• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ja, sieht im Moment nicht so schön aus, der Text ist auch irgendwie ein bisschen witzig, aber ich weiß jetzt gar nicht so richtig, was das jetzt genau für eins ist.

Was ich auf jeden Fall nicht mehr mache ist, ich lasse mich nicht mehr von einem relativ ersten schlechten Eindruck immer mal so abschrecken. Mama muss man zwei oder dreimal hin gucken und kann vielleicht aus solchen Rädern doch noch was Gutes machen.
Ich fand es weniger wegen dem Zustand sondern mehr wegen dem Aufbau als Einkaufsrad lustig. Sowas amüsiert mich einfach, gerade auch weil es ziemlich Konträr zu dem Hype um die Marke ist.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Lässt sich immer schwer sagen, es gibt halt solche Räder eigentlich nicht für 300 €, meistens nur, wenn derjenige null Ahnung hat es verkauft.

Einfach mal eine Unterhaltung beginnen und mal freundlich und höflich fragen, ob da preislich noch was drin ist.
Der hat sich schon was gedacht., vermute ich. Wie Du sagst, 300 würde nur ein ahnungsloser Verkäufer wollen, die 520 sind natürlich mit Colnagoaufschlag, aber jetzt nicht völlig lächerlich überteuert. So zwischen 400 und 500 wäre vermutlich realistisch, je nachdem, wie der Zustand tatsächlich ist.
 
Der hat sich schon was gedacht., vermute ich. Wie Du sagst, 300 würde nur ein ahnungsloser Verkäufer wollen, die 520 sind natürlich mit Colnagoaufschlag, aber jetzt nicht völlig lächerlich überteuert. So zwischen 400 und 500 wäre vermutlich realistisch, je nachdem, wie der Zustand tatsächlich ist.
Würde ich auch sagen 400 - 450 ist schon ok.
 
war das üblich die Canti- Befestigungsschrauben mit zu lackieren, beispielweise als Gewindeschutz?
Insgesamt ist es nicht untypisch in die Gewinde Schrauben reinzudrehen um diese vor Lack zu schützen - sieht man auch gut an den FlaHa-Ösen.

Man spart sich so einen Reinigungsschritt nach dem Sprühen.
 
Finde die wertvollen Teile:
Screenshot_20240820-154333_Kleinanzeigen.jpg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
hi Wulfstan

vielen Dank fürs Teilen.

Schickes Rad und genau meine Größe. Die Frage ist, will man sich die Lackmängel antun, von denen man ein paar sehen und vielleicht mehr erahnen kann - einfach mal einen Lackstift kaufen und drüberpinseln ist bei dem Farbverlauf ja wohl eher nicht... ich überlege. Wollte ja eh mal eine 600er, warum nicht an einem Colnago.

wirklich ein sehr schickes Rad.

@SkynetBER .. stimme auch dir voll zu.
Schönes Rad. Wie gesagt, eins was man auch wirklich mal fahren kann. Diese 100-prozentig „sehe er aus wie NOS“ Räder, hab auch eins hier, willst du immer so ein bisschen schonen und nur bei bestem Wetter für was weiß ich was Touren nutzen.

genau....
 
So langsam habe ich meinen Bekanntenkreis auch angesteckt mit Vintage Bikes, eine gute Freundin hat drei Räder zur Auswahl ins Auge gefasst, unter anderem dieses hier.

Was würdet ihr dazu sagen?

Cucchietti.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Gibt schlechtere Grundlagen. Würde das Rad ernsthaft in Erwägung ziehen. Hab zuletzt auch häufiger für Freundinnen Räder aufgebaut. Für schöne Reifen mit Pannenschutz und Schutzbleche biste schnell den ersten 100er los, hier haste Panaracer und Bleche dabei. Der Vorbau ist genau der in aller Regel gewünschte, der Lenker ebenso.

Dazu bekommste ein schönes SW. Und, man kann es schlecht erkennen, ist das eine Campa Mexico Kurbel? Dann machste auch zu dem Kurs nix falsch.

Cucchietti sagt mir jetzt nix, sieht mMn nicht sehr hochwertig aus der Rahmen, aber das ist für den Freundeskreis auch eher zweitrangig. Wichtiger ist die Optik, der Lack ist echt gut. Dazu kommt Perlmutt übers Foto nie so richtig rüber, wird vor Ort sicher noch besser aussehen.

Dann schwarzes Lenkerband und einen schwarzen Sattel dran (hätte ein gut dazu passenden). Andere, filigranere Bremshebel. Dann kann das schnell sehr schick aussehen.
 
Gibt schlechtere Grundlagen. Würde das Rad ernsthaft in Erwägung ziehen. Hab zuletzt auch häufiger für Freundinnen Räder aufgebaut. Für schöne Reifen mit Pannenschutz und Schutzbleche biste schnell den ersten 100er los, hier haste Panaracer und Bleche dabei. Der Vorbau ist genau der in aller Regel gewünschte, der Lenker ebenso.

Dazu bekommste ein schönes SW. Und, man kann es schlecht erkennen, ist das eine Campa Mexico Kurbel? Dann machste auch zu dem Kurs nix falsch.

Cucchietti sagt mir jetzt nix, sieht mMn nicht sehr hochwertig aus der Rahmen, aber das ist für den Freundeskreis auch eher zweitrangig. Wichtiger ist die Optik, der Lack ist echt gut. Dazu kommt Perlmutt übers Foto nie so richtig rüber, wird vor Ort sicher noch besser aussehen.

Dann schwarzes Lenkerband und einen schwarzen Sattel dran (hätte ein gut dazu passenden). Andere, filigranere Bremshebel. Dann kann das schnell sehr schick aussehen.
Danke für deine Einschätzung. Ja ich hab ihr schon mal was gefunden im Forum zu der Marke, da gab’s da mal ein richtiges Rennrad, da hat irgendeiner geschrieben, dass es da wohl welche gibt die von Lupo gelötet wurden. Dazu gehört dieses aber wahrscheinlich nicht. Aber wie gesagt, ich kenne mich mit der Marke auch überhaupt nicht aus.
 
Zurück