• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
ich wundere mich das es immer noch zu haben ist,für 100 Euro,wenn es in meiner Größe wäre und ich in der Nähe wohnen würde,hätte ich es schon gekauft und aufbereitet
Auf Gefahr mich zu wiederholen: Warum?
Das ist ein einfacher, teils rostiger Rahmen mit sehr einfachen Komponenten.

Zum Vergleich: mal schnell geguckt, was ich in den letzten Jahren für jeweils knapp 100 € gekauft habe... Und das alles rund um Köln!
Peugeot PGN10 aus Reynolds 531 mit Shimano 6207/08


Raleigh Record Ace aus Reynolds 531 mit ua SR Royal und Suntour Cyclone


Bianchi Rekord 845 mit kompletter Golden Arrow


Alles natürlich Schnapper, aber für 100 +/- findet man mit etwas Suche und Zeit auf jeden Fall viel bessere Räder als das gezeigte Kalkoffe...
 
Auf Gefahr mich zu wiederholen: Warum?
Das ist ein einfacher, teils rostiger Rahmen mit sehr einfachen Komponenten.

Zum Vergleich: mal schnell geguckt, was ich in den letzten Jahren für jeweils knapp 100 € gekauft habe... Und das alles rund um Köln!
Peugeot PGN10 aus Reynolds 531 mit Shimano 6207/08


Raleigh Record Ace aus Reynolds 531 mit ua SR Royal und Suntour Cyclone


Bianchi Rekord 845 mit kompletter Golden Arrow


Alles natürlich Schnapper, aber für 100 +/- findet man mit etwas Suche und Zeit auf jeden Fall viel bessere Räder als das gezeigte Kalkoffe...
für jemanden der nicht die finanziellen Mittel hat,ist es für 100 Euro kein schlechtes Rad,wann hast Du denn diese Schnapper gemacht,ich glaube da muss man in der heutigen Zeit schon großes Glück haben
 
für jemanden der nicht die finanziellen Mittel hat,ist es für 100 Euro kein schlechtes Rad,wann hast Du denn diese Schnapper gemacht,ich glaube da muss man in der heutigen Zeit schon großes Glück haben
2018
2015
2017

Tatsächlich länger her als gedacht, aber auch nicht ewig.

Ja, für solche Schnapper muss man Glück haben, aber ich bleibe dabei, es gibt auch heute noch für 100+/- Euro besser Räder. Echte Einsteiger- und Mittelklasseräder.

Guck dir bitte das gezeigte Kalkoff noch mal an. Billige Teile - gepresste Silstar Kurbel, billige*s Noname Steuersatz und Innenlager, weiche Weinmann Bremsen...nee, das is nix.
 
2018
2015
2017

Tatsächlich länger her als gedacht, aber auch nicht ewig.

Ja, für solche Schnapper muss man Glück haben, aber ich bleibe dabei, es gibt auch heute noch für 100+/- Euro besser Räder. Echte Einsteiger- und Mittelklasseräder.

Guck dir bitte das gezeigte Kalkoff noch mal an. Billige Teile - gepresste Silstar Kurbel, billige*s Noname Steuersatz und Innenlager, weiche Weinmann Bremsen...nee, das is nix.
das habe ich gesehen
 

Anhänge

  • Screenshot_20220109-172100_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220109-172100_eBay Kleinanzeigen.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 46
Ich kann mir gut vorstellen, dass man als Jugendlicher zu der Zeit einen Freudensprung getan hätte, wenn so ein Rad unterm Weihnachtsbaum gestanden wäre !:daumen:
Ich habe mir einen Wolf gefreut, als ich ein 28er Mifa Sportrad bekam!
 
Ich habe mir einen Wolf gefreut, als ich ein 28er Mifa Sportrad bekam!
Kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei uns gab es Fahrräder im Eisenwaren Laden. Da stand ein Diamant Sportrad in hellgrün metallic, dafür habe ich die ganzen Sommerferien bei der Post gearbeitet um die 365,- Ostmark zusammen zu bekommen. Dann habe ich mir im Laufe der Zeit DDR Rennrad Komponenten beschafft und das Sportrad zum "Rennrad" umgebaut. Ein oder zwei Jahre später habe ich dann für 120,- Mark einen Rennrad Rahmen gekauft, der leider genau wie das Sportrad zu klein war und habe alles umgebaut. Ich war so stolz 😊! Mein Schwager hat in einem Laden gearbeitet wo eloxiert wurde..., da hatte ich dann schon goldene Felgen. Oh man, lange her
 
Kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei uns gab es Fahrräder im Eisenwaren Laden. Da stand ein Diamant Sportrad in hellgrün metallic, dafür habe ich die ganzen Sommerferien bei der Post gearbeitet um die 365,- Ostmark zusammen zu bekommen. Dann habe ich mir im Laufe der Zeit DDR Rennrad Komponenten beschafft und das Sportrad zum "Rennrad" umgebaut. Ein oder zwei Jahre später habe ich dann für 120,- Mark einen Rennrad Rahmen gekauft, der leider genau wie das Sportrad zu klein war und habe alles umgebaut. Ich war so stolz 😊! Mein Schwager hat in einem Laden gearbeitet wo eloxiert wurde..., da hatte ich dann schon goldene Felgen. Oh man, lange her
Das kenne ich noch. Der Vater einer Freundin hatte einen nicht benötigten Diamant Sportrahmen. Mein Vater war mal beruflich im Norden von Berlin, da gab es einen Laden, der Rennradzeug hatte. Irgendwas mit Borg... Da kam er mit einem Rennlenker zurück. Beim nächsten Ausflug, ein paar Monate später ergatterte er Rennbremshebel. Dann wurde umgebaut. Eine Favorit 4 Gang brachte er von der Dinestreise aus der Tschechoslowakei mit, die 2fach Kurbel aus Stahl aus Polen. Man, ich fühlte mich wie Olaf Ludwig. Später bekam ich sogar Rennpedale mit Riemen! Vielleicht wog die Kiste sogar unter 15kg, aber eher nicht.
Das Bild war schon nach der Wende, es wurde dann ausgemustert, da die Sattelstütze zu kurz wurde...
Diamant Renner 1990.jpg
 
Das kenne ich noch. Der Vater einer Freundin hatte einen nicht benötigten Diamant Sportrahmen. Mein Vater war mal beruflich im Norden von Berlin, da gab es einen Laden, der Rennradzeug hatte. Irgendwas mit Borg... Da kam er mit einem Rennlenker zurück. Beim nächsten Ausflug, ein paar Monate später ergatterte er Rennbremshebel. Dann wurde umgebaut. Eine Favorit 4 Gang brachte er von der Dinestreise aus der Tschechoslowakei mit, die 2fach Kurbel aus Stahl aus Polen. Man, ich fühlte mich wie Olaf Ludwig. Später bekam ich sogar Rennpedale mit Riemen! Vielleicht wog die Kiste sogar unter 15kg, aber eher nicht.
Das Bild war schon nach der Wende, es wurde dann ausgemustert, da die Sattelstütze zu kurz wurde...Anhang anzeigen 1034472
Das muss ich heute mal meinem Sohnemann erzählen. Da konnte nicht einfach bestellt werden und zack
war das Rad da (vom Geld mal ganz abgesehen).
Mein "Sportrad" von 1983 sieht heute noch fast aus wie neu. Es war von Anfang an klar, wenn kaputt, dann ist Ende, da eben (siehe oben) kein Geld da war. Damals gab es das Rad zur Konfirmation und wurde selbstredend entsprechend gut behandelt. Tatsächlich fuhr es auch mit den Einfachkomponenten, verrückt...

Naja, so isses halt.
 
Zurück