S.Euche
Chronischer Eisenmangel
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...t-campagnolo-super-record/1983848502-230-6455
vielleicht kann man noch ein bisschen handeln...
vielleicht kann man noch ein bisschen handeln...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf Gefahr mich zu wiederholen: Warum?ich wundere mich das es immer noch zu haben ist,für 100 Euro,wenn es in meiner Größe wäre und ich in der Nähe wohnen würde,hätte ich es schon gekauft und aufbereitet
für jemanden der nicht die finanziellen Mittel hat,ist es für 100 Euro kein schlechtes Rad,wann hast Du denn diese Schnapper gemacht,ich glaube da muss man in der heutigen Zeit schon großes Glück habenAuf Gefahr mich zu wiederholen: Warum?
Das ist ein einfacher, teils rostiger Rahmen mit sehr einfachen Komponenten.
Zum Vergleich: mal schnell geguckt, was ich in den letzten Jahren für jeweils knapp 100 € gekauft habe... Und das alles rund um Köln!
Peugeot PGN10 aus Reynolds 531 mit Shimano 6207/08
Raleigh Record Ace aus Reynolds 531 mit ua SR Royal und Suntour Cyclone
Bianchi Rekord 845 mit kompletter Golden Arrow
Alles natürlich Schnapper, aber für 100 +/- findet man mit etwas Suche und Zeit auf jeden Fall viel bessere Räder als das gezeigte Kalkoffe...
2018für jemanden der nicht die finanziellen Mittel hat,ist es für 100 Euro kein schlechtes Rad,wann hast Du denn diese Schnapper gemacht,ich glaube da muss man in der heutigen Zeit schon großes Glück haben
das habe ich gesehen2018
2015
2017
Tatsächlich länger her als gedacht, aber auch nicht ewig.
Ja, für solche Schnapper muss man Glück haben, aber ich bleibe dabei, es gibt auch heute noch für 100+/- Euro besser Räder. Echte Einsteiger- und Mittelklasseräder.
Guck dir bitte das gezeigte Kalkoff noch mal an. Billige Teile - gepresste Silstar Kurbel, billige*s Noname Steuersatz und Innenlager, weiche Weinmann Bremsen...nee, das is nix.
das es ein Einsteiger-Modell ist weiß ich,in meinen aktiven Zeiten haben wir Kalkhoff in Cloppenburg besucht,da sie den Jugendbereich bei uns gesponsert habenVielleicht weil es nur die Einsteiger-Maschine aus Columbus Zeta war ? War im 1980er Katalog das einfachste Modell.
MfG Michael
Anhang anzeigen 1034287Anhang anzeigen 1034288
Ich habe mir einen Wolf gefreut, als ich ein 28er Mifa Sportrad bekam!Ich kann mir gut vorstellen, dass man als Jugendlicher zu der Zeit einen Freudensprung getan hätte, wenn so ein Rad unterm Weihnachtsbaum gestanden wäre !![]()
Kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei uns gab es Fahrräder im Eisenwaren Laden. Da stand ein Diamant Sportrad in hellgrün metallic, dafür habe ich die ganzen Sommerferien bei der Post gearbeitet um die 365,- Ostmark zusammen zu bekommen. Dann habe ich mir im Laufe der Zeit DDR Rennrad Komponenten beschafft und das Sportrad zum "Rennrad" umgebaut. Ein oder zwei Jahre später habe ich dann für 120,- Mark einen Rennrad Rahmen gekauft, der leider genau wie das Sportrad zu klein war und habe alles umgebaut. Ich war so stolzIch habe mir einen Wolf gefreut, als ich ein 28er Mifa Sportrad bekam!
Wenn es nicht Österreich wäre, würde ich sofort zuschlagenDie Griffe werden werden ja öfters mal gesucht.
Finde den Preis gut auch wenn keine original Hoods drauf sind.
Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rennrad-bremshebel-von-weinmann-533720377/
Anhang anzeigen 1034449
Das sind doch die Modolo 919 (?) Hoods die so gesucht sind, wahrscheinlich am Ende mehr wert als die Hebel selbstDie Griffe werden werden ja öfters mal gesucht.
Finde den Preis gut auch wenn keine original Hoods drauf sind.
Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rennrad-bremshebel-von-weinmann-533720377/
Anhang anzeigen 1034449
Na dann nehmenDas sind doch die Modolo 919 (?) Hoods die so gesucht sind, wahrscheinlich am Ende mehr wert als die Hebel selbst![]()
Das kenne ich noch. Der Vater einer Freundin hatte einen nicht benötigten Diamant Sportrahmen. Mein Vater war mal beruflich im Norden von Berlin, da gab es einen Laden, der Rennradzeug hatte. Irgendwas mit Borg... Da kam er mit einem Rennlenker zurück. Beim nächsten Ausflug, ein paar Monate später ergatterte er Rennbremshebel. Dann wurde umgebaut. Eine Favorit 4 Gang brachte er von der Dinestreise aus der Tschechoslowakei mit, die 2fach Kurbel aus Stahl aus Polen. Man, ich fühlte mich wie Olaf Ludwig. Später bekam ich sogar Rennpedale mit Riemen! Vielleicht wog die Kiste sogar unter 15kg, aber eher nicht.Kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei uns gab es Fahrräder im Eisenwaren Laden. Da stand ein Diamant Sportrad in hellgrün metallic, dafür habe ich die ganzen Sommerferien bei der Post gearbeitet um die 365,- Ostmark zusammen zu bekommen. Dann habe ich mir im Laufe der Zeit DDR Rennrad Komponenten beschafft und das Sportrad zum "Rennrad" umgebaut. Ein oder zwei Jahre später habe ich dann für 120,- Mark einen Rennrad Rahmen gekauft, der leider genau wie das Sportrad zu klein war und habe alles umgebaut. Ich war so stolz! Mein Schwager hat in einem Laden gearbeitet wo eloxiert wurde..., da hatte ich dann schon goldene Felgen. Oh man, lange her
Das muss ich heute mal meinem Sohnemann erzählen. Da konnte nicht einfach bestellt werden und zackDas kenne ich noch. Der Vater einer Freundin hatte einen nicht benötigten Diamant Sportrahmen. Mein Vater war mal beruflich im Norden von Berlin, da gab es einen Laden, der Rennradzeug hatte. Irgendwas mit Borg... Da kam er mit einem Rennlenker zurück. Beim nächsten Ausflug, ein paar Monate später ergatterte er Rennbremshebel. Dann wurde umgebaut. Eine Favorit 4 Gang brachte er von der Dinestreise aus der Tschechoslowakei mit, die 2fach Kurbel aus Stahl aus Polen. Man, ich fühlte mich wie Olaf Ludwig. Später bekam ich sogar Rennpedale mit Riemen! Vielleicht wog die Kiste sogar unter 15kg, aber eher nicht.
Das Bild war schon nach der Wende, es wurde dann ausgemustert, da die Sattelstütze zu kurz wurde...Anhang anzeigen 1034472