• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
https://www.marktplaats.nl/v/fietse...ringyo-sr-extra-super-light-stuurpen-stem-nos hab erst überlegt,aber NOS sieht für mich anders aus,aber vielleicht braucht ihn ja jemand
da,sind schon 3 Leute am bieten die ich kenne....;)

Screenshot_20211225-074423.jpg


finde diese Biete plattform irgendwie doof wenn man sich auch noch mit Bekannten über Teile kloppen muss..mir wär das zu blöd
 
da,sind schon 3 Leute am bieten die ich kenne....;)

Anhang anzeigen 1027521

finde diese Biete plattform irgendwie doof wenn man sich auch noch mit Bekannten über Teile kloppen muss..mir wär das zu blöd
Guten Morgen habe ich auch schon gesehen,aber das Gebot steht ja schon bei 75 Euro,ich würde Ihn anschreiben,um zu sehen welchen Preis er sich vorstellt ;)
 

Anhänge

  • IMG_9407.JPG
    IMG_9407.JPG
    422,9 KB · Aufrufe: 92
da,sind schon 3 Leute am bieten die ich kenne....;)

Anhang anzeigen 1027521

finde diese Biete plattform irgendwie doof wenn man sich auch noch mit Bekannten über Teile kloppen muss..mir wär das zu blöd
Auf der anderen Seite bekommt man hier immer mal wieder den Rat es in eine Auktion zu stellen, dann bekomme man den realistischen Preis. Wie man's macht ist es nicht richtig ;) ,
Für Schnäppchenjäger natürlich fatal.
 
Auf der anderen Seite bekommt man hier immer mal wieder den Rat es in eine Auktion zu stellen, dann bekomme man den realistischen Preis. Wie man's macht ist es nicht richtig ;) ,
Für Schnäppchenjäger natürlich fatal.
Nein, man soll wertige Räder und Teile ab einen 1,- bei Ebay einstellen. Damit Schnäppchenjäger sich gegenseitig überbieten können oder man es für 2,- ersteigert und damit prahlen kann 😉😁

Bei der Auktion bei Marktplatz entscheidet am Ende der Verkäufer und ich finde es OK und richtig, dass da auch Name und Gebot zu lesen sind. Selber schuld, wer einen Name verwendet, den ein anderer wiedererkennen kann.
 
Auf der anderen Seite bekommt man hier immer mal wieder den Rat es in eine Auktion zu stellen, dann bekomme man den realistischen Preis. Wie man's macht ist es nicht richtig ;) ,
Für Schnäppchenjäger natürlich fatal.
man kann nie sagen das man in einer Auktion den realistischen Preis bekommt,da spielen zu viele Faktoren mit
 
Zumindest ist die Auktion einigermaßen transparent. Vlt schon zu sehr da man ja als nicht Teilnehmer die Bieter sehen kann…
 
das dies keine High End Räder sind,das sieht wohl hier im Forum jeder selber und das er dafür keine 600 Euro bekommt ist wohl auch klar,mir ging es hierbei eigentlich um die Vater und Sohn Geschichte und warum der:mad:
Eine schöne Geschichte ist es schon, da hast du recht.
Nur ist das der nimm du es Faden und bevor es jemand, weil sie/er die Flandria Lackierung liebt wie ich, unbedacht zugreift, musste ich warnen.
Also kein Wutteufelchen gegen dich.
 
Eher 1973-74 oder? Dann passt der Lack auch mit dem metallenen Schimmer. :) Mit Molteni hat das aber nichts zu tun.
Hier mag ich widersprechen.
Colnagos in Teamfarben gab es meines Wissens nur fürs Team.
Im Katalog wurde mit Metallic Orange und einfachem Orange mit blauer Colnago Banderole an die Erfolge erinnert.
Da Hand es von 72 bis 76 verschiedene Varianten von denen ich eine mein Eigen nennen darf.
 
Hier mag ich widersprechen.
Colnagos in Teamfarben gab es meines Wissens nur fürs Team.
Im Katalog wurde mit Metallic Orange und einfachem Orange mit blauer Colnago Banderole an die Erfolge erinnert.
Da Hand es von 72 bis 76 verschiedene Varianten von denen ich eine mein Eigen nennen darf.
1. Bilder
2. Da darf ich widersprechen. ;)
Ich glaube auch, dass der orange-metallic Lack ist, aber halt eher aus 1972-74, wie du auch schon festgestellt hast. Ein Colnago von 1968 in Moltenilack habe ich aber auch rumliegen, glaube aber nicht, dass es nen Teamrad ist. ;) Der erdige Farbton ist aber wirklich schön.
 
1. Bilder
2. Da darf ich widersprechen. ;)
Ich glaube auch, dass der orange-metallic Lack ist, aber halt eher aus 1972-74, wie du auch schon festgestellt hast. Ein Colnago von 1968 in Moltenilack habe ich aber auch rumliegen, glaube aber nicht, dass es nen Teamrad ist. ;) Der erdige Farbton ist aber wirklich schön.
Wenn das mal weg muss sag Bescheid :D
Ab wann waren die eigentlich orange? Hab ja auch vorher noch blaue Molteni Räder
 
Zurück