• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hat er dann ja garnicht :)

Was anderes, stimmt es das Bianchi seine Titanrahmen nicht selbst gebaut hat und diese deshalbt ein BSA Lager haben?
Ich zumindest habe einen der BSA ist und habe mich darüber gewundert...

Naja die Anzeige auf Kleinanzeigen ist ja ein Verweis zu seiner Ebay Auktion.

Bei dem Rahmen handelt es sich um einen aus Columbus Hyperion. Die wurden auch nicht in hohen Stückzahlen gebaut. Da bin ich mir recht sicher, dass der ITA hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hercules wie auch Triathlonrädern kenne ich mich gar nicht aus, erst recht nicht mit der Preisfindung. Aber schön schaut es aus:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...vintage-80s-restauriert-/1885630343-217-10491
Weiß jemand, wie es sich damit fährt? Oder taugt das nur als Deko?
Selbst noch keins gefahren, hat halt ein 26er VR und 28er HR, was heute in der Kombination beim Triathlonsport, nicht mehr erlaubt ist.

Mittlerweile, ist das Rad recht selten geworden!
 
Hat er dann ja garnicht :)

Was anderes, stimmt es das Bianchi seine Titanrahmen nicht selbst gebaut hat und diese deshalbt ein BSA Lager haben?
Ich zumindest habe einen der BSA ist und habe mich darüber gewundert...

Irgendwann in den 90ern hat Bianchi auf BSA umgestellt, meine ich. Habe ein Genius und hatte eins aus TSX mit BSA Gewinde.
 
Was würde so ein Schaltwerk bei ebaycom bringen ?
Irgendwie mag ich das Rivola und spiele mit dem Gedanken, es zu kaufen. Würde dann aber vielleicht ‘ne SSP dranmachen.
Und der Verkauf der Anbauteile müsste das teilweise gegenfinanzieren…

Kommt auf den Zustand an, ob das Teil für die Vitrine noch gut genug ist (150 +?)oder wenn nicht mehr schön aber noch brauchbar einer wie wir diese Kuriosität noch zum Fahren einsetzen will (50-100).

EDIT: Falls du das Radl holst, würde ich hiermit mein Interesse am FIR-SW & Umwerfer bekunden wollen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, er postet das täglich und hätte gerne 2900...
wir beobachten das aufmerksam!

Bei ebay muss er halt Provision zahlen bei Verkauf. Kann mir gut vorstellen, dass er die Auktion lieber über Kleinanzeigen abwickeln will....

Händler oder Privat bei Kleinazeigen ist doch reine Kostensache. Das eine ist halt umsonst. Dem Finanzamt ist das nicht egal, aber dort kann man mit einem Gewerbe gemedet sein und trotzdem privat bei KA sein.
Und KA ist das letztlich soweiso egal. Selbst wenn man sich beschwert, dass es sich um gewerbliche handelt, perlt komplett ab.

Aber man fühlt sich halt als Kunde getäuscht, obwohl wenn die Räder so bilig sind ist das vielleicht der Kundschaft auch Wumpe.

Nicht ganz. Hatte eine Unterhaltung mit einem ebay KA Anbieter der mir sagte, dass er schon 1-2x bei ebay KA gesperrt wurde. Andere Nutzer hatten den Eindruck, er tritt als Privatmann auf aber verkauft im Stil eines Händlers und das wurde gemeldet. Ganz so egal scheint es ebay KA dann wohl doch nicht zu sein.
 
Schöner Crosser in RH 59 für 375EUR in Berlin.
Schaltzug fürs Schaltwerk für das Gelände von oben (gibt es ja auch oft bei klassischen MTBs). Für den Umwerfer ist ein Gegenhalter am Unterrohr.
Campa-Schaltung, Galli-Cantis, Gipiemme-Naben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lbike-rennrad-rh-59-stahl/1887739802-217-3351
1633027030265.png



1633027042324.png
 
Danke. Nicht uninteressant, aber ist das wirklich diesen Preis wert? Wenn ich das mal in Relation zu Deinem Faggin setze, kommt mir der Preis ambitioniert vor. 🤔
Ich find das für nen Crosser in unserer Größe mit interessanten Komponenten völlig fair. Wäre halt ne gute Grundlage für ein MdRzA Gefährt. Zwar keine Anlötösen für Schutzbleche, aber da muss dann halt eine Schellenlösung ran. Hat doch scheinbar einer dieser bekannteren Löter aus Belgien gebaut (Martelly?!)

Ich war heute im Friedrichshain und hätte mir das bestimmt mal näher angeschaut (leider erst zu Hause gesehen).
 
Ich find das für nen Crosser in unserer Größe mit interessanten Komponenten völlig fair. Wäre halt ne gute Grundlage für ein MdRzA Gefährt. Zwar keine Anlötösen für Schutzbleche, aber da muss dann halt eine Schellenlösung ran. Hat doch scheinbar einer dieser bekannteren Löter aus Belgien gebaut (Martelly?!)

Ich war heute im Friedrichshain und hätte mir das bestimmt mal näher angeschaut (leider erst zu Hause gesehen).
Apropos unsere Größe: Du musst mir mal bitte per PN Deinen Fuhrpark vorstellen 😈
 
Das ist Satire oder? :D

Ernsthaft:
@Helmholtz hatte oben ja schon einen Schubs in eine mögliche Richtung gegeben. Martelly hat ja einige Rahmen gebaut, die dann anders gelabelt wurden. Die Colnago-Frage bei den Muffenfenstern ist doch aber fast schon so ein Running Gag wie die Herzchen-Muffen und De Rosa ;)
 
Ernsthaft:
@Helmholtz hatte oben ja schon einen Schubs in eine mögliche Richtung gegeben. Martelly hat ja einige Rahmen gebaut, die dann anders gelabelt wurden. Die Colnago-Frage bei den Muffenfenstern ist doch aber fast schon so ein Running Gag wie die Herzchen-Muffen und De Rosa ;)
Okay gut, das ist so die Art Post wo eine Verbesserung fast schon beleidigend wäre aber man es auch nicht so stehen lassen kann falls es echt jemand denkt 🤣
 
Zurück