• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
s-l1600.jpg


Leider ziemlich klein.
 
weiss zwar nicht genau was es ist aber sieht eigentlich ganz interessant aus, wenns bei mir in der naehe waere, wuerd ich mal fuer kleines geld anfragen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...untour-superbe-retro-kult-/779926713-217-7627

Hmm, 3 Tubes Rahmen, nur das Schaltwerk und der Umwerfer sind Suntour Superbe, die Kurbel ist SR, die Schalthebel sind Cyclone, die Bremsen sind die unsäglich einfache und schlechte Weinmann 605. Aber das Steuerkopfschild ist interessant, erinnert es doch ein wenig an Lüders; auch wenn Lüders mWn keine 3 Tubes Rahmen gefertigt hat.

$_57.JPG


Kleines Geld wären also zwischen € 100 und 150 max.
 
Das ist das Sportrad und nicht das Rennrad. Das erkennt man z.B. am Speichenschloss.
Beide waren übrigens nur partiell sichtverchromt verchromt.Dann ist es nicht mehr im Originalzustand.​
 
Hmm, 3 Tubes Rahmen, nur das Schaltwerk und der Umwerfer sind Suntour Superbe, die Kurbel ist SR, die Schalthebel sind Cyclone, die Bremsen sind die unsäglich einfache und schlechte Weinmann 605. Aber das Steuerkopfschild ist interessant, erinnert es doch ein wenig an Lüders; auch wenn Lüders mWn keine 3 Tubes Rahmen gefertigt hat.

$_57.JPG


Kleines Geld wären also zwischen € 100 und 150 max.
IMG_0216.jpg

Staiger
 
uahh - fang des tages, woche, monats
freu mich auf bilder

Ich hatte im Rahmen meiner Weihnachtstournee Zeit, das Automoto abzuholen, aber zu mehr hat es noch nicht gereicht:

P1080579.JPG


Da es schon einen Reynolds-Aufkleber hat, sollte das Baujahr zwischen 1957 und 1962 liegen.

P1080580.JPG

Der Lack ist in einem tollen Zustand, das schaffen meine ganzen blaugelben PXe allesamt nicht. Naben Campa dreiteilig, Felgen vorne Scheeren Standard, hinten Weinmann. Das Rad scheint nach der Montage der neuen Schalterei nicht mehr benutzt worden zu sein, auf dem 600er Schaltwerk ist noch eine Schutzfolie auf dem Parallelogramm. Die Bremshebel sind alte (also zeitlich passende) Weinmänner in gold, das Dingens, das die Bremszüge zusammenhält im gleichen Goldton. Die wurden wahrscheinlich montiert, da sie besser zu kleinen Händen passen als die Mafac's, für die Riesenflossen ja immer von Vorteil sind... Damit sind sie auch stimmig mit der kurzen und schmalen Scheeren Lenker-/Vorbau-Kombi.

Die Schaltung wird natürlich ersetzt, da bin ich jetzt am Überlegen, ob ich ein Simplex 61 usw. spendiere oder nen Satz Campa aus der Zeit, der hier noch rumfliegt (Umwerfer leider ein Valentino statt des korrekten GS (oder wie das heißt)).

Ne Sitzgarnitur von Ideale/Simplex gibt's dann auch noch.

Mehr nach meinem Umzug.
 
Zurück