• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread


Was denn genau von meinen negativen Aussagen? ;)
* RH 54 ist nicht sehr attraktiv, würde ich meinen, weil es i.d.R. ab 56 / 58 losgeht
* Jahrgang ist nicht attraktiv, weil die meisten nach gülden/blauen Kogas suchen (70 - 80er Jahre)
* Vor zwo Jahren hätte es irgendjemand aus Berlin gekauft, der mit dem Rad einen neuen Fixie-Laden gegründet hätte

I.Ü. finde ich das Angebot durchaus fair
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Zur Rahmenhöhe:
"Die Rahmenhöhe beträgt 54cm, Mitte Tretlager bis Oberkannte Oberrohr."

Klingt nach vertikal gemessen, könnte also auch ein CM mehr sein...
 
Sehe das komplette Rad eher bei 250 - 300, letzteres wird vermutlich schon schwierig, insbes. wenn die RH stimmt außer jemand sucht sowas.
Das Pro ist wohl von 1989 und kostete damals 3365 HFF (ca. 3000DM). Wem der Rahmen passt, wird dafür sicher bis zu 500€ ausgeben, falls es ins Beuteschema passt. Für 250€ wäre es ein Superschnapper!
 
Das Pro ist wohl von 1989 und kostete damals 3365 HFF (ca. 3000DM). Wem der Rahmen passt, wird dafür sicher bis zu 500€ ausgeben, falls es ins Beuteschema passt. Für 250€ wäre es ein Superschnapper!

War gestern, warum auch immer davon ausgegangen, daß es heute abläuft (war ausnahmsweise meiner Zeit voraus ;)), somit wird's wohl doch weggehen. Wie gesagt, finde ich das Angebot durchaus fair. Evtl. Preisvorschlag 280 / 290 :)
 
Heute mal was so gar nicht Klassisches, aber bei unserem Hobby eine große Hilfe:

de000148151.jpg

für 99 €ct ein echtes Schnäppchen:

 
Sehe das komplette Rad eher bei 250 - 300, letzteres wird vermutlich schon schwierig, insbes. wenn die RH stimmt außer jemand sucht sowas.

Das Pro ist wohl von 1989 und kostete damals 3365 HFF (ca. 3000DM). Wem der Rahmen passt, wird dafür sicher bis zu 500€ ausgeben, falls es ins Beuteschema passt. Für 250€ wäre es ein Superschnapper!

Wenn der Rahmen jemanden passen sollte und derjenige bei dem Preis nicht zuschnappt,... Diesen Leuten istnicht zu helfen. Da würde ich mir spätestens in 2 oder 3 Jahren so richtig in den Arsch beissen, wenn die Preise für diese Gruppe noch dramatischer werden. Das ist ein richtig tolles Pro mit FM-1 und einer fast kompletten 7401.
Zum Schlachten vielleicht zu teuer, aber zum Restaurieren und Fahren ein Schäppchen.
In meiner Größe (61) und mit der kompletten Gruppe ist das Doppelte noch lächerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Merckx damit (mit Superia) nicht seine ersten Erfolge gefeiert?
Superia stammt mehr oder weniger aus dem gleichen Haus wie Flandria.
Die Claeys Brüder hatten ihr umfangreiches Erbe zunächst gemeinsam verwaltet.
Dann kam es zum Rosenkrieg und zur Scheidung. Tatsächlich soll eine Mauer durch das Werk gezogen worden sein.
Als belgische Fahrradfirmen mit Rennrädern bräuchte man natürlich auch jeweils ein Profiteam.
Flandria Teamräder waren immer Feuerrot und Superias zumeist Hellblau Metallic.
 
Zurück