• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Grad beim vorbeifahrn gesehn: in DD im GS Velo haengt n PR6000 in ca 60cm

einfach ma anrufen oder vorbeifahrn - vermittlungsgebuehr dann direkt an mich :p

Hab vor 1 Jahr schon mal nachgefragt. Damals hieß es es gehöre dem Eigentümer und sein nicht zu verkaufen :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es eigentlich heute fast nur noch Fahrräder mit schwarzem Lack ?
früher war halt alles besser, auch der Geschmack der Leute. Schau dir mal die neue DA-Gruppe 9100 an. Sowas hätten die vor 25 Jahren nicht als 105er verkaufen dürfen, die hätte niemand gekauft...
 
Weil zu dem Zeitpunkt schwarz nicht so beliebt war. ;)
Gab ja in den 70ern und 80ern auch kaum schwarze Autos, ausser Leichenwagen. :D

Anfang der 70'ern gab es sehr viele schwarze Autos im Stadtbild:




BR114__115_-_Foto_Taxi_in_Schwarz__1968-70_.jpg

(Quelle: http://www.e211.de/Geschichte/Ahnentafel_E-Klasse/ahnentafel_e-klasse.html )

:D:D:D:D:D:D:D



Bis zu den 40'er Jahren waren fast alle Fahrradrahmen schwarz.
Später konnte man "sich was leisten" und das wurde farbenfroh zelebriert bis es in den 90'er sehr wild wurde. :D

Jede Zeit hat Ihre Farbe, schwarz gehörte eben in den 80'ern nicht zum Mainstream.
 
Warum gibt es eigentlich heute fast nur noch Fahrräder mit schwarzem Lack ?

Weil die Leute sich einreden lassen das das modern ist. Geht doch nichts über fröhliches mattschwarz. :rolleyes:
Mein hässliches Entlein gab es auch nur in der Farbe.
Wenn ich endlich mal mehr Zeit habe wird auf jeden Fall neu lackiert.
Deshalb fahre ich gerne die Räder aus den 70er und 80er Jahre. Da war man noch farbenfroh.
Brauche ich nur an meinen orangen Kadett C denken. Oder meinen seegrünen (türkisen) Ford Taunus.
Mein 85er Renault 5 war in schickem bordeauxrot metallic.
Heute sehen Autos und Räder alle gleich aus und haben nur noch wenige Farben. :(
 
Anfang der 70'ern gab es sehr viele schwarze Autos im Stadtbild:





Bis zu den 40'er Jahren waren fast alle Fahrradrahmen schwarz.
Später konnte man "sich was leisten" und das wurde farbenfroh zelebriert bis es in den 90'er sehr wild wurde. :D

Jede Zeit hat Ihre Farbe, schwarz gehörte eben in den 80'ern nicht zum Mainstream.

Stimmt, die hab ich ganz vergessen. Das Elfenbein danach fand ich auch nicht viel besser.
 
..............
Heute sehen Autos und Räder alle gleich aus und haben nur noch wenige Farben. :(

Gleich ausschauen mag sein, letztlich gibt es nur eine perfekte aerodynamische Form aber in Sachen Farbe geht doch was. Ich habe mir letztes Jahr den ersten neuen Bürgerkäfig meines Lebens gekauft und mangelnde Farbe kann man mir nicht vorwerfen:



:D:D:D:D:D:D

Stimmt, die hab ich ganz vergessen. Das Elfenbein danach fand ich auch nicht viel besser.
Wurde wenigstens nicht so warm im vergilbten Weiß. ;)
 
Gleich ausschauen mag sein, letztlich gibt es nur eine perfekte aerodynamische Form aber in Sachen Farbe geht doch was. Ich habe mir letztes Jahr den ersten neuen Bürgerkäfig meines Lebens gekauft und mangelnde Farbe kann man mir nicht vorwerfen:



:D:D:D:D:D:D


Wurde wenigstens nicht so warm im vergilbten Weiß. ;)

Na gut, das rot lassen wir mal als Farbe gelten. :D

Stimmt, die hatten ja früher noch kein Klima,aber dafür im Sommer klebrige Kunststoffsitze.
 
Na gut, das rot lassen wir mal als Farbe gelten. :D

Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. ;)



Stimmt, die hatten ja früher noch kein Klima,aber dafür im Sommer klebrige Kunststoffsitze.

...................so wie Schonbezüge die dick und fürchterlich warm waren und zu allem Überfluss noch auf den Sitzen hin und her gerutscht sind...........oh je und dann noch ohne Gurte hinten...........was war das Leben doch gefährlich, ein Wunder das wir das überlebt haben. :cool:
 
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. ;)





...................so wie Schonbezüge die dick und fürchterlich warm waren und zu allem Überfluss noch auf den Sitzen hin und her gerutscht sind...........oh je und dann noch ohne Gurte hinten...........was war das Leben doch gefährlich, ein Wunder das wir das überlebt haben. :cool:

Stimmt, in meiner Kindheit gab es ja noch nicht mal Gurte vorne. Dafür hatten manche Autos noch eine durchgehende Sitzbank vorne. :)
Gurtpflicht für vorne wurde ja erst 1976 eingeführt. "Erst gurten, dann starten" :D
 
Ich erinnere mich noch, wie wir hinten im Auto gespielt haben. Ich habe immer Verweise bekommen, wenn ich auf der beschlagenen Heckscheibe gemalt habe. Das können sich heutige Kinder gar nicht mehr vorstellen.

Heute sitze ich vorn, wieder mit voller Bewegungsfreiheit - das ist schon (oder immer noch) die Sitzgarnitur für Teamzwecke, wann auch immer das fertig wird...

P1070216.JPG
P1070217.JPG


Die dritte Reihe ist aktuell ausgebaut.

Und ja, ich weiß, dass ich im Falle eines Falles schlechte Karten habe...
 
Mal wieder was Schönes aus dem Hause Raleigh:

EUR 359,00 Sofort-Kaufen
............oder Preisvorschlag

$_57.JPG


http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Raleigh-Shimano-600/322180653464

Nach meiner Einschätzung handelt es sich um ein Frameset mit Worksopnummer aus Nottingham.
Wahrscheinlich aus 531c Geröhr und (ich tippe) Baujahr 1984.
Die Gruppe wurde (in meinen Augen) intelligent aus SIS upgedatet.

Die RH wird 56 sein, aber zur Sicherheit nochmal beim VK nachfragen.

Dann bin ich mal gespannt ob es hier jemand kauft. :)


Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück