• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Da stimme ich Dir absolut zu. Da wurde zumindest einiges ruumgebaut...aus welchen Gründen auch immer.
Ist ja keine schlechte Ausstattung.
Ich finde den Preis jedenfalls auch sehr schmackhaft ;)
 
allerdings kann das Rad nicht von 84 sein. Einiges muss geändert worden sein, gegenüber den Fotos aus der Presse.

Die Pedale, zB? :rolleyes:

Im Ernst: weshalb sollte das Rad nicht aus '84 sein können, und weshalb nicht das, was auf dem Zeitungsausschnitt zu sehen ist? Zumindest der untypische Kleber in der Mitte des Oberrohres stimmt auf beiden Fotos überein, genau wie Chrom und Lackierung.

Ob man nun allerdings unbedingt ein Rad braucht, dass beim Scherf im Büro stand, und an dem Kerner rumgemacht hat, steht auf nem anderen Blatt.
Aber zu dem Preis macht man sicher nix verkehrt. Wie @HongKong ja schon schrieb: man sieht ihm seine Vergangenheit ja nicht an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Story glauben?
Bin mir nicht ganz sicher , wer ersteigert ein Rennrad und ist offensichtlich stolz dass es von Eddy Merckx persönlich übergeben wurde fährt es aber dann im Alltag und baut es um.
Naja werde es mir eventuell mal persönlich anschauen.
(Über Nacht ist mein Interesse ein wenig gewachsen :))
 
Vielleicht ein Ungläubiger, der nicht an Segen-spendendes Handauflegen glaubt, und die Geschichte als interessante Anekdote zum Rad zur Kenntnis nimmt? ;)

Aber nochmal: was seht ihr denn da Alle an Umbauten? Die relevanten Teile stimmen doch, und mit den Blockpedalen die original montiert waren, möchte wohl niemand ernsthaft fahren. Ein Sattel ist auch eine sehr "persönliche" Sache - wenn mein Ar**** weh tut, dann kommt ein anderer Sattel dran. Ende Gelände.

Allein an den Pedalen lässt sich aber doch das Thema schon gut subsumieren: wenn Eddy Merckx persönlich ein Rad mit Plastik-Blockpedalen übergeben hat, kann es wohl kaum um hochtechnologische Präzision gegangen sein, sondern eher um Marketing.
Preisfrage: fährt das Rad jetzt besser, oder ist das einfach eine schönere Geschichte als "Das hat sich Ernst Kasupke 1984 bei Radsport Bömmelhorst gekauft, weil er seine Wampe weg-trainieren wollte aber nach 10Km keine Lust mehr hatte. Seitdem stand es bei ihm im trockenen Keller."...
 
Die Pedale, zB? :rolleyes:

Im Ernst: weshalb sollte das Rad nicht aus '84 sein können, und weshalb nicht das, was auf dem Zeitungsausschnitt zu sehen ist? Zumindest der untypische Kleber in der Mitte des Oberrohres stimmt auf beiden Fotos überein, genau wie Chrom und Lackierung.

Ob man nun allerdings unbedingt ein Rad braucht, dass beim Scherf im Büro stand, und an dem Kerner rumgemacht hat, steht auf nem anderen Blatt.
Aber zu dem Preis macht man sicher nix verkehrt. Wie @HongKong ja schon schrieb: man sieht ihm seine Vergangenheit ja nicht an...
Der Computer und die LR sind auch nicht mehr so, wie auf den Fotos. Ach ja, die 7400 kam erst 1985 auf den Markt. Das soll den Wert des Rades aber nicht schmälern, die Geschichte des Rades macht es für mich auch nicht wertvoller. Wenn Eddy wenigstens einen seiner unzähligen Siege auf dem Rad gefahren hätte, wäre das was anderes... Oder er es mir persönlich geschenkt hätte...
 
Wieso? darum geht es doch, oder? ... (das verhurte Ciöcc geistert schon durch diverse Foren und FB gruppen - der geheime Schnapper wird's wohl eh nicht werden ... )
 
Ich bin zwar aus Muc aber der Prinzipia-Rahmen ist ja echt mal grottenhässlich!
Was allerdings so schönes dranhängt ...
 
Zurück