Ich glaube der Einfluss dieses Threads auf die Preise und vor allem die Verfügbarkeit der angebotenen Räder wird deutlich überschätzt.
Es gibt hier im Forum sicher Leute, die kaufen jedes günstige Rad um es möglichst gewinnbringend - ob ganz oder teilzerlegt - weiterzuverkaufen. Aber das ist nicht die Mehrheit. Dann gibt es noch die, die einfach alles horten, sobald es einen guten Preis gibt. Das sind natürlich beides Feinde der Fahrer unter uns.
Aber die Leute, die die Preise hochtreiben oder vor euch angerufen haben, die sehen die Angebote nicht hier im Forum - falls sie hier überhaupt unterwegs sind. Das sind Profis, die drücken bei den Kleinanzeigen den ganzen Tag F5 und haben quasi rund um die Uhr die Möglichkeit sofort abzuholen. Ich denke wenn da jemand anruft und nach Versand fragt, kann das den Preis hochtreiben. Aber die Räder die ihr nicht kriegt hat sich trotzdem einer der Könner geschnappt, zumindest in Ballungsgebieten hat man doch kaum eine Chance. Das sind eben keine Liebhaber/Sammler/Fahrer, die Leben davon. Profis eben.
Das hier jemand mit Laberrhabarber-Märchengeschichten der Oma doch noch das fette Rad mit den Deltas zum viel zu günstigen Erstpreis ableiert, obwohl es nicht passt und nur weitervertickt werden soll, finde ich auch ziemlich bescheiden. Aber das geht uns ja nix an, wenn andere in ihrer Freizeit Gewinnoptimierung anstreben. Meistens dient das ganze der Refinanzierung eines anderen Projekts und es hat wahrscheinlich jeder schon mal zu günstig irgendwas gekauft. Dann steigt das Moser (oder was das war) halt von 150 auf 350, ihr wisst doch selber, dass es immer noch ein sehr guter Kurs ist. Wenn ihr es braucht oder wollt kauft es eben zu dem Preis oder lasst es sein, wenn es euch nicht so wichtig ist. Dann wurde wenigstens niemand komplett über's Ohr gezogen, weder der Verkäufer, noch der Käufer (der ja eigentlich weiß, was das Rad wert ist, es aber zum Billigpreis haben möchte?)
Die Frage ist, ob man auf Preise bestehen muss und ob man sich nicht mal von dem Gedanken lösen muss, ein "Recht auf Schnäppchen" zu haben. Ihr seid doch Sammler/Liebhaber/Fahrer, dann wisst ihr auch was ein Teil wert ist oder sein sollte. Das ihr ein Rad nicht bekommt, liegt an Leuten die Geld damit verdienen (müssen).