• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das wurde hier schonmal diskutiert:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/klassisch-zu-zweit.92821/page-10

War wohl nicht unüblich zu der Zeit und hat auch Vorteile.
(Kettenschräglauf, alle Ritzel-Kettenblatt-Kombinationen schaltbar, Pilot kann den Umwerfer sehen...)

Interessantes PDF zu diesem Thema:
http://www.fen-net.de/lothar.baumbauer/front-crossover/Front-Crossover.pdf#
Vielen Dank, interessant, mit Laufrolle stell ich mir das auch sinnvoll vor, aber hier seh ich keine, könnte man natürlich nachrüsten. Spannend;), im doppelten Sinne. Was ich auch vermisse ist der Blick auf den Umwerfer, dass währe für mich ein echter Vorteil
 
Vielen Dank, interessant, mit Laufrolle stell ich mir das auch sinnvoll vor, aber hier seh ich keine, könnte man natürlich nachrüsten. Spannend;), im doppelten Sinne. Was ich auch vermisse ist der Blick auf den Umwerfer, dass währe für mich ein echter Vorteil

Brauch' man nicht zwingend, die Rolle.
Das Routens ist Top-of-the-Heap fuer ein Tandem aus den 80ern und der Preis ein Witz, wenn man Verwendung fuer sowas hat. das ist nicht zu vergleichen mit den viel einfacheren Gitanes.
Ich hab's schonmal geschrieben: Diese klassischen Tandems sind - wenn sie gut gemacht sind - kein Vergleich zu modernen Tandems. Moderne Tandems sind viel laenger und fahren sich ein bisschen wie ein Lastwagen, die alten sind viel agiler und wendiger (und nicht weniger steif). Allerdings muss man sich da schon moegen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brauch' man nicht zwingend, die Rolle.
Das Routens ist Top-of-the-Heap fuer ein Tandem aus den 80ern und der Preis ein Witz, wenn man Verwendung fuer sowas hat. das ist nicht zu vergleichen mit den viel einfacheren Gitanes.
Ich hab's schonmal geschrieben: Diese klassischen Tandems sind - wenn sie gut gemacht sind - kein Vergleich zu modernen Tandems. Moderne Tandems sind viel laenger und fahren sich ein bisschen wie ein Lastwagen, die alten sind viel agiler und wendiger (und nicht weniger steif). Allerdings muss man sich da schon moegen ;-)
Seh ich auch so, wir fahren ein mixt Lejeune, macht mehr Spaß als alles andere und wirkt sich positve auf die Beziehung aus – wenn nicht schon der Wurm drin steckt – dann zeigt er sich allerdings schnell
 
$_57.jpg


http://www.ebay.de/itm/Raleigh-Reyn...443679?hash=item1c6418fd9f:g:ntsAAOSw9uFW-VRP

Lohnt sich vielleicht???
 
Passt nicht so ganz, aber hier gibt's ein offenbar recht schön erhaltenes Giant Expedition Tourenrad für 120€ in Duisburg.
Leider ein etwas jüngeres, nicht das schöne blau - graue "by Koga".

Trotzdem ein gutes Angebot finde ich.

http://www.ebay.de/itm/Giant-Herren-Sport-Trekkingrad-28-Zoll-SEHR-GUT-ERHALTEN-330-/262375816848

60er Rahmenhöhe? Sieht für mich kleiner aus. Ich habe mal nach der Oberrohrlänge gefragt und mich erkundigt, ob ein Versand evtl. doch möglich wäre..
 
60er Rahmenhöhe? Sieht für mich kleiner aus. Ich habe mal nach der Oberrohrlänge gefragt und mich erkundigt, ob ein Versand evtl. doch möglich wäre..
Flache Geo, langer Radstand und Gabel mit hohem Einbaumaß. Deswegen sieht bei Trekkingrahmen das Steuerrohr immer verhältnismäßig kurz aus. 60 MO könnte schon hinkommen. Sind ja eher 56 MM
Sowas in meiner Größe suche ich auch gerade ....
 
Flache Geo, langer Radstand und Gabel mit hohem Einbaumaß. Deswegen sieht bei Trekkingrahmen das Steuerrohr immer verhältnismäßig kurz aus. 60 MO könnte schon hinkommen. Sind ja eher 56 MM
Sowas in meiner Größe suche ich auch gerade ....

Genau, deshalb die Frage nach der OR-Länge. Bei 56MM könnte ich schwach werden
 
Genau, deshalb die Frage nach der OR-Länge. Bei 56MM könnte ich schwach werden
Die tatsächliche Länge des Sitzrohrs ist in solchen Fällen irreführend.
Im Prinzip müsste man da bis Mitte oder Oberkante Oberrohr messen.
Wird also eher einer Rahmenhöhe von 56 oder 57 entsprechen.

Denke auch, dass der Rahmen eher länger als 56 ist.
Bis ca 1990 gab es oft noch sehr kurze Trekkingrahmen, die dann auch Dropbar-tauglich sind.
Der hier sieht für mich eher nicht mehr danach aus.
 
oouuhhh, ist des eine Delle? ^^ Die hatte ich noch net ausgemacht! :D Ja dann würde ich auch eher Abstand nehmen! :(
 
oouuhhh, ist des eine Delle? ^^ Die hatte ich noch net ausgemacht! :D Ja dann würde ich auch eher Abstand nehmen! :(
Denke schon :(
Im Text steht auch "richten".....
Stimmt auch wieder... aber das Rad steht auch als "gebraucht" und nicht "defekt" drin :confused:

Und transparent wäre es das Problem direkt zu benennen... :eek:

Finde übrigens die Bilder (nur Nahaufnahmen/ Blick von schräg Oben) auch etwas interessant... :eek:
 
Zurück