DaleCannon
Cycle Collector
ja, sitzt nur am falschen Platz. Gabs früher als ZubehörSehr hübsch, wenn auch nicht meine/unsere Größe.
Ist das hier einfach nur aufgesteckt? Und soll da die Kette eingehängt werden?
Anhang anzeigen 1564299
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, sitzt nur am falschen Platz. Gabs früher als ZubehörSehr hübsch, wenn auch nicht meine/unsere Größe.
Ist das hier einfach nur aufgesteckt? Und soll da die Kette eingehängt werden?
Anhang anzeigen 1564299
Die Hebel sind die Falschen.Cobaltos mit Hebeln für 250,-Euro
Anhang anzeigen 1564111
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Stimmt, sieht nach Chorus aus...Die Hebel sind die Falschen.
Ich glaube nur die Hoods sind nicht die RichtigenDie Hebel sind die Falschen.
Stimmt, für Chorus fehlt der kleine Knopf zum Entspannen...Ich glaube nur die Hoods sind nicht die Richtigen
Wird immer wieder mal angeboten…Rewel Titan Renner 2500,-Euro vielleicht interessiert das.. RH 59
Anhang anzeigen 1564567
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Nö.Rewel Titan Renner 2500,-Euro vielleicht interessiert das.. RH 59
Anhang anzeigen 1564567
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Kleines Panasonic PR5000 für 250 südlich von München.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rennrad-panasonic-pr-5000/2985486497-217-6188
Hat hier in der Klassikerecke wohl nicht so viel zu suchen. Bei Neuware finde ich den Ansatz und die Umsetzung interessant. Bei Rädern, die auf die 10k€ zugehen oder drüber liegen, macht es nicht mehr den Kohl fett. Wird sich zeigen, ob es sich durchsetzen kann. Den Versuch finde ich klasse.Keine Ahnung wo das hingehört, ich kann/will/darf/muss etc. pp. nicht… wie bekloppt ist das denn https://www.mtb-news.de/news/flitedeck-rennradcockpit-interview-cycling-sina/
Anhang anzeigen 1564590
Dazu müssen die einzelnen Bauteile aber modular sein und entweder leicht austauschbar oder regelmäßig upgradbar sein und offen für Drittanbieter. Nur für 1 oder 2 Jahre einen Lenker für 2000€ zu kaufen, der danach schon über den Zenit ist, könnte schwierig werden.Hat hier in der Klassikerecke wohl nicht so viel zu suchen. Bei Neuware finde ich den Ansatz und die Umsetzung interessant. Bei Rädern, die auf die 10k€ zugehen oder drüber liegen, macht es nicht mehr den Kohl fett. Wird sich zeigen, ob es sich durchsetzen kann. Den Versuch finde ich klasse.
So habe ich es verstanden.Dazu müssen die einzelnen Bauteile aber modular sein und entweder leicht austauschbar oder regelmäßig upgradbar sein und offen für Drittanbieter. Nur für 1 oder 2 Jahre einen Lenker für 2000€ zu kaufen, der danach schon über den Zenit ist, könnte schwierig werden.