Wenns nicht klappt gibts hier noch einen Boschetti Donna Rahmen (für innenverlegten Bremszug) - preislich geht da bestimmt noch wasHabe Ihn angeschrieben, für meine Frau hoffe auf Versand
https://www.ebay.de/itm/284236229677
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenns nicht klappt gibts hier noch einen Boschetti Donna Rahmen (für innenverlegten Bremszug) - preislich geht da bestimmt noch wasHabe Ihn angeschrieben, für meine Frau hoffe auf Versand
Wow, der hat ja eine tolle Sammlung von Rädern anzubieten....und noch einige Reiseräder von Koga und Co beim gleichen Anbieter.
Sehen gepflegt aus und Preise sind entsprechend.
Wieso, du bist doch mit dir im Reinen. Du hast Rahmen verschenkt und kannst deine anderen Projekte beenden - jetzt wo wieder Platz ist. So hatte ich dich verstanden. Was möchtest du da mit fertigen Rädern ;-)?Wow, der hat ja eine tolle Sammlung von Rädern anzubieten.
Sehr gefährlich für mich ...![]()
Außerdem sind die Dir doch zu groß...Wieso, du bist doch mit dir im Reinen. Du hast Rahmen verschenkt und kannst deine anderen Projekte beenden - jetzt wo wieder Platz ist. So hatte ich dich verstanden. Was möchtest du da mit fertigen Rädern ;-)?
Ich bin mit mir im Reinen?!Wieso, du bist doch mit dir im Reinen. Du hast Rahmen verschenkt und kannst deine anderen Projekte beenden - jetzt wo wieder Platz ist. So hatte ich dich verstanden. Was möchtest du da mit fertigen Rädern ;-)?
60 cm könnte ich gerade noch fahren.Außerdem sind die Dir doch zu groß...
Ändert ja nichts an den Vorraussetzungen.....60 cm könnte ich gerade noch fahren.![]()
Oder - um das altbekannte Zitat der Benzinbrüder "Hubraum kann durch nichts ersetzt werden außer durch mehr Hubraum" abzuwandeln: "Fahrradln können durch nichts ersetzt werden außer durch mehr Radln."Ändert ja nichts an den Vorraussetzungen.....
Ich glaube, du bist schon auf einen guten Weg.
Du meinst echt, das Rahmenset bringt 500€? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und da spielt nicht meine schlechte Erfahrung mit Cannondale mit rein, sonder eher der Punkt, dass das Teil um 20 Jahre alt ist und damit wohl am absoluten Tiefpunkt. Alurahmen aus der Zeit will ja keiner haben und die gibts wie Sand am Meer. Das rot ist übrigens dunkler als Saeco.Cannondale Caad7 in der schönen Candyred-Saeco-Lackierung mit BB30 Si-Kurbel. Allein das Rahmenset ist das doppelte wert. Wahrscheinlich ein 58er Rahmen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das ist das Saeco-Rot aus 2003 mit einer wunderschönen weinroten Lasur-Lackierung. Das gabs so nur an dieser Caad7 Team-Replica. Die älteren Saecos und auch der Nachfolger Caad8 Saeco haben das typische Viper-Rot, das du meinst.du meinst echt, das Tahmenset bringt 500€? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und da spielt nicht meine schlechte Erfahrung mit Cannondale mit rein, sonder eher der Punkt, dass das Teil um 20 Jahre alt ist und damit wohl am absoluten Tiefpunkt. Alurahmen aus der Zeit will ja keiner haben und die gibts wie Sand am Meer. Das rot ist übrigens dunkler als Saeco.
Hab tatsächlich Bilder vom Team mit so dunklen Rädern aus 2003 gefunden. Konnte mich da gar nicht mehr dran erinnern, obwohl ich damals öfter mit Lude zusammen fuhr. Aber anscheinend hatten die das nicht das ganze Jahr, gab auch Fotos aus 2003 mit den klassischen rot. Zumindest bei einem normalen Caad 7 aus dem Jahr kann ich mir nicht mal 250 für den Rahmen vorstellen. Bei einem speziellen Rahmen vielleicht. Aber 250 für das Rad ist schon sehr günstig, das ist klar.Das ist das Saeco-Rot aus 2003 mit einer wunderschönen weinroten Lasur-Lackierung. Das gabs so nur an dieser Caad7 Team-Replica. Die älteren Saecos und auch der Nachfolger Caad8 Saeco haben das typische Viper-Rot, das du meinst.
Diese Teile sind ziemlich rar. Außerdem hängt da auch noch die SI-Kurbel dran, die solo auch um die 170€ bringen dürfte.
Alu mag nicht so gesucht sein, aber dieses Set ist was feines.
Kann man natürlich auch schöner aufbauen mit zeitgemäßer Campy 10x. So sieht meins aus:
Mist, ich bin gestern an Rinteln vorbeigefahren.Bob Jackson Super Tourist für faire 600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Mit Cannondale und Klein steht Hilde auf Kriegsfuß, das musst Du nicht so ernst nehmen. Ich finde Deinen Aufbau super! Hier hat vor ein paar Jahren mal ein Forumskollege ein Caad5 mit Shimano modernisiert.Das ist das Saeco-Rot aus 2003 mit einer wunderschönen weinroten Lasur-Lackierung. Das gabs so nur an dieser Caad7 Team-Replica. Die älteren Saecos und auch der Nachfolger Caad8 Saeco haben das typische Viper-Rot, das du meinst.
Diese Teile sind ziemlich rar. Außerdem hängt da auch noch die SI-Kurbel dran, die solo auch um die 170€ bringen dürfte.
Alu mag nicht so gesucht sein, aber dieses Set ist was feines.
Kann man natürlich auch schöner aufbauen mit zeitgemäßer Campy 10x. So sieht meins aus:
Optisch und von der Verarbeitung fand ich Cannondale damals super. Steif waren die auch, nur die Geo passte damals noch nicht zu Radrennen in Europa. Aber das haben die wohl inzwischen auch im Griff.
2003 fuhr das Saeco-Team das Caad7 in gezeigten Candyred oder in ball burnished mit aufgeklebten rot/gelben Decals (das es in einfacheren Replica-Versionen auch in grau gepulvert mit überlackierten Decals gab und in gleichem Design auch schon am Caad6 verfügbar war).Hab tatsächlich Bilder vom Team mit so dunklen Rädern aus 2003 gefunden. Konnte mich da gar nicht mehr dran erinnern, obwohl ich damals öfter mit Lude zusammen fuhr. Aber anscheinend hatten die das nicht das ganze Jahr, gab auch Fotos aus 2003 mit den klassischen rot. Zumindest bei einem normalen Caad 7 aus dem Jahr kann ich mir nicht mal 250 für den Rahmen vorstellen. Bei einem speziellen Rahmen vielleicht. Aber 250 für das Rad ist schon sehr günstig, das ist klar.
ball burnished heißt silber?2003 fuhr das Saeco-Team das Caad7 in gezeigten Candyred oder in ball burnished mit aufgeklebten rot/gelben Decals (das es in einfacheren Replica-Versionen auch in grau gepulvert mit überlackierten Decals gab und in gleichem Design auch schon am Caad6 verfügbar war).
Hab mich da intensivst damit beschäftigt.
Jepp. Blankes, gestrahltes Alu. Die ploppen noch seltener auf dem Markt auf. Häufig sind die geklebten Decals dann schon weg. Gabs mit BB30 und Saeco-Decals oder mit blau/gelben Decals (und BSA, als R3000 meine ich).ball burnished heißt silber?
Waren das die, die sie zusammen mit den Trikots trugen, mit denen sie gegen das zu hohe zulässige Gesamtgewicht protestierten? Irgendwie komme ich grad nicht auf den Spruch. War das "legalize it"?Jepp. Blankes, gestrahltes Alu. Die ploppen noch seltener auf dem Markt auf. Häufig sind die geklebten Decals dann schon weg. Gabs mit BB30 und Saeco-Decals oder mit blau/gelben Decals (und BSA, als R3000 meine ich).
Siehe hier z.b.
https://www.cyklobazar.cz/inzerat/z...komplet-dura-ace-7700-ksyrium-ssc-velikost-56
Wenn gewünscht, kann ich ja mal bei den Youngtimern eine kleine Übersicht aufstellen. Hier ist das alles etwas zuviel OT.