Wie schön. Da bin ich dran.
Falls es dir nicht gefällt/passt würde ich mal Interesse anmelden. Ist jedenfalls bei ebay wieder raus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schön. Da bin ich dran.
@Axxl70 da isses. Auf auf.Kalkhoff professional mit kompletter Dura Ace black und, sr esl Sattelstütze, ideale 2001 Sattel und nitto pearl Vorbau 650€
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Anhang anzeigen 676017
@Axxl70 da isses. Auf auf.
Leider wohl bisserl zu groß für ihn - dazu 55er OR...
Ich habe es mir auch nochmal genauer angesehen, wirkt irgendwie ziemlich grobschlächtig verarbeitet das Teil, zumindest ser Gabelkopf ist schon sehr fettHatte ich schöner in Erinnerung. Und gehört die Steuerrohr-Muffen-Lackierung so, ich meine so schwarz?
Hab ich auch auf dem Schirm, aber Essen ist mir zu weit weg.die Farbe hatte ich noch nie vorher gesehen... gefällt mir sehr! "spätes" und feines Rabeneick Campagnolo im Katalogzustand - in Essen für 800€ VB
Anhang anzeigen 676270
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rabeneick-campagnolo-top-original/1135352089-217-2059
welches Baujahr düerfte das Deiner Meinung nach so sein?die Farbe hatte ich noch nie vorher gesehen... gefällt mir sehr! "spätes" und feines Rabeneick Campagnolo im Katalogzustand - in Essen für 800€ VB
Anhang anzeigen 676270
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rabeneick-campagnolo-top-original/1135352089-217-2059
Genaues Jahr kann ich nicht sagen... da müsste ich mich auch erst wieder belesen... Die Ausstattung beim Modell 120 war fast immer gleich... Ich glaub im Katalog mit dem Güldenen Bild steht was von Weinmann Bremsen optional. Es ist jedenfalls die 2. Variante des Rabe Campa mit der Sattelklemmung vorn und dazu noch der Schriftzug mit den Flügeln am unterrohr. Das Schwarze, das du mal hattest war damit verglichen glaube ich ein "frühes"welches Baujahr düerfte das Deiner Meinung nach so sein?
Ich weiß, ich verbuxel das gefühlt immer wieder, aber war nicht diese Klemmung die erste, danach die mit der Schelle und als letztes kam dann die normale Klemmung hinter dem Sattelrohr?Genaues Jahr kann ich nicht sagen... da müsste ich mich auch erst wieder belesen... Die Ausstattung beim Modell 120 war fast immer gleich... Ich glaub im Katalog mit dem Güldenen Bild steht was von Weinmann Bremsen optional. Es ist jedenfalls die 2. Variante des Rabe Campa mit der Sattelklemmung vorn und dazu noch der Schriftzug mit den Flügeln am unterrohr. Das Schwarze, das du mal hattest war damit verglichen glaube ich ein "frühes"
Ahoj! danke dirIch weiß, ich verbuxel das gefühlt immer wieder, aber war nicht diese Klemmung die erste, danach die mit der Schelle und als letztes kam dann die normale Klemmung hinter dem Sattelrohr?
Die Ausstattung kenne ich in den späteren Jahren nur so, wie oben in dem Faltblatt beschrieben. Anstatt der Weinmann Bremserei hatten die frühen Modelle noch Universal 51 Bremsen.
Begonnen hat das Campagnolo 120 um 1956 und um oder kurz vor 1964 war ja in Brackwede bekanntlich Schluß mit der Fahrradproduktion.
Meins hat einen B15, auch keinen Ambrosio, sonder Titan und Maesleider sind die Threads zum Rabeneick Campagnolo hier im Forum total zerstreut... den fast alles zu diesem Modell wurde ja schon mal irgendwo geklärt... aber man findet es dann im nachhinein nie wieder
ich habe auch folgendes "beobachtet" ... das Modell 120 kam serienmässig mit einem Brooks B15, der B17 war Optional. ich habe bisher noch nie eines mit B15 gesehen... immer B17![]()