Olddutsch
Aktives Mitglied
Das war sicher ordentlich Fummelkram, bis das überhaupt durchgepasst hat...
Schrauber Hände halt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war sicher ordentlich Fummelkram, bis das überhaupt durchgepasst hat...
Vorher
Rechts und links eine Holzunterlage, gezielte Wärmeeinfuhr und ein selbstgeschnitzter Teflonstemmer. Viermal ging das gut, aber ab dieser dargestellten Deformationsgröße stellten sich Risse am Stranggußprofil ein, welche mit bloßem Auge ohne Farbeindringverfahren, auszumachen waren. Das macht die Entscheidung leicht: Schrottcontainer!
Nachher
schöner Müll
again what learned
Soweit ich weiß, ist das "Zurückbiegen" auch bei Auto-Alufelgen nicht erlaubt - wenn sich Risse zeigen, ist es eh zu spät?! Die Verfestigung hat man doch schon beim "Hinbiegen", was dann beim "Zurückbiegen" passiert, wissen die Götter...ich lebe vom "Alubiegen".
Rißbildung = Ausschuß
"[...]Frank Volk von TÜV Süd in München [..] "Reparierte Felgen dürfen nicht am Fahrzeug in den Verkehr gebracht werden. Sie müssen bei der Hauptuntersuchung als erheblicher Mangel eingestuft werden", stellt der Fachmann klar. Eine Reparatur - also Eingriffe in das Materialgefüge sowie Wärmebehandlungen und Rückverformungen - sei aus Sicherheitsgründen gesetzlich verboten."...stimmt so nicht aber ich bleibe hier mal beim Fahrrad.
Stimmt letztendlich und danach repariere ich auch selber.Das Risiko muss jeder mit sich selber aushandeln.
Nein. Man kann einen Rahmen auch mal zu Grabe tragen. Einfach so....ich ziehe anscheinend mit meiner kl. Werkstatt am Dorf besondere Kundschaft an - also auch solche mit geringer finanzieller Potenz und da kommt der Leitspruch aller Pfadfinder wieder in mir hoch.
jeden Tag eine gute Tat.
Da kam also auf Empfehlung weit gereist mit Bahn und schwer bepackt (vier Packtaschen plus zwei Beutel am Lenker) eine Reiseradler mit seinem 40 Jahre alten Koga Miyata (World Traveller o.ä.) an. Das Oberrohr zu 80% auf seinem Umfang auf Höhe der hinteren Bremszugdurchführung gerissen. Er war schon überall und es hieß ich könnte ihm helfen.
Da kann man eigentlich als Fachwerkstat nur ein komplettes Oberrohr neu einlöten, was aber wirtschaftlich nicht zu vertreten ist.
Eine Behelfsrep. kann ich nicht verantworten. Vor 50 Jahren wäre sowas noch bezahlbar und mit gerigen Aufwand stabiliert worden aber hier und heute? - Dilemma, Dilemma
Ich lehnte die Reparatur ab und so fuhr er auf mein Anraten langsam wieder Richtung Bahnhof. Die BR-Radltour wollte er dieses Jahr damit fahren...
Hätte ich versuchen sollen eine Innenmuffe einzulöten und das Risiko für ein paar Euros tragen sollen? Ich frage mich das seit Tagen...
Hallo,Hätte ich versuchen sollen eine Innenmuffe einzulöten und das Risiko für ein paar Euros tragen sollen? Ich frage mich das seit Tagen...
Karsten, bei allem Willen zur guten Tat, aber das hätte auch ein böser Bumerang geben können. Und hinterher heißt es sowieso dann: " das hat der mit dem Fahrrad auf dem Dach zu verschulden"...ich ziehe anscheinend mit meiner kl. Werkstatt am Dorf besondere Kundschaft an - also auch solche mit geringer finanzieller Potenz und da kommt der Leitspruch aller Pfadfinder wieder in mir hoch.
jeden Tag eine gute Tat.
Da kam also auf Empfehlung weit gereist mit Bahn und schwer bepackt (vier Packtaschen plus zwei Beutel am Lenker) eine Reiseradler mit seinem 40 Jahre alten Koga Miyata (World Traveller o.ä.) an. Das Oberrohr zu 80% auf seinem Umfang auf Höhe der hinteren Bremszugdurchführung gerissen. Er war schon überall und es hieß ich könnte ihm helfen.
Da kann man eigentlich als Fachwerkstatt nur ein komplettes Oberrohr neu einlöten, was aber wirtschaftlich nicht zu vertreten ist.
Eine Behelfsrep. kann ich nicht verantworten. Vor 50 Jahren wäre sowas noch bezahlbar und mit geringen Aufwand stabiliert worden aber hier und heute? - Dilemma, Dilemma
Ich lehnte die Reparatur ab und so fuhr er auf mein Anraten langsam wieder Richtung Bahnhof. Die BR-Radltour wollte er dieses Jahr damit fahren...
Hätte ich versuchen sollen eine Innenmuffe einzulöten und das Risiko für ein paar Euros tragen sollen? Ich frage mich das seit Tagen...