• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Da er mir beim Keller leerräumen eh in die Hände fiel, habe ich dem Hagen Wechsel den Gnadenstoß verpasst, danke ans Chemischeentlacken, bin froh das ich ihn nicht hier nach SH verkauft habe :rolleyes: :crash:.

So war er aufgebaut
1000012875.jpg

Nach 1 Jahr gab es die ersten Bläschen
1000012876.jpg

Und so sieht das UR jetzt aus, das war es, wenn ich Zeit habe, werde ich ihn mal zersägen, ich kann nur vom Entlacken mit Chemie abraten, zu viel kann schief gehen.
1000012874.jpg


1000012873.jpg
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wie kann denn sein, dass beim scrollen der T-online Nachrichten auf dem Smartphone plötzlich so eine Werbung auftaucht? Darf das überhaupt sein? :mad:
Mach ich mich jetzt strafbar, wenn ich das Foto hier poste? Ich bin echt im Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Werbung ist oft in einer der Ecken so ein Zeichen, manchmal auch mehrere, können auch anders aussehen.
Screenshot_2024-05-30-11-41-03-473_com.android.chrome-edit.jpg

Auf jeden Fall würde ich diese Zeichen bei unangemessener Werbung anklicken , von dort kann man dann meist dem Werbedienst die Werbung melden.
 
Der Empörungsreflex funktioniert zuverlässig. Soweit es Ereignisse betrifft, die >80 Jahre zurückliegen. Was aktuell in diesem Land täglich passiert, interessiert hingegen niemanden. Wie kommt das ? Und nein: Ein solches Foto zu posten, ist in diesem Kontext nicht strafbar ! Auch wenn solches Bildmaterial doch eher abstoßend ist: Die meisten können damit sowieso nichts anfangen, weil sie in dieser Zeit, auf die sich das Bild bezieht, nicht gelebt haben.
 
Der Empörungsreflex funktioniert zuverlässig. Soweit es Ereignisse betrifft, die >80 Jahre zurückliegen. Was aktuell in diesem Land täglich passiert, interessiert hingegen niemanden. Wie kommt das ? ...
Lässt Du die Bombe der Erkenntnis noch platzen oder müssen wir uns weiter empören?
 
Die meisten können damit sowieso nichts anfangen, weil sie in dieser Zeit, auf die sich das Bild bezieht, nicht gelebt haben.
Genau deshalb ist der Geschichtsunterricht sehr wichtig, und die wenigen Überlebenden des Holocaust ihre Geschichte erzählen, aber wie man an deinem Beitrag sieht,und dem ganzen Pöbel, bringt das nur bei Leuten was, die über einen gewissen IQ verfügen!
 
Genau deshalb ist der Geschichtsunterricht sehr wichtig, und die wenigen Überlebenden des Holocaust ihre Geschichte erzählen, aber wie man an deinem Beitrag sieht,und dem ganzen Pöbel, bringt das nur bei Leuten was, die über einen gewissen IQ verfügen!
IQ ist nicht der Punkt, Bildung wäre wünschenswert. Nicht nur in der Schule, vor allem zu Hause!
 
Naja, willste die Wahl gewinnen oder moralisch auf der "guten" Seite stehen? 😐
 
“Freie Fahrt für freie Bürger!“

Auch ganz schlimmer Slogan, der dazu passen würde. Ich weiß gar nicht, von wo der stammt.
 
…kurz gegurgelt:

Freie Bürger, Freie Fahrt

Der Slogan „Freie Fahrt für freie Bürger!“ geht zurück auf eine Kampagne des ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) aus dem Jahr 1974, die drei Monate nach dem Höhepunkt der Ölkrise mit den vier „autofreien Sonntagen“ in Deutschland startete. Die Kampagne richtete sich v.a. gegen den im November 1973 gestarteten viermonatigen Tempo-100-Großversuch auf den Bundesautobahnen.

Heute wir der Slogan gerne in der Debatte um die Tempolimits eingebracht und steht für ein gewisses Mindset.“


Quelle: https://nach-haltig-gedacht.de/glossary/freie-buerger-freie-fahrt/
 
Zurück
Oben Unten