• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
400 Euro ist trotzdem sehr hoch gegriffen. Schau mal bitte was man dafür für Qualitätsrahmen bekommt. NOS hin oder her. Auch bei 300 Flocken muss man wirklich viel Zeit einplanen für so ne Kiste nen Verkäufer zu finden.
 
Suche: 1 u. 1 1/8" Schaftvorbauten! Zustand und Farbe sind wurscht, hauptsache günstig!

So etwas z. B.:
4422292055_3e9d97eb5a.jpg
 
Yo, zum Verkauf n Dia Compe Shot Lever. Einmal kurz verbaut gewesen, seitdem am verstauben! Zustand: neu. NP 50,- abzugeben für 35,- ! Bei Interesse schreibt mir ne Mail. Grüße und unfallfreien Start in den Sommer!
 

Anhänge

  • IMG_0416.jpg
    IMG_0416.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 101
400 Euro ist trotzdem sehr hoch gegriffen. Schau mal bitte was man dafür für Qualitätsrahmen bekommt. NOS hin oder her. Auch bei 300 Flocken muss man wirklich viel Zeit einplanen für so ne Kiste nen Verkäufer zu finden.
für alte wasserrohre (nos oder nicht) gibt man doch keine 300 aus???

Immer diese Vorurteile bzgl. Material alter DDR Bahnmaschinen...zeitweise wurde Diamant von hochwertigen Zulieferern
versorgt und ok, feine Verarbeitung sieht anders aus :oops: - dafür waren die Rahmen auf Haltbarkeit getrimmt.

Von Bekannten hab ich mir sagen lassen, dass nach der Wende viel DDR-Material gleich zum Schrotthändler gefahren bzw. in Garagen einfach vergessen wurde...
Und wenn zur heutigen Zeit, gelegentlich neues DDR-Material auftaucht, gibt es einige, die zu diesen Konditionen den Rahmen haben wollen.

Hier ein ebay link: http://www.ebay.de/itm/NEU-Orig-Dia...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
es gab die rahmen vor 3-4 jahren noch bei händlern in der nähe von chemnitz nos für unter 200.
ich bin die dinger vor der wende gefahren, aber da hört nostalgie dann auf.
für mich fehlt da einfach das es was tolles ist, so ist einfach nur aus vergangenen zeiten, wie alte brügelmann-räder.
aber jedem das seine...
 
Was mich dabei immer abschreckt, und das gilt nicht nur für altenen DDR-Kram, sind Stahlrahmen, die irgendwo unter mehr oder weniger unbekannten oder nicht nachvollziehbaren Umständen 30 bis 40 Jahr gelagert wurden.

Ich mein, das ist Stahl...der soll ja rosten.
 
Also Rost lässt sich ziemlich gut in einem Rahmen feststellen.
 
Zurück
Oben Unten