• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

alles was neu und teuer ist, keine brembohrungen hat und aus alu oder carbon ist taugt für die bahn. punkt.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Mach einfach mal Eurosport an, dort zeigen sie diese Tage die Bahnrad EM. Da kannste dir mal angucken, was Bahnradsport wirklich ist und ob dir das überhaupt zusagt.
Gibts bei dir überhaupt eine Bahn? Fahr da mal hin und schau was die so fahren, wo sie es kaufen, und dreh erstmal mit nem Leihrad paar Runden bevor du soviel Geld versenkst.

P.s. kann nen Mod/admin das Theater vlt in einen extra Thread schieben?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Dann fang ich mal an ernsthaft zu antworten und nenne ein paar Namen. Koga haben schon immer und machen auch noch super Rahmen. Merxx, Fort, Duratec, die gehören aber alle eher in die von Dir schon erwähnte Kategorie "dass die laufen weiß man eh".
Allerdings wage ich zu bezweifeln, ob Du als Amateur im Fahrverhalten überhaupt einen Unterschied zwischen einem billigen Visp und einem teuren Koga feststellen wirst. Alternativ gibt es dann ja noch die Möglichkeit, sich einen anfertigen zu lassen. Siehe z.B. Kocmo (Titan und eigentlich recht preiswert)

Wer hat denn festgelegt, dass das hier eine Handelsplattform sein soll? Bahnradteile-Thread heißt doch nicht zwingend Bahnradteileverkaufs-Thread. Ich fände es sogar ganz gut, wenn hier tatsächlich mal mehr über Teile und weshalb sie gut oder nicht gut sind gesprochen würde.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Hinterrad zu verkloppen! NEU!

Silber HF Phil Wood single fixed auf high polished Ridida DP18 - 32 Loch, Sapim Race Speichen silber 3x

NP 230€ !Hier für Kampfpreis 160€ inkl. Versand!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

johh!!
Danke für die brauchbare Antwort!!
Ja das wage ich auch zu bezweifeln das ich den Unterschied merke mir ging es auch primär nur darum nicht einen Rahmen zu kaufen der nicht dafür geeignet ist und/oder nicht Stabil genug ist.
Das Bahnradfahren wollte ich sowieso nur bischen im Winter machen im Sommer ist Strassenrennrad angesagt.

@Die anderen
ja ich fahre probeweise mit erst Leihrad und jetzt mit eigenem Rad auf der Bahn bischen üben.
Ich hatte hier noch Teile liegen daraus habe ich dann ein Rad gebaut das wie folgt aussah:

Rahmen/Gabel: Batavus Course Rennrad
Tretlagerhöhe 295,mm
Radstand 990 mm
Rahmengröße 590 mm Oberrohr 560 mm Mitte-Mitte,
Vorderrad: Bonträger Hinterrad Shimano XT Nabe mit Ambrosio Rennradfelge 36 Speichen.
Tretlager: Shimano Vierkant Länge 107mm, normal ist 115 mm,
Kurbel: keine Ahnug wie die heisst auf jeden Fall vorne 52 Zähne inneres Kettenblatt entfern,t länge 170 mm
ITS Vorbau: 140 mm
Lenker: 42er Cinelli, Klemmung 26 mm
Starres Ritzel hinten; 17er,
Kette: Rennrad Shimano 105 10fach Narrow.( Taugt nix für Bahn)

Erste fahrt letze Woche war erschreckend vorne sehr schwammig.
Der Banhradverleiher meinte es liegt an der Gabel und Rahmen usw.

Heute habe ich ein bischen nach gebessert Lenkkopflager recht stramm, Vorderradspeichen auf Maximum fest gezogen.
Und siehe da es läuft besser!!
Es müsste aber ein neues Lenkkopflager drauf weil das Alte ist eben recht alt dem traue ich nicht mehr viel zu.
Und veilleicht ne richtig stabile Bahnradgabel. wenn sie dann auch wirklich stabiler ist?
Dann könnte es laufen das Rad und die Kette müsste runter was anderes drauf
lg Frank

Dann fang ich mal an ernsthaft zu antworten und nenne ein paar Namen. Koga haben schon immer und machen auch noch super Rahmen. Merxx, Fort, Duratec, die gehören aber alle eher in die von Dir schon erwähnte Kategorie "dass die laufen weiß man eh".
Allerdings wage ich zu bezweifeln, ob Du als Amateur im Fahrverhalten überhaupt einen Unterschied zwischen einem billigen Visp und einem teuren Koga feststellen wirst. Alternativ gibt es dann ja noch die Möglichkeit, sich einen anfertigen zu lassen. Siehe z.B. Kocmo (Titan und eigentlich recht preiswert)

Wer hat denn festgelegt, dass das hier eine Handelsplattform sein soll? Bahnradteile-Thread heißt doch nicht zwingend Bahnradteileverkaufs-Thread. Ich fände es sogar ganz gut, wenn hier tatsächlich mal mehr über Teile und weshalb sie gut oder nicht gut sind gesprochen würde.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Speichen festgezogen?ich hoffe im Zentrierständer....
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

kleines update

hinterrad ist weg

Vorderrad:
PhilWood Track high flange/ Velocity B45/ DT speichen
-neu-
200,-€


Iro Angus
ST= 58 c-c/ 61c-t
TT= 58
inkl Steuersatz,Innenlager, Sattelstütze,Sattel



ggfauch Tausch gegen andereTeile
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Verkaufe:

BROOKS COLT Ledersattel,
gebrauchter aber guter Zustand, ein paar kleine Abdrücke hinten rechts am Leder vom anlehnen, is aber nix schlimmes. Bekommt man mit Lederfett und polieren leicht wieder weg. Farbe dunkelbraun, Untergestell und Nieten Kupferfarben, ein paar Klemmspuren vorhanden.
Prägung unten im Leder: 6A9
Sattel wurde lange nicht mehr von Brooks hergestellt. Zur Zeit gibts eine Sonderedition des Klassikers.
Das ist allerdings ein Orginal von 1979/80.
Preis ohne Versand: 60euro (VHB)RESERVIERT BIS GELDEINGANG






und immernoch zu haben:

Phil Wood Innenlager mit Stahlachse, quasi unkaputtbar die teile. ideal um die kettenlinie einzustellen.

erstes lager(das obere): ist neu, achslänge 105mm. wurde nur mal probehalber montiert aber nie gefahren. inkl. PW montagewerkzeug und Phil Montagefett. neupreis lag bei 99euro. hatte ich anfang august bei singlespeedcentral.nl gekauft. es stellte sich heraus das meine kurbel keinen JIS-vierkant verträgt. gibts bei mir für 80euro.

zweites lager(das untere): verkauft!!!



sonstige infos gibts bei http://www.philwood.com/.
alles ohne versand.
bei fragen bitte fragen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Der Bahnradrahmen würde mich intressieren ist das nur für die Eisdiele oder was zum Bahnrad-fahren auf der Bahn?
lg Frank
kleines update

hinterrad ist weg

Vorderrad:
PhilWood Track high flange/ Velocity B45/ DT speichen
-neu-
200,-€


Iro Angus
ST= 58 c-c/ 61c-t
TT= 58
inkl Steuersatz,Innenlager, Sattelstütze,Sattel



ggfauch Tausch gegen andereTeile
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Hinterrad zu verkloppen! NEU!

Silber HF Phil Wood single fixed auf high polished Ridida DP18 - 32 Loch, Sapim Race Speichen silber 3x

NP 230€ !Hier für Kampfpreis 160€ inkl. Versand!

Bäämm! Fotos sehen scheisse aus aber live tip top!

cff66c05.jpg


363a69b4.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

ich glaub diesen Frank gibts gar nicht. Frank is nur das Pseudonym für einen Troll der mit seinen ständigen Eisdielenradvermutungen n bissl Bamboule verursachen will. Er erwähnt Eisdiele wirklich in jedem Posting
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

suche klassisches bahnrad, am besten italienisch mit campa pista naben, campa kurbel.
coll wär ein cinelli, colnago oder so, für die fahrt zur eisdiele.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

suche klassisches bahnrad, am besten italienisch mit campa pista naben, campa kurbel.
coll wär ein cinelli, colnago oder so, für die fahrt zur eisdiele.

Welche Rahmengröße brauchst Du denn? Ich hätte so was hier:

pinarello001.jpg


Inzwischen sind ein weißer Sattel und weiße Griffe, Campa Record Steuersatz sowie Sattelstütze und Vorbau mit Pinarello-Panto hinzugekommen. Also ideal für die Eisdiele. Für die Rennerei ist es mir aber zu schade. Da habe ich inzwischen was aus Carbon. Ein aktuelles Foto könnte ich evtl. morgen machen. RH ist 54 cm.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

ja an sowas in der richtung hatte ich gedacht, wann kann ich es abholen?
morgen ist sonntag und in unserem szenebezirk prenzlauer berg haben ganz tolle eisdielen und cafes auf, da muss ich doch mithalten.
Welche Rahmengröße brauchst Du denn? Ich hätte so was hier:

pinarello001.jpg


Inzwischen sind ein weißer Sattel und weiße Griffe, Campa Record Steuersatz sowie Sattelstütze und Vorbau mit Pinarello-Panto hinzugekommen. Also ideal für die Eisdiele. Für die Rennerei ist es mir aber zu schade. Da habe ich inzwischen was aus Carbon. Ein aktuelles Foto könnte ich evtl. morgen machen. RH ist 54 cm.
 
Zurück