• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Aufbau einer ganz besonderen Rennmaschine

außerdem brennt der bei über 50 km/h bestimmt durch... ;)

fahr mal mit dem Ding nachts, da sieht man ganz gut was da durchbrennt:D(Bzw. sieht man es dann nicht mehr) Danach gehts meist leichter.
medium_Diamant35-707.jpg


Gruß,
 
... gibt´s seit 1962 und auch in klappbar ...

MoultonTSR30.jpg


Ansonsten ... sau coole Idee ... :daumen::D:bier:

Die Moulton AM Reihe gibt es "erst" seit 1982.

1962 ist Moulton mit dieser Bauart auf den Markt gekommen:

MoultonStowaway1_resize.JPG


Die es dann wenig später auch als "Stowaway" in teilbar gab:

StowawayTeile1_resize.JPG


In homöopathischen Dosen gab es davon auch welche mit Rahmen aus Reynolds 531, nicht nur als reine Sportmodelle wie das Speedsix (das es auch mit normalem Geröhr gab)

7890258724_90b317d794_c.jpg


Übrigens auf 17"-Schlauchreifen unterwegs...

Hier als Tourenmodell "Safari S"

329250368_f02099b96d.jpg
 
So ein Trikot suche ich übrigens:

GF_P1020377
Dann frage doch mal beim "Heltersberger" Udo Bölts an.
Das ist nämlich er am 5.5.2012 bei einem Vorlauf zum 1. World-Klapp in Ludwigshafen Friesenheim.
Das Video dazu hatte ich weiter vorne schon verlinkt:

UB.jpg
Das blaue Klapprad, auf dem er sitzt, ging während des Endlaufes übrigens zu Bruch.
Bis dahin konnte Bölts sich ganz gut im Feld behaupten, obwohl der Antrieb seines Rades originalbelassen war, während andere Favoriten riesen Kettenblätter an moderne Tretlager montiert und High-Tech-Naben mit Alufelgen und Hochdruckreifen eingespeicht hatten.
Folglich musste Bölts wie eine Nähmaschine treten, um mitzuhalten, was - soweit ich es mitbekommen habe - das FaltKlappgelenk zum Schwingungsbruch brachte. Bölts bekam daraufhin noch ein rosa FaltKlapprad mit schmaleren Felgen und Reifen zur Verfügung gestellt, konnte aber nicht mehr entscheidend ins Rennen eingreifen.

Dem Video - es endet mit der Startaufstellung zum Endlauf - fehlen diese Passagen, weil der Kamera der Saft ausgegangen war, und ich keine Ersatzbatterien bereit hatte.

Aber das Trikot ist - soweit ich mich entsinne - heil geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Video - es endet mit der Startaufstellung zum Endlauf - fehlen diese Passagen, weil der Kamera der Saft ausgegangen war, und ich keine Ersatzbatterien bereit hatte.
Aber das Trikot ist - soweit ich mich entsinne - heil geblieben.

Wenn das der verstorbene. PSV-Trainer Koslar jetzt sehen müßte, würde er diese Gesichtsfarbe :oops: annehmen.
 
Zurück