• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Defektes Innenlager-Gewinde

Volker Racho

aktiver Nichtwähler
Registriert
9 September 2007
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,

ich habe an meinem MTB ein ausgerissenes Innenlager-Gewinde. Leider ist von dem Gewinde nichts mehr übrig.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Reparatur, ausser einem Reparatur-Innenlager?
Ich denke, es wäre vielleicht möglich, das defekte Gewinde sauber aufzufräsen/aufzubohren und dann eine passgenaue Aluhülse in den Rahmen einzupressen. In die eingepresste Aluhülse wird dann das Gewinde für das Innenlage geschnitten.
Spricht da irgendetwas gegen und wer kann sowas machen? Wäre auch interessant was sowas kostet.

Ist bzw. war ein nicht schlechter Sintesi Rahmen und vielleicht kann ich ihn ja noch retten!?

Alternative Lösungsmöglichkeiten sind auch willkommen.


viele Grüße

V. K.
 
AW: Defektes Innenlager-Gewinde

Wenn es BSA Gewinde war, kann man es ein wenig ausfraesen und dann Italienisches Gewinde reinschneiden.

Ansonsten vom Aluschweisser MAterial aufschweissen lassen und dann das Gewinde nachschneiden.
 
AW: Defektes Innenlager-Gewinde

Ansonsten vom Aluschweisser MAterial aufschweissen lassen und dann das Gewinde nachschneiden.

Wenn man den Rahmen verschrotten will, kann man diesen Arbeitsschritt auslassen.:rolleyes::D

Ohne RepLager, keine Chance. Für die Hülse ist die Wandstärke des Tretlagergehäuses zu gering.
 
AW: Defektes Innenlager-Gewinde

Holla!
Hatte das gleiche Problem mit einem Cannondale-MTB-Rahmen vom Sperrmüll (!).
Die Unschuldsvermutung vermutet richtig - in aller Unschuld: Für eine dauerhafte Haltbarkeit ist die Wandstärke zu gering, fürs Auftragschweißen von Aluminium sowieso, wenn sich nicht Einiges verziehen soll.
Meine Lösung, die jetzt bereits über 12 Jahre hält: Mavic-Innenlager, das völlig ohne Gewinde auskommt und sich dank sehr präzise gefertigter Einschraubhülsen mit Konen sehr genau in den Rahmen einbauen läßt.

Viel Erfolg, Ota
 
Zurück