• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Daum Ergometer Coach

Bin recht fleissig ins neue Jahr gestartet. 3 Ergometer Einheiten und gestern 66 km mit dem Trekkingbike, heute 46 km mit dem Mountainbike. In Summe knapp 1000 hm. Am Ergometer sind 220 Watt schon gut machbar. Auf meinen Outdoor Fahrten bewältige ich diverse Steigungen, die Anfangs meiner Karriere noch schwere Herausforderung waren recht locker und wenn ich will im kleinsten Gang auch bei absoluten Wohlfühlpuls von 140. Ist zwar dann eine Schleichfahrt aber schonend für längere Touren die im Sommer geplant sind. Eine Tagestour ist bereits über 240 km mit ca. 1500 hm im Focus. Jetzt müssen aber noch die 4 kg runter die ich mir wieder angefuttert habe !
 
Heute waren mal die 300 Watt dran. 5x300 W über jeweils 2 Minuten, dazwischen 2 Minuten Pausen mit 150 W. Muss jetzt wieder etwas die Zügel anziehen.
 
Ihr seid Tiere! Respekt! Ich fahr grad mal 3x120 Watt (10 min) mit 2x220 Watt (2,5min) Intervallen.
 
Ihr seid Tiere! Respekt! Ich fahr grad mal 3x120 Watt (10 min) mit 2x220 Watt (2,5min) Intervallen.
die absoluten Watt Werte kann man eigentlich nur bewerten wenn das Gewicht des Fahrers bekannt sind. Angenommen du hast 55kg und Panno hat 110kg. Dann sind dein 220 zu seinen 300 doch eine sehr ordentliche Sache. Am Berg bist du dann ganz eindeutig schneller :)
 
Sind zwar keine 110 aber an die 105 :(. Wobei ich schon bei meinen Ausfahrten in der Gruppe gemerkt habe das sich das Gewicht natürlich hauptsächlich am Berg bemerkbar macht. Aber auch erst wirklich ab ca. 5% Steigung. Kurze Anstiege drücke ich sogar besser weg als ein Leichtgewicht. Auch glaube ich das die Gewichtsformel mit Watt pro kg erst mit vergleichbaren Fettanteil richtig ist. Der ist leider bei mir sicher über 25 und daher werde ich kaum 700 Watt am Berg treten können. Ich schätze daher das ich noch mindestens 15 kg abnehmen könnte und trotzdem noch eine deutliche Leistungssteigerung drinnen ist. Träumen darf man ja :rolleyes:
 
Habe heute einen Stufenleistungstest gemacht. Diesmal alle 2 Min. ( statt jede Minute ) um 20 Watt gesteigert. Habe dann nach 300 abgebrochen und nach zwei Minuten 320 und dann noch 340 gemacht für je 2 Minuten. Hätte eigentlich gehofft auf 360 Watt durchgehend zu kommen. Eine leichte Verkühlung hat das aber wahrscheinlich verhindert.
 
Nette Übung gemacht. 10 Min. aufwärmen. Dann 3 Min. 300W, als Erholung je1Min 160, 170, 180, 200 W. Dann 3 Min 290 W. und danach die gleiche Pause wie nach dem ersten Intervall. Die 3 Min Belastungsintervalle dann weiter mit 280 bis runter auf 250 W.
 
Nach 10 Minuten aufwärmen 20 Minuten mit 260 Watt :). Danach ausradeln um die 200 Watt. Die 260 Watt waren noch vor kuzer Zeit Utopie für mich. Puls war dabei nicht höher als 159 und ich war noch einiges von einem Full Out entfernt. In Summe war ich im Jänner gute 18 Stunden am Ergometer. Ziel für März sind 2 x 20 Min. mit 260 Watt.
 
Nach 10 Minuten aufwärmen 20 Minuten mit 260 Watt :). Danach ausradeln um die 200 Watt. Die 260 Watt waren noch vor kuzer Zeit Utopie für mich. Puls war dabei nicht höher als 159 und ich war noch einiges von einem Full Out entfernt. In Summe war ich im Jänner gute 18 Stunden am Ergometer. Ziel für März sind 2 x 20 Min. mit 260 Watt.
was hälst du davon, beim Posten von den absoluten Werten auf Watt/kg umzusteigen?
Dann würde es wie ein Hebel wirken, wenn du abnimmst UND leistungsfähiger wirst.
:)
 
Mit Abnehmen ist zur Zeit noch nix. Bin froh das ich mein Gewicht bei den + 4-5 kg zum Sommer stabil halte. Irgendwann ist sicher bald das Ende der Fahnenstande bei der Leistungssteigerung erreicht. Viel mehr als des jetzige Pensum schaffe ich beruflich nicht. Z.B. heute bis 20:15 im Büro gewesen. Ich versuche aber trotzdem in den 50-80 Minuten jeden zweiten Tag entweder die Dauerleistung oder aber die Höchstleistung zur Vorwoche bei gewissen Intervallen um 5 Watt zu steigern. Am Monatsanfang kommt dann ein Leistungstest. Den größten Trainigseffekt haben bei mir so Minuten Hits mit 300 - 400 Watt. Rumradeln mit 200 Watt bringt mir zumindest am Ergometer nichts mehr. Ziel bis April sind 260-270 Watt über eine Stunde. 200 bis 220 Watt sind mein Ziel für mehrstündige Ausfahrten im Sommer. Da habe ich bereits längere Touren > 200 km geplant. Aufgrund meiner merklich verbesserten Beinmuskulatur, die schon andeutungsweise die eines Radfahrers entsprechen, hoffe ich aber das ich im Frühjahr schnell die 4 kg und mehr wieder runter habe. Kann man davon ausgehen das 10 kg weniger in etwa 20 Watt Leistung entsprechen ? Auf der Geraden ist das Gewicht ja nicht so ausschlaggebend. Ohne Leistungsverlust kann ich abersicher 15 kg abnehmen.
 
Durch weniger Gewicht verbesserst du deine VO2 max. Dann kannst du die Luft zum Kurbeln verwenden und brauchst nicht das Fett mit ihr zu füttern.

Um die Nieren nicht zu überlasten, sollte man auch nicht zu schnell abnehmen - 1 kg pro Woche, mehr besser nicht.

Ich hab für mich festgestellt, dass langsames abnehmen nachhaltiger ist.
 
Mit Abnehmen ist zur Zeit noch nix. Bin froh das ich mein Gewicht bei den + 4-5 kg zum Sommer stabil halte. Irgendwann ist sicher bald das Ende der Fahnenstande bei der Leistungssteigerung erreicht. Viel mehr als des jetzige Pensum schaffe ich beruflich nicht. Z.B. heute bis 20:15 im Büro gewesen. Ich versuche aber trotzdem in den 50-80 Minuten jeden zweiten Tag entweder die Dauerleistung oder aber die Höchstleistung zur Vorwoche bei gewissen Intervallen um 5 Watt zu steigern. Am Monatsanfang kommt dann ein Leistungstest. Den größten Trainigseffekt haben bei mir so Minuten Hits mit 300 - 400 Watt. Rumradeln mit 200 Watt bringt mir zumindest am Ergometer nichts mehr. Ziel bis April sind 260-270 Watt über eine Stunde. 200 bis 220 Watt sind mein Ziel für mehrstündige Ausfahrten im Sommer. Da habe ich bereits längere Touren > 200 km geplant. Aufgrund meiner merklich verbesserten Beinmuskulatur, die schon andeutungsweise die eines Radfahrers entsprechen, hoffe ich aber das ich im Frühjahr schnell die 4 kg und mehr wieder runter habe. Kann man davon ausgehen das 10 kg weniger in etwa 20 Watt Leistung entsprechen ? Auf der Geraden ist das Gewicht ja nicht so ausschlaggebend. Ohne Leistungsverlust kann ich abersicher 15 kg abnehmen.

Hi,

wie du ja bereits selbst sagst, spielt im Flachen das Gewicht nicht so die Rolle. Wie viel Watt 10kg Körpergewicht ausmachen, hängt von der Steigung ab. Je weniger der Luftwiederstand Einfluss nimmt, um so größer ist der Einfluss des Gewichtes.
Mit http://www.radpanther.de kann man schön mit den Werten spielen.

Grüsse
 
Durch weniger Gewicht verbesserst du deine VO2 max. Dann kannst du die Luft zum Kurbeln verwenden und brauchst nicht das Fett mit ihr zu füttern.
Um die Nieren nicht zu überlasten, sollte man auch nicht zu schnell abnehmen - 1 kg pro Woche, mehr besser nicht. Ich hab für mich festgestellt, dass langsames abnehmen nachhaltiger ist.

Habe heute begonnen doch wieder auf das Gewicht zu schauen. Beginne jetzt genau bei 110,5. Sind doch schon 6 kg seit Sommerende :mad: . Sitze hier nach 50 Minuten Ergotraining mit einer Flasche Mineralwasser :bier:. Am Wochende sind 7 Grad angesagt. Da sollten sich wieder zwei Outdoortouren ausgehen. Außerdem ist kein gesellschaftlicher Event angesagt so wie die lezten Wochen beinahe durchgehend.
 
Zurück