• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Datum 7900er

AW: Datum 7900er

laut shimano ist die seiddiesem montag erhältlich,aer hat auf der seite eine lieferzeit von 20 tagen

Na dann warten wir mal, wie sich der Gruppenpreis entwickelt und vor allem, ob die Gruppe tatsächlich in den nächsten Tagen/Wochen erhältlich sein wird!

~170 Gramm weniger bei etwas verbesserter Funktionalität ist schon ein Argument!
 
AW: Datum 7900er

Habe gerade meine 7900er Teile angebaut. Bin wirklich begeistert!
Was mich allerdings verwundert hat, ist die Montage des Bremszuges. Man muß doch tatsächlich drei Micro-Kreuzschlitzschrauben lösen, um dann die Abdeckung abnehmen zu können, hinter der der Bremszug eingefädelt wird.
Diese drei Schrauben sind alle unterschiedlich. Drei Längen und zwei Sorten Gewinde.

Das ist schon eine ganz schöne Popelei. Möchte gar nicht dran denken, wenn davon mal eine Schraube abhanden kommt. Ob Meister Lange die dann liefern kann?

Ansonsten finde ich die Teile echt gut. Selbst die STI Schelle ist nun aus Titan.

Gruß, ziro
 
AW: Datum 7900er

Das wird mit Blitzlicht nicht so wirklich was...

Hab vorhin nur mal Schaltwerk und einen Schalthebel abgelichtet...
Endlich ist der blöde Schaltzug da vorne wech...:)

Gruß, ziro
 

Anhänge

  • Dura-Ace 01.jpg
    Dura-Ace 01.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 153
  • Dura-Ace 02.jpg
    Dura-Ace 02.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 132
  • Dura-Ace 03.jpg
    Dura-Ace 03.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 139
AW: Datum 7900er

Ähhh? Warum? Du findest doch im Netz einen Haufen guter Fotos, oder nicht?
Bei meinem Blitzlichtgedonner hier sieht man doch so gut wie nix...
 
AW: Datum 7900er

finde das bild sieht gut aus die anderen bilder sind so verzehrt. dauert noch bis ich sie live sehen darf daher.
 
AW: Datum 7900er

WAs sagst Du zu den STI. Ich habe meine DA 7900 auch diese Woche bekommen. Die Hebel machen mich ganz krank. Egal wie, man greift immer ins Gestänge. Außerdem siehts von der Seite für mich schrecklich aus.
Der Rest ist wirklich okay. Ein bisschen viel Plastik, aber naja.


Gruß Peter

Habe gerade meine 7900er Teile angebaut. Bin wirklich begeistert!
Was mich allerdings verwundert hat, ist die Montage des Bremszuges. Man muß doch tatsächlich drei Micro-Kreuzschlitzschrauben lösen, um dann die Abdeckung abnehmen zu können, hinter der der Bremszug eingefädelt wird.
Diese drei Schrauben sind alle unterschiedlich. Drei Längen und zwei Sorten Gewinde.

Das ist schon eine ganz schöne Popelei. Möchte gar nicht dran denken, wenn davon mal eine Schraube abhanden kommt. Ob Meister Lange die dann liefern kann?

Ansonsten finde ich die Teile echt gut. Selbst die STI Schelle ist nun aus Titan.

Gruß, ziro
 
AW: Datum 7900er

Beim greifen habe ich überhaupt keine Probleme. Und ich verstehe auch nicht, was von der Seite so schrecklich aussehen soll. Die haben doch fast die gleiche Form wie die 7800er STI. Nur oben drauf schlanker. Die Schalthebel sind insgesamt ein bissl kräftiger als der alte ausgelegt. Ich finde die STIs absolut stimmig zu meinem BH Global III.

Gruß, ziro
 
AW: Datum 7900er

Hier noch mal wie gewünscht ein Foto von der Seite.
"Alter" Hebel 7800 und neuer 7900.

Gruß, ziro
 

Anhänge

  • Dura-Ace 04.jpg
    Dura-Ace 04.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 163
AW: Datum 7900er

Beim greifen habe ich überhaupt keine Probleme. Und ich verstehe auch nicht, was von der Seite so schrecklich aussehen soll. Die haben doch fast die gleiche Form wie die 7800er STI. Nur oben drauf schlanker. Die Schalthebel sind insgesamt ein bissl kräftiger als der alte ausgelegt. Ich finde die STIs absolut stimmig zu meinem BH Global III.

Gruß, ziro

Man sieht halt alles offen. Es erinnert an ein Museumsteil, bei dem ein Teil der Verkleidung entfernt wurde, damit man die Funktion der Mechanik erkennen kann.

Scheint wirklich nur mich zu stören. Hätte ich nicht schon alles WErkzeug, Laufräder, Kassetten etc. von Shimano, die 7800er wäre wohl meine letzte Shimano gewesen.
Dann dieser kindische Glittereffekt. Ich finde die Dinger nur gruselig.

GRuß Peter
 
AW: Datum 7900er

Beim greifen habe ich überhaupt keine Probleme. Und ich verstehe auch nicht, was von der Seite so schrecklich aussehen soll. Die haben doch fast die gleiche Form wie die 7800er STI. Nur oben drauf schlanker. Die Schalthebel sind insgesamt ein bissl kräftiger als der alte ausgelegt. Ich finde die STIs absolut stimmig zu meinem BH Global III.

Gruß, ziro
Bei der alten Geometrie (7800) konnte man ja den oberen Bereich de Schalthebel umgreifen und so ein relativ gestreckte Position einnehmen. Ist das bei den neuen Schalthebeln auch noch möglich? Ich finde diese Position recht interessant.

Gruß

plexi32

P.S.: Habe mir gestern mein Cube Super litening HPC mit Dura Ace und Reynolds-Felge bestellt. Liefertermin leider erst April 2009.
 
AW: Datum 7900er

Da der Hebel zur Innenseite hin offen ist kann ich Peters Argument schon verstehen. Für manchen ist das sicher ein Makel, sieht aus als würde eine Verkleidung fehlen.
Ich bin absoluter Techniker, ich finde es ausgesprochen gut die Bauteile zu sehen. So unterschiedlich sind halt Geschmäcker...

Oben rum greifen. Geht in meinen Augen nach wie vor. Der STI ist natürlich oben wesentlich schlanker als der alte Griff. Man hat also nicht soviel in der Hand. Ich habe jedenfalls alle Griffpositionen ausprobiert. Alles ist genauso machbar wie beim 7800er. Fühlt sich nur alles ein bissl anders an, andere Form eben.

Gruß, ziro
 
Zurück