• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

CHnuschti

Sprhinterher UND assosial
Registriert
8 Juli 2006
Beiträge
645
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich / Schweiz
Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Muss das mal einfügen hier, weil das Bild mir ausnehmend gut gefällt. Schätze mit nem Conti 4000s kam man da nicht durch ...



Legende dazu lautet: Der spätere deutsche Gesamtsieger Hennes Junkermann fährt 1959 in der 4. Etappe, die von Siebnen nach Bellinzona führt, bei schwierigen Strassenverhältnissen den Lukmanierpass hinauf. (Bild: Keystone / Archiv)

Mehr Bilder hier: http://www.nzz.ch/nachrichten/sport...ur_de_suisse_1.10846880.html?independent=true

Gruss
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

oh mein Gott die armen Fahrer die da mitgemacht haben
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Die Abfahrt wäre ganz interressant.....
Aber im ernst, sowas haben wir über 5 Km im Bayerwald schon erlebt. Wir dachten, da kommt schon gleich wieder eine Teerstrasse. Das ist Nerven- und Reifenzerstörend!
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Muss das mal einfügen hier, weil das Bild mir ausnehmend gut gefällt. Schätze mit nem Conti 4000s kam man da nicht durch ...



Legende dazu lautet: Der spätere deutsche Gesamtsieger Hennes Junkermann fährt 1959 in der 4. Etappe, die von Siebnen nach Bellinzona führt, bei schwierigen Strassenverhältnissen den Lukmanierpass hinauf. (Bild: Keystone / Archiv)

Mehr Bilder hier: http://www.nzz.ch/nachrichten/sport...ur_de_suisse_1.10846880.html?independent=true

Gruss

Versuch das mal alternativ mit dem Schwalbe Ultremo oder Michelin Pro Race, das wird nicht erfolgreicher sein...
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Hab noch einen gefunden. Nur halbwegs hier reinpassend, aber sorgt garantiert für ein paar Lacher:

Cyclocross Rennen ca. 1950/1960. Nichts für Weicheier! :D
[YT="vintage cyclocross"]H9_Fs1QtsOY[/YT]

Gruss
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Muss das mal einfügen hier, weil das Bild mir ausnehmend gut gefällt. Schätze mit nem Conti 4000s kam man da nicht durch ...

Ehrlich gesagt: Doch, käme man. Auf meinen Trainingsstrecken habe ich gelegentlich solche Passagen - und warum umkehren, wenn man nicht gerade mit dem Wettkampfrad unterwegs ist?
Sonstige Reifen, mit denen ich derartiges getestet habe: Schwalbe Stelvio (geht), Vittoria Zaffiro (geht). Conti Sprinter habe ich nicht getestet, da bin ich dann doch lieber umgekehrt (war halt das Wettkampfrad).

Gruß
GrrIngo
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Nochmal zum Conti:

Ob der solche Strecken auf Dauer, wie auf dem Foto, schaffen würde, täte ich bezweifeln.

Fest steht aber, dass er bei mir Schotterschlaglochpisten, Glasscherbenhaufen und Waldböden ausgehalten hat. Strecken mit großen, spitzen Steinen stellen aber bestimmt nochmal andere Ansprüche ans Material.

Alleine schon wegen fehlender Gangschaltung.
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Das Problem bei solchen Pisten ist eigentlich mehr die fehlende Bodenhaftung der RR-Reifen. Ich fahre auch gelegentlich Schotterpisten, wenn es sein muss, aber wenn dann an Steigungen ständig die Räder durchdrehen, macht es keinen Spaß.
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

/9391/tds1959fullsize11084690.jpg[/IMG][/URL]
bei schwierigen Strassenverhältnissen den Lukmanierpass hinauf. (Bild: Keystone / Archiv)

Gruss

Wo soll da auf dem Bild eine Straße sein? :D

Aber damals war noch richtig Action. Da haben die Jungs wirklich noch hart gekämpft. Schade dass es da keine Filmaufnahmen gibt.
 
Ein wenig Rückschritt täte dem heutigen Profiradsport sicher gut... ich denke da an Verbot des Teamfunks und neutrale Materialwagen...
 
Mir würde es dabei gar nicht um "früher war alles besser" (TM) gehen, sondern um die Betonung der sportlichen Leistung - das ist derzeit fast Nebensache.
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Einfach nur Wahnsinn! Mit der Technik, mit welcher unsereins (zumindest die meisten von uns) groß geworden sind unvorstellbar.

Ich habe mal vor Jahren ein Buch (Titel nicht mehr im Kopf) gelesen über die ersten Frankreichrundfahrten und kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Dazu noch solche Berichte wie Weintrinken als Pause in irgendwelchen Cafes... :bier:
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Den Teamfunk würde ich auch verbieten. Früher gleich besser? In mancher Hinsicht schon, irgendwie ist die sache heute ja schon sehr berechenbar.
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

Wie ist das denn mit dem Teamfunk, das Verbot wurde doch letztens groß diskutiert, besteht noch Hoffnung, das es mal kommt?
 
AW: Das waren noch Zeiten ... Prä-Teer-Ära

http://www.rv-adler.de/rennrad/rtf

Bei dieser RTF habe ich ein 1000m langes Stück Naturstraße (Anstieg) eingebaut. Aber nicht ganz so schlimm, wie auf dem netten Foto.

Da beschweren sich jedes mal zahlreiche Fahrer, wie ich so was machen könnte. Ich lass das Stück trotzdem drin, irgendwie gehört das doch dazu.
 
Zurück