Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Näher ran komm ich auch eine Seite weiter nichtFür Vorschläge im Großraum Dortmund bin ich natürlich dankbar. Ebenso für einen kompetenten Stahlrahmenbauer.
Geht halt zu Sven Krautscheidt nach Bochum, lass sie dort vermessen, und kauf dann billig im Internet. Da Sven die Vermessung auch einzeln anbietet, ist das kein Problem. Das Geld kannst Du bei den Komponenten wieder einsparen.
Grundsätzlich ist es ein Unterschied, ob jemand (am besten ein umgeschulter Friseur) wichtig mit dem Zollstock oder einem sündteueren Laserscanner herumfuchtelt, und dann auf irgendwelchen Tabellen Hühnerknochen auswirft, oder ob sich jemand kompetent ansieht, wie Du auf dem Rad (ersatzweise, und durchaus praktisch: Meßbock) sitzt. Dazu gehört durchaus auch die Körperhaltung, nicht lediglich das Schrauben am Streckgerüst. Ich benutze zur Differenzierung daher lieber Sitzpositionsanalyse vs. Vermessung. Die Frage der Kompetenz bleibt dann immer noch offen und ein Tri-Hochleistungs-Guru muss nicht zwingend Erfahrung und Talent für komfortable Langstreckenrenner haben. Kannst Du alleine schon hier im Forum bei den "Beratungs-"Freds sehr schön sehen:"3cm Überhöhung? Kauf Dir lieber ein Treckingrad!"Ich halte Vermessung für oft überbewertet und häufig nicht einmal zielführend.
Ich habe derzeit "nur" 2 Fahrräder. Mit beiden dürfte ich laut Vermessung gar nicht klarkommen.
Das Wochenende mit dem "Maßrad" werde ich allerdings auch nicht vergessen. - Ich fühlte mich nicht wirklich wohl drauf. Vermessung, schön und gut. Es geht aber nix über's Probefahren.
Bei der Randonneuse stoße ich mit den Pedalen auch am Vorderreifen an. Aber heh, ist ja auch kein Wunder: kurzer Rahmen, fetter Reifen (28mm) und dann noch Hakenpedale ...
Rose? Da ist Probefahren doch drin? Warum also nicht?
Also, nix gegen Vermessung. Ich würde nur eben nicht nach dem Vermessen die Entscheidung für den endgültigen Rahmen treffen, sondern bestenfalls eine Vorentscheidung für's Probefahren.
Wie gesagt, ich halte weit mehr vom Probefahren, als von Vermessungen.Na ja, es schien bei Dir nicht zielführend gewesen zu sein, woraus der Schluß "oft" nun nicht unbedingt gezogen werden kann.
Ok, vielleicht kauf(t)e ich meine Räder ja bei falschen Händlern, aber 2-3stündige Probefahrten waren problemlos drin.Mal abgesehen davon, dass Probefahrten, einmal die Straße rauf und runter, oder noch weniger, gerne, ohne dass jemand, der ein wenig Ahnung hat, sich das ansieht, kaum erhellende Erkenntnisse zeitigt, ...
Deswegen suchte ich mir Läden, die in etwa die Größen hatten, die ich benötigte.... sind sie sehr oft nicht möglich: einmal, weil im Laden vielleicht nur Mainstreamgrößen stehen und zum anderen, wie schon festgestellt, weil viele Hersteller manche Größen überhaupt nicht bedienen.
Ich hatte das Problem gerade bei meiner Frau.Wie willst Du also ein Rad probefahren, was (noch) gar nicht existiert?
Welche Schlüsse sollen das sein?Die Körpermaße sind zumindest objektiv. Die Voraussetzung für ein später passendes Rad ist natürlich, dass derjenige, der mißt, aus den Maßen oder den Ergebnissen der Berechnung auch die richtigen Schlüsse zieht.