FÜXLE
"Silberlocke"

Hallo zunächst mal alle miteinander
Bin neu hier, lese aber schon eine lange Zeit mit.
Ich habe mir letzte Woche ein neues Storck Scenario gegönnt. Hier beim Händler vor Ort. Stolz ...unheimlich stolz und schnell...für mich sauschnell bin ich auf die erste Ausfahrt. Hagel....Donner....Straße völlig unter Wasser.:love: Also genau das richtige Wetter um ein neues Rad einzufahren.
Beim Putzen am nächsten Tag fand ich OHHH SCHRECK

Nach der nächsten Ausfahrt.......der nächste Lackplatzer.

Heute früh gings also wieder zum Radhändler, gefasst auf alles mögliche. So ein Rahmen koschd schließlich ganz schön was und irgendwo im www hab ich gelesen, dass Storck nicht gerade kulant sein soll.
Fahrrad also rein in den Laden, Cheff gerufen, Lackplatzer vorgeführt und darauf gewartet, dass ich dumm gefragt würde was ICH denn angestellt hätte.
DENKSTE..NIX...NICHT DER KLEINSTE VORWURF -> Im Laden noch Telefonat mit Storck KD geführt. Der KD-Leiter sprach dann auch mit mir und zwar völlig ohne irgendwelche Schuldzuweisung...Einfach ganz sachlich, und zwar hauptsächlich darüber wie wir den Garantiefall abwickeln wollen. Genau die von mir ausgewählte Farbzusammenstellung gab es nicht mehr. Wer hat da behauptet mit Storck wäre bei Reklamationen nicht gut Kirschen essen?
Nach verschiedenen Abwicklungsmöglichkeiten bei denen ich nie das Gefühl hatte, dass meine Mängelrüge lästig sei haben wir dann doch noch einen passenden Rahmen aufgetan......und zwar von einem anderen Rad.
Da mein Renner tlw. Custom-made ist, muss also das andere Rad demontiert werden und meine Teile an den neuen Rahmen wieder ran.
Und alles völlig ohne Probleme.
Nun....eigentlich ist das ja alles völlig normal- und trotzdem.....das erlebt man immer weniger, dass man auch nach dem Kauf als Kunde gesehen wird.
Bestellung übers Internet als Alternative ???? Nie wieder komm ich auf solche Ideen...Versprochen.
FÜXLE