• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Geschoss vom Hinterrad

TiVo schrieb:
Mensch Jörg, sprachlich bist du mir eh über (wie du weisst ;) ), aber hier schaffst Du mich!
intelligiblen
Wat heisstn dat? Und sorry für das OT beim OT.
Zu Deinem Lieblingsbuch gibt es übrigens auch eine Internetpräsenz, falls Du gerade keine Ausgabe zu Hand hast. :p
 

Anzeige

Re: Das Geschoss vom Hinterrad
hallo,

hab mir das alles mal in ruhe durchgelesen.
es ist mit sicherheit jedem schon einmal ein missgeschick passiert.vor allem das eine kastanie so unglücklich abprallt und dazu noch jemanden trifft ist meines erachtens kein missgeschick sondern purer zufall.kann jedem passieren.

jedem steht seine eigene meinung zu jedoch war keiner von euch dabei als es geschah von dem her kann es doch nur hr.Insane wissen ob,und wie schlimm es war.
bei einigen aussagen lehnen sich manche ziemlich weit aus dem fenster.
gleich mit asozial oder ignorant zu kommen oder persönlich zu werden find ich auch nicht besser.
mann bekommt den eindruck als wenn manche nur drauf warten jemanden gleich an den pranger zu stellen.

aber meistens sind das genau diejenigen die genug vor ihrer eigenen haustüre zu kehren haben.

so und jetzt bitte!
 
mr.g schrieb:
aber meistens sind das genau diejenigen die genug vor ihrer eigenen haustüre zu kehren haben.
mir fällt gerade die Rekursivität dieser Aussage auf. Ich für meinen Teil habe bestimmt genug zu kehren, aber das geht Euch nichts an :p
 
das er nicht zurückgefahren ist um sich zu entschuldigen oder nach der dame zu schauen hat wohl was mit dem unfall zu tun.
 
mr.g schrieb:
hallo,

hab mir das alles mal in ruhe durchgelesen.
es ist mit sicherheit jedem schon einmal ein missgeschick passiert.vor allem das eine kastanie so unglücklich abprallt und dazu noch jemanden trifft ist meines erachtens kein missgeschick sondern purer zufall.kann jedem passieren.

jedem steht seine eigene meinung zu jedoch war keiner von euch dabei als es geschah von dem her kann es doch nur hr.Insane wissen ob,und wie schlimm es war.
bei einigen aussagen lehnen sich manche ziemlich weit aus dem fenster.
gleich mit asozial oder ignorant zu kommen oder persönlich zu werden find ich auch nicht besser.
mann bekommt den eindruck als wenn manche nur drauf warten jemanden gleich an den pranger zu stellen.

aber meistens sind das genau diejenigen die genug vor ihrer eigenen haustüre zu kehren haben.

so und jetzt bitte!

Meine Rede....s.o.
 
Ich würde enasnI dafür Kastanieren, mit voller Härte was das Gesetz hergibt.:D

Wie kannst Du einfach über eine Kastanie fahren, was soll das?! Hast Du dich mal gefragt auf die Kastanie evtl. gelitten hat?;) ;)
 
Wie gesagt, die Selbstbestrafung in Form eines Kastanien-Zwillen-Beschusses hat schon stattgefunden. Ich bin natürlich zu der Stelle des "Unglücks" zurückgefahren und habe die geschändete Kastanie aufgesammelt und als Schussobjekt in den Bestrafungsakt mit eingebunden. Sie kam also voll auf ihre Kosten. :>
 
joerg_ffm schrieb:
Bist du eigentlich ein eher trotziger, starrköpfiger Mensch oder zählst du dich zu den intelligiblen Lebewesen?

:eek:

Intelligibel= nur mit dem Verstand, aber nicht nicht sinnlich/ durch Erfahrung wahrnehmbar. "Intelligent" hätte wohl eher das gemeinte getroffen. Meine Empfehlung:

http://www.amazon.de/gp/product/3150064619/ref=pd_rvi_gw_1/302-1984402-9773607?ie=UTF8

So einen Fauxpas sollte man sich eigentlich nicht erlauben nachdem man frech fremde Beiträge korrigiert hat...
 
AgainstMethod schrieb:
:eek: Intelligibel= nur mit dem Verstand, aber nicht nicht sinnlich/ durch Erfahrung wahrnehmbar. "Intelligent" hätte wohl eher das gemeinte getroffen. Meine Empfehlung:

"Intelligibel" kann auch so was wie "einsichtig" bedeuten. Er hat sich also vollkommen korrekt ausgedrückt und auch damit wohl auch das gesagt, was er wollte.
 
Dann guck mal in den guten alten Duden.

2. in|tel|li|gi|bel <aus spätlat. intelligibilis, intellegibilis "einsichtig, verständig" zu lat. intellegere, vgl. →intelligent>

Ich muss aber auch zugeben, dass die gedruckte Ausgabe mir diese Information nicht geben kann.
 
Bin ich sonst so überkorrekt? :D

Vielleicht sollte ich das Forum mehr an meiner nicht überkorrekten Seite teilhaben lassen. <:
 
Mach doch mal nen Thread auf, dass du gestern eventuell auf eine Ameise getreten bist und so ihr jähes Ende oder starke körperliche Behinderungen herbeigeführt hast.
Ich bin mir sicher, dass dann alsbald parallelen zu einem Serienmörder, der kleine Kinder isst, gezogen werden. :rolleyes:
 
enasnI schrieb:
Dann guck mal in den guten alten Duden.

Was nicht passt wird passend gemacht? Also bei mir spuckt der Duden noch ein wenig mehr als das zitierte aus, interessanter als die etymologische Ableitung ist dabei was NACH dem Doppelpunkt steht.

in|tel|li|gi|bel <aus spätlat. intelligibilis, intellegibilis "einsichtig, verständig" zu lat. intellegere, vgl. →intelligent>: nur durch den ..

... Verstand und nicht empirisch erfassbar :D . Ich glaube kaum, dass Jörg mal kurz ins spätlateinische abgerutscht ist... Zumal der Begriff auch wohl eher über das Französiche überliefert ist (siehe Kirchner/ Eisler)...

Aber von mir aus kann jeder schreiben wie er will und wie er es kann. Wenn Jörg Spaß dran hat kann er sich auch eine Frikadelle an die Kniescheibe nageln. Ich wollte eigentlich auch nur zeigen wie nertötend Korrekturwahn und Klugscheißerei sind...Das ist mir hoffentlich gelungen...


So viele Seiten wegen einer Kastanie :spinner: :spinner: :spinner:
 
Namque omnia, quae percipimus, aut sensu corporis aut mente percipimus. Illa sensibilia, haec intellegibilia sive, ut more nostrorum auctorum loquar, illa carnalia, haec spiritalia nominamus.

Warum sollte ich den normativen Sprachgebrauch der Nachschlagewerke der lebendigen Sprache des Augustinus vorziehen? Fragt sich
Jörg
der auch weiterhin darauf verzichten wird, Gammelfleisch an die Patella zu wramsen.
 
Zurück