Hallo Rici,
für 4500 bekommst Du schon was richtig gutes. Meine Vorgangsposter waren sich jetzt uneinig darüber, ob man das Geld jetzt so ausgeben soll, oder erstmal "klein" anfangen soll. Aber was heißt schon klein. Ich habe mir dieses Jahr ein neues Rad aufgebaut und hatte keine 4500 zur Verfügung. Ich gebe zu, die Räder in der Preisklasse würden mich schon reizen, aber andererseits muß man einfach mal das Kosten-Nutzen-Verhältnis sehen. Vielleicht hast Du auch genügend Geld zur Verfügung, um noch was nachzuschießen, wenn Dir der Sport gefällt.
Bei meinen folgenden Überlegungen und Ratschlägen gehe ich aber mal davon aus, das die 4500 für die nächste Zeit reichen müssen und Du da das Maximum rausholen willst.
1. Was Du nicht vergessen solltest, ist das Zubehör und Bekleidung, insbesondere Bekleidung. Grundausstattung ist: 2x U-Hemd, 2x Träger-Radhose, 2x Trikot, Windweste, Paar Armlinge, Paar Beinlinge, Radschuhe,
Helm. Da bist Du schon bei mindestens so ca. 500-600 Euro.
2. Fahrradcomputer (am besten mit GPS und der Möglichkeit, selbst geplante Routen abzufahren),
Flaschenhalter, Satteltasche mit
Werkzeug und Ersatzteilen. Das geht nochmal ganz gut ins Geld.
3. Jetzt steht bald der Herbst und Winter vor der Tür und falls Du da gerne am Radfahren dranbleiben möchtest, dann brauchst Du noch eine lange Radhose, Thermo-U-Hemd, Thermotrikot, Thermojacke, Thermohandschuhe usw. Habe die Preise nicht im Kopf, aber mit nochmal 500 bist Du da sicher gut bedient, wird wohl eher mehr.
4. Ich habe mir dieses Jahr ein Rad auf Basis der Canyon Ultimate AL-Rahmens (Aluminium) mit der Campa Chorus aufgebaut. Am Crosser fahre ich die Ultegra. Wenn Du ein Top-Rad haben willst, an dem Du lange Spaß haben kannst, dann empfehle ich Dir entweder ein Canyon CF SL 9.0 oder ein Endurace CF 9.0 (jeweils Carbonrahmen mit Ultegra-Ausstattung). Fahr da hin, laß Dich ausmessen, setz Dich drauf und fahr ein bißchen damit rum, probiere auch die anderen Schaltsysteme (Campagnolo,
SRAM) aus und achte besonders darauf, wie die in der Hand liegen. Je nachdem, wo Du wohnst, kannst Du auch bei
Rose (Bocholt) oder bei Radon (Bonn) mal gucken oder natürlich bei lokalen Händlern. Wie ein Vorredner schon schrieb, jetzt werden demnächst die Preise gesenkt, weil die Saison im Prinzip zu Ende ist und so ab Oktober schon die neuen Modelle kommen. Wichtig ist: Geh zu vielen Händlern, frag viele Leute, um möglichst viele Einschätzungen zu bekommen. Die Rahmengröße ist sehr wichtig und im Nachhinein nicht mehr zu ändern.
5. Dein Budget würde es erlauben, Dir ein Rad für den Sommer und ein Rad für den Winter zuzulegen. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, erstmal ein preiswertes Rad (Alu-Rahmen, 105er Ausstattung, Preis so ca. 1000-1300 Euro) zuzulegen und damit zu fahren. Und im nächsten Jahr holst Du Dir dann Dein Sommerrad und benutzt das alte als Winterrad.
Viele Grüße,
Michael