Moin,
Was die Drängler angeht, sehe ich es etwas anders. Da gibt es immer zwei Seiten. Wobei mir selber die "dickfälligen" Fahrer mehr auf den Keks gehen als die zu schnellen.
Ein besonderes Beispiel hierfür sehe ich täglich auf der Autobahn. Da fahren sie links, wagen sich dann aber nicht den LKW zu überholen. So zuckeln sie dann auf der linken Spur 25km dem LKW hinterher und machen damit die Überholspur für alle anderen dicht. Sag solchen Leuten mal, daß man entweder überholt oder rechts fährt, damit wenigst die anderen überholen können.
Am Sonntag hatte ich mich mal wieder mit meinem Papa in den Haaren. Der fährt nur zu Pfingsten und im Urlaub mit'm Fahrrad. Bei seiner Fahrweise ... nee du, da kann ich jeden verstehen, der ihm mal einen richtig derben Spruch an den Kopf wirft.
Erstmal fährt er generell auf dem Radweg ganz links, egal ob da Gegenverkehr kommt oder nicht. Zudem rollt er immer so mit 15km/h dahin. Alle anderen, die schneller sind, sind dann die gemeingefährlichen Raser. Hab einige Male am Sonntag von hinten sehen dürfen, wie andere Radler richtig in die Eisen langen mußten, um ihn nicht frontal zu erwischen. Ansprachen, das man doch mal bitte rechts fahren sollte, weil das alle anderen auch so machen, halfen da auch nicht.
So langsam bekomme ich bei ihm die Krise. In seiner Jugend hat er auch draufgehalten und heute will er alles verbieten und reglementieren, weil ja alles sonst zu gefährlich ist. :aufreg:
In seinen Augen sind alle Motorradfahrer bekloppt, eben weil sie ein Motorrad fahren und das ja so super gefährlich ist. *Ich habe auch den Führerschein Klasse 1.*
Alle, die auf der Autobahn schneller als 130 fahren, sind Raser, dabei hat er selber vor 30 Jahren mit seinem Audi die 200 km/h Marke geknackt...
Alle besoffenen Jugendlichen sind Koma-Säufer. die man vor sich selber beschützen muß, dabei hat er in seiner Jugend auch ordentlich gebechert...
usw. usw.
Als er dann am Sonntag meinte, daß so ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb das Richtige für ihn wäre, hab ich ihn nur noch daran erinnert, daß man dafür auch in der Birne halbwegs fit sein muß, um bei dem Tempo nicht auf der Nase zu landen... so einfach durch den Gegenverkehr dübeln ist dann nicht mehr und mit 25km/h ist der Bremsweg auch etwas länger als mit 10-15km/h. Mal ganz abgesehen davon, daß andere Verkehrsteilnehmer einen unterschätzen.
Gruß
Chris Benjamin
PS: Die Rennradler vom "Endspurt Herford eV" sind seit vorgestern meine ganz besonderen Lieblinge. Die haben mir nur im Vorbeirollen was erzählen wollen, warum ich bei 15km/h denn noch lutschen müßte... :aufreg:
Bin halt meinem Paps mit'm Rennrad hinterhergerollt, um ihn nicht zu verlieren, so langsam wie er fuhr und da meine alte Stadtschlampe letzte Woche mit Rahmenbruch die Segel gestrichen hat, mußte halt das Rennrad ran.