• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damenrennrad?

corarondo

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hi, bin neu hier.
Ich möchte in den Rennradsport einsteigen. Suche also ein Rennrad. Muss ich als Frau ein Damenrad nehmen oder geht es auch mit der normalo Variante? Bin 1,72 groß. Geht auch ein gebrauchtes oder sollte ich erst mal in einen Fahrradladen gehen zum testen... Bitte helft mir.:)
 
AW: Damenrennrad?

Bis vor wenigen Jahren gab es gar keine Damenräder. Propagiert wurde, dass die Rahmen mit spez. Damengeometrie versehen seien usw. - mittlerweile ist es aber eher so, dass nur das Dekor und die Farben auf feminin getrimmt sind. Wirklich angepasst sind allenfalls Anbauteile wie spez. Sättel oder schmalere Lenker.

Insofern: in sinnvoll ausgestatteter "Normal-Renner" passt genauso. Was passt ermittelst du entweder mit Hilfe eines guten Händlers oder mit Hilfe von Bekannten/Freunden die reichlich Kenntnis u. Erfahrung haben (wäre wichtig beim Gebrauchtkauf v. Privat).
 
AW: Damenrennrad?

Vielen Dank für die Tipps. Kann ich am Preis erkennen, ob es sich um ein "gutes" Rad handelt. Das ist bei gebrauchten ja schwieriger oder:confused
 
AW: Damenrennrad?

Insofern: in sinnvoll ausgestatteter "Normal-Renner" passt genauso. Was passt ermittelst du entweder mit Hilfe eines guten Händlers oder mit Hilfe von Bekannten/Freunden die reichlich Kenntnis u. Erfahrung haben (wäre wichtig beim Gebrauchtkauf v. Privat).
Ist das wichtigste, auch wenn ichs unglücklich formuliert finde (mit dem Normalrenner).
Passen muss das Rad. Ob dann Blümchen drauf sind ist soooo egal.
Was dabei zu berücksichtigen ist, Frauen sind in der Konfektion im Mittel anders "gebaut", individuell kann das aber weit abweichen. Da auch Männer manchmal erhebliche Probleme haben passende Räder auszusuchen ist das aber kein geschlechtsspeezifisches Problem.
Das wirklich einzige Teil was fast immer besser aus dem expliziten Damenbereich kommt ist der Sattel (und die Hose, ok.).

Edit: zum Preis...im Prinzip ja, you get what you pay for. Aber leider in der Praxis nicht immer. Es gibt sowohl im Gebrauchtmarkt viele, die erstmal unrealistische Vorstellungen davon haben, was ihr Rad wert ist, als auch bei gewerblichen (Neu-)Verkäufern einige, die erstmal schauen, ob sich nicht ein Dummer findet, der mehr zahlt.
Was bestimmt den Wert/Preis eines Rades am Markt?
Passform? so gut wie gar nicht. Find sich halt jemand anderes dem es passt.
Rahmen? Eigentlich das wichtigste aber schwer abzuschätzen. Hier ist (leider) der beste Anhaltspunkt eine halbwegs bekannte Marke (aber auch da gibts oft Billigmodelle).
Laufräder? Auf jeden Fall!
Gruppe? Für den Wert unerheblich, sobald man die "untere Mittelklasse" (Shimano spätestens ab 105, Campa ab Veloce, SRAM alle) erreicht hat, für den Preis dagegen sehr erheblich. Der von Newbies oft geäusserte "Frischexpertentipp" "Ultegra ist gut" ist sorum kompletter Blödsinn, und höchstens als Umkehrschluss, daß dann der Rest nicht ganz schlecht sein kann zulässig. Leider haben das die Hersteller im Billigsegment auch spitzbekommen, und bieten z.T. genau das an.
Zustand: Gerade bei gebrauchten ein ganz wesentlicher Punkt. Auch wenn Reifen, Bremsgummis, Kette, Kassette und Lenkerband Verschleissteile sind, wenn es um Gesamtbudgets von 300,- bis 500,- Euro geht, kann einmal alles neu 100,- -150,- ausmachen.

Schau Dir einfach mal einige der Kaufberatungsfreds an, da bekommt man ein wenig Gefühl dafür.
 
AW: Damenrennrad?

... "Ultegra ist gut" ist sorum kompletter Blödsinn, und höchstens als Umkehrschluss, daß dann der Rest nicht ganz schlecht sein kann zulässig. Leider haben das die Hersteller im Billigsegment auch spitzbekommen, und bieten z.T. genau das an.
...

Oder verkaufen es zumindest "mit Ultegra-Schaltung" wo dann so ein Schaltwerk verbaut ist und der Rest der "Gruppenteile" ist dann querbeet aus den untersten Regal zusammengekauft ist ... :(
 
AW: Damenrennrad?

Eben. Naja, immerhin kann man schon sagen, daß in der Regel ein Rad einer halbwegs renommierten Marke (nur Beispiel, lange keine Vollständigkeit) z.B. Trek, Scott, Bianchi, aber auch noch Stevens, Cube...das ab Werk mit einer obere Mittelklassegruppe (Ultegra, Centaur evtl. sogar Chorus, Force) verkauft wurde, auch vom Rahmen nicht mehr Einsteigerklasse gewesen ist, und heute vergleichbar neu im Bereich 1200,- -1800,- über den Tisch gehen würde. Sowas bringt im Markt nach 5 Jahren höchstens die Hälfte, nach 10 25-35%
Wenn dabei dann der Verschleiss in Grenzen ist, bzw. entsprechend erneuert wurde (nach 20tkm (+/-50%) sind auch Laufräder oft fertig) kann sowas für einen Einsteiger ein lohnender Kauf sein.
 
AW: Damenrennrad?

Danke für die Hlfe, werde dann auch mal nach gebrauchten Rädern gucken. Hoffe, werde schnell fündig. Ist es sinnig, als Einsteiger MBT- Pedale zu nutzen. Das soll mit den dazu gehörigen Schuhen einfacher sein. Stimmt das?
 
AW: Damenrennrad?

MTB (SPD) mit RR-Schuhen ist ekelhaft. Mit MTB-Schuhen finde ich den Unterschied im Fahren nicht so furchtbar gross, Einsteigen tendenziell sogar einfacher, der Unterschied ist aber nicht gross.
Ich bin zu Platten (Look Keo) gekommen, weil ich ja unbedingt Rennradschuhe mit glatter Sohle kaufen musste.
Inzwischen überlege ich ernsthaft, ob ich für meinen ersten Tri nicht SPDs ans Rad mache. Aber das werd ich mal bei den Spezialisten nachfragen. Da gehts aber nicht um Ein/aussteigen, sondern um das Überwinden der Wechselzone :D
 
AW: Damenrennrad?

Inzwischen überlege ich ernsthaft, ob ich für meinen ersten Tri nicht SPDs ans Rad mache. Aber das werd ich mal bei den Spezialisten nachfragen. Da gehts aber nicht um Ein/aussteigen, sondern um das Überwinden der Wechselzone :D

echte Trias haben die Schuhe am Rad und laufen unbesohlt durch die Wechselzone :D
 
AW: Damenrennrad?

Sowas hab ich mir gedacht, aber ich bin ja da absoluter Anfänger :D
 
AW: Damenrennrad?

ah du strebst also keine Wechselzeit unter 5 Sekunden an. Dann bleibt natürlich Zeit Schuhe anzuziehen :D
 
AW: Damenrennrad?

hallo, habe ein merida road ride 901, weiss grün Rahmenhöhe:L neuwertig ,polizeilich registriert, für jetzt 299€ abzugeben. 017651730911, wenn du aus bayern kommst kann ich es unverbinlich liefern zur besichtigung.
 
AW: Damenrennrad?

Noch ein Hinweis:
Je nachdem wo Du wohnst achte auch auf die Übersetzung.
Es gibt Standard-Kurbel, Compactkurbel, 3fach-Kurbel (in der Reihenfolge immer "bergtauglicher" werdend).
Wenn Du im norddeutschen Flachland wohnst ist das nicht weiter wichtig, in bergigeren Gegenden aber schon.
Im Zweifelsfall tendiere als Einsteiger lieber zu einer für Dich und deinen Wohnort etwas "zu" bergtauglichen Übersetzung, da bei Einsteigern das Risiko für Gelenkprobleme durch Überlastung noch höher ist.
 
AW: Damenrennrad?

Vielen Dank für den Tipp, wohne tatsächlich in Norddeutschland (Delmenhorst). Muss jetzt mal bei einigen Händlern testen gehen, vielleicht finde ich ja auch etwas gebrauchtes.:)
 
AW: Damenrennrad?

Noch ein Tip,diesmal aus Norddeutschland.
Zweiradcenter Hans Peter Jakst in Bremen,hat uns die richtigen Räder für das Anfangen empfohlen. Dreifach ist auch im Flachland von Vorteil,nach einiger Zeit kommt das Rennfieber,Göttingen ist nicht weit,dort dankst du dann dem kleinsten Blatt ;-) (eigene Erfahrung).
Meine Frau hat mit einem TrengaDe angefangen,fährt jetzt voller Begeisterung ein Stevens.
Viel Spaß mit dem schönen neuem Hobby
 
Zurück