• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennradsattel

AW: Damen-Rennradsattel

Heute kommt der, dem ich des RR abgekauft hab. Der kennt sich voll aus, werd den auch mal fragen, was er dazu meint!! Und was er mir empfehlen kann...
Ich hoff auch dass des bald ein Ende hat, weil ich will ja fahren und den mei RR in da Garage stehen lassen. Dann erfüllt es ja seinen Zweck ned =)
Außerdem ist momentan so geiles Wetter...
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hallo,

mit meinem alten Sattel hatte ich Probleme mit den empfindlichen Stellen und deshalb habe ich mir vor ein paar Wochen den Spezialized Ruby gekauft (153 mm breit). Nach einer Eingewöhnungszeit find ich ihn ganz bequem. Anfangs habe ich noch die Sitzhöcker gespürt, das hat sich gelegt. Die mittlere Breite habe ich zuvor eine Woche ausprobiert, der war mir zu schmal, da bin ich immer seitlich etwas runtergerutscht.

Der Spalt beim Ruby ist für mich ganz prima, das war die Stelle, die vorher gauslich weh getan hat.

Bin letzten Sonntag zwar nur "67 km" gefahren, -mit Unterbrechung- aber ca. 3 1/2 Std. auf dem Rad gesessen. Nix tut weh.

Radlhose : Sugoi Fl

Gruß
SiSi
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hallo Sisi,

des wenn ich auch sagen könnte, dass nix weh tut!!
bin gestern 74km auf ned ganz 3,5std gefahren und i kann echt kaum sitzen.
bin heute nur schnell a kleine runde mit dem normalen Rad von meiner Schwester gefahren, und i hab mir denkt i muss die sterben!! des tut tage danach auch noch weh!!
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hallo,

mit meinem alten Sattel hatte ich Probleme mit den empfindlichen Stellen und deshalb habe ich mir vor ein paar Wochen den Spezialized Ruby gekauft (153 mm breit). Nach einer Eingewöhnungszeit find ich ihn ganz bequem. Anfangs habe ich noch die Sitzhöcker gespürt, das hat sich gelegt. Die mittlere Breite habe ich zuvor eine Woche ausprobiert, der war mir zu schmal, da bin ich immer seitlich etwas runtergerutscht.

Der Spalt beim Ruby ist für mich ganz prima, das war die Stelle, die vorher gauslich weh getan hat.

Bin letzten Sonntag zwar nur "67 km" gefahren, -mit Unterbrechung- aber ca. 3 1/2 Std. auf dem Rad gesessen. Nix tut weh.

Radlhose : Sugoi Fl

Gruß
SiSi

Gut hört sich zwar etwas arrogant an, aber ich bin mitlerweile bei meinen 3 Selle Italia Gel Flow Lady bereits bei KM 10000 dieses Jahr angekommen.

Außer den Schriftzügen hat sich bisher nichts weiter aufgelöst, was wohl für ihre Qualität sprechen sollte.:D
 
AW: Damen-Rennradsattel

Habe mir dieses Jahr den Damensattel "Terry Butterfly" geholt und bin sehr zufrieden damit.
Auch bei Langstrecken hatte ich noch keine Probleme.

Als Sitzcreme benutze ich Melkfett.

Gruß
Stelvia
 
AW: Damen-Rennradsattel

Versuchs doch auch mal mit Melkfett oder Vaseline gegen die Scheuerstellen auf der Haut.

Altes Triathletinnen Hausrezept:D

sitzcreme sixtufit ist immer anbei, auf dem körper UND auch auf dem polster, ohne steig ich gar nicht erst aufs radl...trotzdem saugen die hosen früher oder später alles wech.:(

@look: tja, eine woche keinen sex! :aetsch:

@sisi: ich glaube für mich ist auch ein sattel mit öffnung der richtige, weil ich schon recht gestreckt sitze und so viel last auf dem schambein drückt. mit dem s.i. gel flow ldy isses echt besser....trotzdem gibt es keine patentlösung...siehe vela. ihr passt der sattel gor nischt....

das man nan sattel erst "einreiten" muß, steht definitiv fest. look*w ich wünsch dir viel erfolg...:daumen:
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hab mir gestern Abend noch einen Leihsattel geholt!! bin jetzt dann mal gespannt wies mir damit geht!!!
Sag euch auf alle Fälle bescheid!!!
 
AW: Damen-Rennradsattel

@Look*w,

wie weit wohnst von Nbg. wech? Vielleicht kann man (frau) mal organisiern, daß wir uns treffen dann kannste mal ne Runde mit meinem Sattel probefahren, vielleicht hilft Dir das - wenns`d mogst.

SiSi
 
AW: Damen-Rennradsattel

@ SiSi: dürften so 137 km sein!! Danke für das Angebot!!!

Hab meinem Po heut nochmal eine Auszeit gegönnt und bin mit meim Papa zum Stadler gefahren!!
Hab mir eine Gonso-Radlhose gekauft!!
werd morgen dann gleich mal Sattel und Hose ausprobieren!!!
Da wird sich dann mei Po & Co. wundern dass nix mehr weh tut :D
 
AW: Damen-Rennradsattel

Entschuldigt liebe Damenwelt....., aber auch Männer können das Problem
Sattel leider nicht immer alleine lösen. Und nach dem 8. oder 9. würde ich gerne mal Fragen, ob jemand Erfahrungen mit Brooks hat?
Für Hinweise würde ich mich freuen...
Grüße Bernd
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mal als Neuling gaaanz vorsichtig nachgefragt...
WAS kostet Euch das eigentlich, so 8 bis 15 Sättel durchzuprobieren????
Bin da etwas irritiert, wenn ich diese Zahlen hier im Fred lese....:eyes:
Habt Ihr einen netten Händler um die Ecke, der Euch alle paar Tage einen neuen Testsattel zur Verfügung stellt? Oder spielt Geld keine Rolle?
*mal ziemlich verwundert in die Runde guck*
 
AW: Damen-Rennradsattel

Meine Freundin fuhr zunächst ganz zufrieden mit einem Selle Italia Lady durch die Gegend. Dieser ist aber sehr bald durchgesessen.
Mit wachsender km-Zahl kam sie dazu immer weniger mit den meist eher weichen Damensätteln zurecht.

Als ich ihr dann nach einigen Fehlversuchen testhalber mal meinen Specialized Toupe Sattel in 143mm Breit auf´s Rad geschraubt habe, dachte ich schon, dass ich mir da nach der Probefahrt einiges anhören muß... :D Aber nix da! Sie war total begeistert von dem Teil.
Ist halt breit genug, das zählt.
Dickeres Polster, aufgestickte Ornamente oder Extra-Gel braucht frau anscheinend nicht unbedingt, auch wenn das die Hersteller vieler "Damensättel" vermutlich gern hätten...:rolleyes:
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mal als Neuling gaaanz vorsichtig nachgefragt...
WAS kostet Euch das eigentlich, so 8 bis 15 Sättel durchzuprobieren????
Bin da etwas irritiert, wenn ich diese Zahlen hier im Fred lese....:eyes:
Habt Ihr einen netten Händler um die Ecke, der Euch alle paar Tage einen neuen Testsattel zur Verfügung stellt? Oder spielt Geld keine Rolle?
*mal ziemlich verwundert in die Runde guck*

Würde mich auch mal interessieren....
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mal als Neuling gaaanz vorsichtig nachgefragt...
WAS kostet Euch das eigentlich, so 8 bis 15 Sättel durchzuprobieren????
Bin da etwas irritiert, wenn ich diese Zahlen hier im Fred lese....:eyes:
Habt Ihr einen netten Händler um die Ecke, der Euch alle paar Tage einen neuen Testsattel zur Verfügung stellt? Oder spielt Geld keine Rolle?
*mal ziemlich verwundert in die Runde guck*

Gibt da ein paar Tricks:

Erstens hab ich mit anderen Fahrern die Sättel getauscht. Dadurch kommen schon ein paar Modelle zusammen.
Dann hab ich einen Händler (Rose macht das z.B. auch), bei dem man Sättel Probefahren kann.
Und dann hab ich mir im Rennradurlaub auf dem Leihrad verschiedene Sattelmodelle montieren lassen, bis ich dort tatsächlich den Richtigen für mein Popometer gefunden habe.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mal als Neuling gaaanz vorsichtig nachgefragt...
WAS kostet Euch das eigentlich, so 8 bis 15 Sättel durchzuprobieren????
Bin da etwas irritiert, wenn ich diese Zahlen hier im Fred lese....:eyes:
Habt Ihr einen netten Händler um die Ecke, der Euch alle paar Tage einen neuen Testsattel zur Verfügung stellt? Oder spielt Geld keine Rolle?
*mal ziemlich verwundert in die Runde guck*

Du könntest auch paar Leute fragen,ob du mal deren Sattel probieren könntest.
Da spielt Geld dann keine Rolle;)
 
AW: Damen-Rennradsattel

Also, i bin zu dem, der mein RR "zusammengebastelt" hat, und hab ihn gefragt ob ich von ihm einen anderen Sattel ausprobieren kann. Den bin ich dann so ca. 2 wochen gefahren! So hab ich mich für meinen jetztigen Sattel entschieden!!!
 
AW: Damen-Rennradsattel

WAS kostet Euch das eigentlich, so 8 bis 15 Sättel durchzuprobieren????
...

Also ich kenn das auch so, dass man zum Händler geht und da durchtauschen kann bis er passt. Dazu bezahlst Du einen Sattel und gibst ihn dann evtl. wieder zurück oder behältst ihn.

Außerdem hab ich von Freunden Sättel zum probieren bekommen, das war für Lau.

Und natürlich habe ich auch mehrere Sättel gekauft, weil ich erst dachte die passen, das sitzt sich noch zurecht, aber mit der Zeit wurde es dann unerträglich und dann habe ich doch noch mal was neues probiert. Denke da hab ich n paar hundert Euro ausgegeben.

Ich persönlich kann noch nicht nach 2 Wochen sagen, ob der Sattel perfekt sitzt...nur abschätzen...

Durch Gewichtsreduzierung änderte sich das ganze Sattelempfinden bei mir auch noch mal wieder. Außerdem lutschen sich Sättel und Hosen auch mit der Zeit aus.

Das Ganze ist also eine sich ständig bewegende Angelegenheit, bei der ich auch noch nicht raus habe ob nun die Hose zu alt ist oder das Polster zu klein, oder zu dünn, oder zu dick, oder die Satteleinstellung falsch ist, oder die Sattelform oder oder oder....:(:(:(
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hi,

und jetzt mal ne total blöde Frage.
Wozu ist für uns Ladies der Spalt im Sattel gut ?
Bei Männern kann ich es gut verstehen, aber bei uns ist es auf den 1. Blick nicht ganz so einleuchtend oder ???
:eek:
 
AW: Damen-Rennradsattel

Oha, da haste aber was Altes rausgekramt. :)

Ein Sattel mit Öffnung ist viel diskutiert und polarisiert natörlich. :eek:

Er entlastet bei manchen Damen die empfindlichsten Stellen und sie scheuern sich nicht wund. Je getreckter Frau sitzt, desto mehr fährt sie auf dem Scharmbein. Und da liegen Körperteile, auf denen ich z.B. nicht 100km sitzen möchte, weil es dann höllisch schmerzt! :(
 
AW: Damen-Rennradsattel

oh ja stimmt, ist schon ganz schön alt der Eintrag. :)

Ich fahr nicht besonders aufrecht, deswegen überlege ich, ob mir der Sattel wirklich so viel Entlastung bringt. Bisher gehts ganz gut. Allerdings klar, ab KM 60 wirds unanagenehmer...
 
Zurück
Oben Unten