• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennradsattel

AW: Damen-Rennradsattel

Das mußt Du einfach ausprobieren. Man kann ja Sättel austesten und wenn sie nicht passen zurückgeben. Frag mal Deinen Händler oder lies die AGB beim Versender. :)
 
AW: Damen-Rennradsattel

Wenn die Sitzprobleme wirklich am Sattel liegen: Ein gut eingerittenener Ledersattel oder aber: Selle An-Atomica!

Man sollte sich doch mal von der Vorstellung lösen, dass nur ein echter Rennradsattel ist, was eine Plastikschale hat.

Ich habe wirklich viel ausprobiert und nicht zuletzt weil ich dicke Sitzpolster nicht leiden kann, habe ich immer wieder meinen alten Brooks Professional montiert.

Ungeachtet dessen, dass es nichts persönlicheres, individuelleres gibt als das eigene Sitzfleisch: Erweitere Deine Optionen auch um vermeintlich altmodischere oder "rennradunwürdige" Lösungen und Du wirst letztendlich fündig.

Natürlich gibt es mannigfaltige Ursachen für Sitzproblem: falsche Sitzposition, zu lange Kurbeln etc.

Aber wenn es wirklich nur am Sattel liegt.......
 
Uralter Fred!
Fast 10 Jahre lang gabs keine Probleme mit dem weiblichen Sitzfleisch?
Statt hier die Suchfunktion zu nutzen hat Google mich auf diesen Fred aufmerksam gemacht.
Ich will mich jetzt auch um das weibliche Geschlecht kümmern und hab mir eben Rennradsättel für Frauen im Netz angeschaut.
Wenn ich das jetzt richtig sehe, sind diese Sättel etwas kompakter und haben fast generell großzügige Aussparungen im Dammbereich.
Der Sitzknochenabstand dürfte etwas größer sein als bei uns Männern, wenn ich das richtig einschätze. Meine erste Kundin in spe hab ich mal auf einem Stück Wellpappe Platz nehmen lassen, und es kamen 12 cm Abstand raus. Also für mich normal, aber sie ist nicht repräsentativ.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Grundform. Mal sehen, wie's weiter geht. Über weibliche Unterstützung würde ich mich freuen.

Grüße
Sattelmax
 
@Johnny B. Goode:
Ich bin zwar keine Dame, kann aber den Selle Italia SL-K zum Testen oder Abformen empfehlen. Komm aber bloß nicht auf die Idee, rosa, lila Akzente oder Blümchen auf die Sättel zu machen.

Ich habe (auch selbst) die Erfahrung gemacht, dass sportliche Hintern mit wenig Gewicht obendrauf fast jeden Sattel fahren können. Wenn die Schenkel etwas breiter sind und der Hintern nicht gerade dünn, sind Sättel gut, die hinten breit stützen (entsprechend Sitzknochenabstand), aber vorne schmal sind (damit die Schenkel nicht zu sehr reiben).
Da ich inzwischen ca. ein Dutzend Sättel im Keller habe, kann ich aber sagen, dass die Suche bei mir und meinen Freunden und Bekannten Glückssache ist. So wie bei Helmen.
 
Vielleicht schreiben die Damen das ja auch einfach nur in ihrem eigenen Bereich... ;)
Uups! Den hab ich noch nicht entdeckt.

Danke, bobons, das hilft mir zumindest etwas weiter.
Lila Akzente? Ich reagiere allergisch auf diese Farbe.
Leider liebt der Hotelier auf Mallorca diese Farbe und erschlägt einen damit.
 
Uralter Fred!
Fast 10 Jahre lang gabs keine Probleme mit dem weiblichen Sitzfleisch?
Statt hier die Suchfunktion zu nutzen hat Google mich auf diesen Fred aufmerksam gemacht.
Ich will mich jetzt auch um das weibliche Geschlecht kümmern und hab mir eben Rennradsättel für Frauen im Netz angeschaut.
Wenn ich das jetzt richtig sehe, sind diese Sättel etwas kompakter und haben fast generell großzügige Aussparungen im Dammbereich.
Der Sitzknochenabstand dürfte etwas größer sein als bei uns Männern, wenn ich das richtig einschätze. Meine erste Kundin in spe hab ich mal auf einem Stück Wellpappe Platz nehmen lassen, und es kamen 12 cm Abstand raus. Also für mich normal, aber sie ist nicht repräsentativ.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Grundform. Mal sehen, wie's weiter geht. Über weibliche Unterstützung würde ich mich freuen.

Grüße
Sattelmax

Jetzt bleib doch erstmal beim Sattelbau. :D
 
abgkyl1516933307070.jpg


wie wäre es mit diesem Modell
https://www.miniinthebox.com/de/p/f...i-tragen-tragbar-dehnbar-stahl_p6525465.html?
 
Zurück