EagleFlight
Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
- Registriert
- 19 September 2007
- Beiträge
- 2.690
- Reaktionspunkte
- 262
Hi @all,
nachdem mich eure Meinung hier schon deutlich weitergebracht hat
würde ich gern hören was ihr dazu meint:
Es gibt ja nun Neuigkeiten: Auch Shimano hat ein mittellanges 11s Schaltwerk, das Ultegra RD 6800 GS.
Auf Anregung von Rex Felice geht es ja nun - ganz anders als ursprünglich geplant
- in Richtung 2fach, in etwa so:
24-42 auf 11-12-13-14-15-16-18-20-23-26-30.
Vorteil: Ein 42er ist universell, der Wechsel von 36 auf 48 kann entfallen. Allerdings wollte ich ja gerne erstmal probeweise meine 3fach entsprechend umbauen um das zu testen.
Offenes Problem: Es gibt keine 11s Kassette mit 11-30. 11-32 ist bald verfügbar, ist aber zu grob abgestuft, also bleibt 11-28. Mit 11-28 will ich aber mein 22er Blatt nicht in ein 24er tauschen.
Mir schwebt jetzt folgende Testversion vor:
22-40-46 auf 11-12-13-14-15-16-17-19-22-25-28
Das 46er könnte auch ein 44er sein oder ein 48er, letztlich soll ja nur getestet werden ob ich auf die Gänge dieses Blattes gern und leicht verzichten kann. Außerdem will ich testen wie sich ein 18 Zähne-Loch zwischen Universal- und Berg-Blatt anfühlt. Da das der Bereich um 15...20 km/h ist sollte es eigentlich kein Problem sein, aber mal sehen.
Theoretisch hätten wir hier eine Kapazität von 41 Zähnen, die ein mittellanger Käfig (nominal 37 Z) gut bewältgen kann.
Somit läßt sich das ziemlich einfach bauen, indem links der DA 7803 Hebel bleibt und rechts ein 6800 Hebel installiert wird.
Von der Optik her könnte man, wenn das länger halten soll, auch den 7803 gegen einen 6703-Hebel tauschen, der sieht fast gleich aus wie der 6800. Aber vorläufig sei mir das egal, alles was ich nicht umbauen muss spart Zeit.
Dieser Umbau ist ferner ziemlich billig, das Budget für eine elektrische Schaltung wird also noch zurückgehalten und abgewartet, was da in nächster Zeit noch rauskommt.
Würde gern eure Meinung dazu hören.
nachdem mich eure Meinung hier schon deutlich weitergebracht hat

Es gibt ja nun Neuigkeiten: Auch Shimano hat ein mittellanges 11s Schaltwerk, das Ultegra RD 6800 GS.
Auf Anregung von Rex Felice geht es ja nun - ganz anders als ursprünglich geplant

24-42 auf 11-12-13-14-15-16-18-20-23-26-30.
Vorteil: Ein 42er ist universell, der Wechsel von 36 auf 48 kann entfallen. Allerdings wollte ich ja gerne erstmal probeweise meine 3fach entsprechend umbauen um das zu testen.
Offenes Problem: Es gibt keine 11s Kassette mit 11-30. 11-32 ist bald verfügbar, ist aber zu grob abgestuft, also bleibt 11-28. Mit 11-28 will ich aber mein 22er Blatt nicht in ein 24er tauschen.
Mir schwebt jetzt folgende Testversion vor:
22-40-46 auf 11-12-13-14-15-16-17-19-22-25-28
Das 46er könnte auch ein 44er sein oder ein 48er, letztlich soll ja nur getestet werden ob ich auf die Gänge dieses Blattes gern und leicht verzichten kann. Außerdem will ich testen wie sich ein 18 Zähne-Loch zwischen Universal- und Berg-Blatt anfühlt. Da das der Bereich um 15...20 km/h ist sollte es eigentlich kein Problem sein, aber mal sehen.
Theoretisch hätten wir hier eine Kapazität von 41 Zähnen, die ein mittellanger Käfig (nominal 37 Z) gut bewältgen kann.
Somit läßt sich das ziemlich einfach bauen, indem links der DA 7803 Hebel bleibt und rechts ein 6800 Hebel installiert wird.
Von der Optik her könnte man, wenn das länger halten soll, auch den 7803 gegen einen 6703-Hebel tauschen, der sieht fast gleich aus wie der 6800. Aber vorläufig sei mir das egal, alles was ich nicht umbauen muss spart Zeit.
Dieser Umbau ist ferner ziemlich billig, das Budget für eine elektrische Schaltung wird also noch zurückgehalten und abgewartet, was da in nächster Zeit noch rauskommt.
Würde gern eure Meinung dazu hören.
