• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

ericdraven99

Mitglied
Registriert
19 August 2010
Beiträge
263
Reaktionspunkte
4
Guten Morgen :cool:

Ich habe ein Entscheidungs-"Luxusproblem".
Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen??

Ich habe drei Fahrräder, wobei mir eins nicht mehr so recht gefällt......
Das sind

Radon-R1-5
Stevens X6C Lite, 2009er Modell
Pepper Mountainbike

Logischer Weise ist dass RR sehr geil und ich will es nicht mehr missen, auch dass Mountainbike ist für die Stadt und mal in den Wald und vor allem für den Winter super!

Tja, und das Stevens Crossbike ist irgendwie über! :devil:
Ich hab mich in dieser Woche das erste Mal seit langem wieder draufgesetzt und hab mit Schrecken festgestellt, dass mich die RR-Haltung derart anfixt, dass kaum was anderes mehr geht - naja und Trekking Touren mach ich nicht wirklich.

Was also tun??

Der erste Gedanke von mir ist - Stevens verkaufen und ein Cyclocrosser mit 105er Gruppe oder ähnlich zulegen.......Der zweite Gedanke ist, neue Laufräder fürs RR die auch den Winter gescheit überleben und den Rest so lassen. Und last but not least das Stevens verkaufen und sonst gar nix machen......

Wie seht Ihr das??? Vor allem, würde es sich überhaupt lohnen, das Rad zu verkaufen, welches vor 2 Jahren mit Anbauten - Sattel - vernünftige Griffe und so - rund 1000€ gekostet hat.

Was könnte ich dafür noch verlangen? Und überhaupt - 4 Räder in der Wohnung geht mal gar nicht......

Freu mich über Tipps - Anregungen - vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem???

Greetz

Eric
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

:D is ja lustig... mir gehts grad genauso!!
War bis April super zufrieden mit meinem heißgeliebten Crossbike (Focus Crater Lake) hab in 2 Jahren 8.600km geradlt.
Im April kam ein neues MTB hinzu, Berg-und gröberer Sachen fahr ich nun damit. Im Juli hab ich mir ein schickes Rennrad gekauft und bin hell begeistert. So...mit was fahr ich nun bei schlechten Wetter ins Büro?? :ka:
Die neuen sind mir zu schade, also das Focus wieder rausgeholt...
und dann... :eek: völlige Verwunderung über das ach so "unsportliche" Rad :( Schätze mal wir werden uns nicht mehr zurückgewöhnen können :D
Manchmal macht man halt einen "Fehlgriff" oder das Rad "paßt" einfach nicht mehr, dann ist´s Zeit für was neues ;) Mein Focus hat 2007 auch 1.000€ gekostet und ich hab heuer beim "Kundendienst" einiges reingesteckt. Eher hab ich da ein schlechtes Gewissen dem Rad gegenüber, hat mich doch immer echt super überall hingebracht ... aber wie heißt es so schön: Das Bessere ist des Guten Feind :(
Da ich etlich km über gröberes Terrain muß wenn ich ins Büro radl... wär ein Cyclocrosser ideal :daumen:
Allerdings sind die Geometrien und Ausstattungen bei den Herstellern schon unterschiedlich. Mein Freund hat ein Ridley Cyclocross das kommt mir schon sehr racelastig vor.
Suche jetzt einen nicht zu "giftigen" Cxclocrosser....
Angentan hats mir momentan das Specialiced Crux Comp. Werde ich nächste Woche mal testen.
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

so was aber auch......

mann braucht halt für jeden einsatzzweck das richtige bike!!!!!
wo ich schon kein auto hab....:cool:

wozu würdest du denn tendieren - crosser verkaufen oder nicht???
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

[...]Eher hab ich da ein schlechtes Gewissen dem Rad gegenüber, hat mich doch immer echt super überall hingebracht [...]
Trägt zwar nicht zum eigentlichen Thema bei, aber den Satz kann ich sooooooo gut nachfühlen. Da zeigt sich wieder: Räder haben eine Seele!
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

Weiß auch nicht... meine Chefin hat schonmal dran Interesse bekundet.....
Dann wäre der Cyclocrosser mein 5.Rad in der Garage. Ein "Stadt"Damencrossbike von Focus hab ich ja auch noch....
puhhhh...
also wenns genügend Geld bringt---> verkaufen
wenn nicht----> im Keller deponieren:D

jepp... "leider" ist das so... für jeden Einsatzzweck ein Bike :D
Mein Traum wäre noch ein Downhiller :love: aber die kauft man sich nicht so schnell mal... da müßt ich schon sicher sein, daß ich regelmäig in Bikepark komme.. :rolleyes:

Wobei mein Freund mit seinem Cyclocrosser sehr viel abdeckt. Fährt damit mit mir egal ob ich MTB oder RR fahre. Bergauf hängt er mich so oder so ab, egal was ich unter Hintern hab... :wut: :D

@WilliW: jepp, so ist es. Mein das ernst mit dem schlechten Gewissen. Hab das Rad seit 2007 gelobt und geliebt.. und nun soll es auf einmal nix mehr sein....:crying:
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

na toll ; o )

ich glaub das bike werd ich nur mit 30-40% verlust los................
also doch laufradsatz?

ich schlaf mal drüber......

ich glaub vor allem dass bei unseren schätzchen immer ziemlich viel das "haben will" gefühl mitspielt.....

eigentlich reicht ein bike - aber macht uns das glücklich - nö :cool:
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

Bin grade dabei, mir einen Cyclocrosser als Winterrad zuzulegen. Schwanke zwischen einem Stevens und dem Cube, jeweils mit einer Ultegra-Gruppe. Keine gute Idee?
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

winterrad mit ultegra?

kommt auf den preisunterschied zu 105er an.......aber grundsätzlich fänd ich dass zu schade ums zu verheizen.......

rose hat im moment ganz nette angebote - ansonsten mag ich stevens - aber teurer als die konkurrenz
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

Specialized Crux hab ich im Conceptstore schon bewundert, kann ich auch mal testen. Das Carbon ist mir zu teuer für ein Winterrad. Das Comp. (9kg in 54) gefällt mir sehr gut. Hätte aber auch gerne Ultegra. Am liebsten auch die "normale" CompaktKurbel und nicht die "typische" CyclocrossÜbersetzung.
Beim Specialized comp. kostet das Bike 1699 und das Rahmenset 799€ da komm ich mit Selbstaufbau wohl nicht hin....
Keine Ahnung wie ich mit Sram klarkomme im Wechsel. Allerdings ist die 32er Aphex Kassete schon auch genial.
Focus mag ich als Marke halt auch gern und das 2011er Mares AX1 würd mich auch sehr ansprechen. Keine Ahnung wie schwer das ist.
Cube hatte ich mal ein SL Cross Race und hab mich recht über den extrem klein ausfallenden Rahmen geärgert. War schad um das schöne Rad. Da bin ich jetzt etwas Vorurteilbehaftet.
Stevens könnt ich mir auch mal angucken... :eek: oh das Prestige ist aber chic!!
Wo liegt deine € Grenze?? Wollt so bei 1500€ bleiben.
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

Crossrad wech - Cyclocross Rad her.

Die einzig wahre Variante.:cool:


Ich hatte, vor meinem RR-Wiedereinstieg auch ein Centurion Crossrad, das ich eigentlich recht gut fand und mit dem ich gern gefahren bin.
Tja und dann hab ich ein RR gekauft. Ab da bin ich mit dem Crossrad fast keinen Meter mehr gefahren. War einfach nix mehr...
Der beste Schritt war dann aber der, neben das RR noch ein Cyclocross zu stellen, und das Crossrad zu verticken.
Für das, was ich gern fahre, brauche ich weder eine Federgabel noch eine Opi-Geometrie. Die rennradmäßige Sitzposition und das agile Fahrverhalten, das sind die entscheidenden Unterschiede.

Wenn ich nur ein Rad haben müßte/dürfte, würde das der Cyclocrosser sein.

Bei meinem Händler gibt´s grad 30% auf Centurion und Merida. Das Centurion Cross kostet dann nur noch knapp 800 Euro. Billiger geht´s für das gebotene Paket sicher nicht mehr.
 
AW: Cyclocrosser oder nicht - Qual der Wahl!

ugo :daumen:

das cyclo dürfte für mich dann in der tat etwas weniger kosten als mein rr....
will mich dann nicht ärgern müssen wenn das erste wintersalz dran kommt ;)

also ma gucken was das stevens noch so bringt!
 
Zurück