• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocrosser als "normales" Rennrad nutzen?

Bin jahrelang Strassenrennen mit dem Cx Rad gefahren
vor 20 Jahren sogar mit Canti
wenn ich es Ernst meinte hab ich dafür den Vorbau etwas verlängert und abgesenkt
war mein Ziel nur mitrollen, hab ich alles so gelassen
 
Unabhängig von Marke und Modell stellt sich mir die Frage, ob ein Cyclocrossrahmen mit Mini-V-Brakes und RR-Laufrädern zum Rennradfahren taugt.

Ich besitze keinen Crosser und kann daher keine Erfahrung, sondern nur eine Beobachtung beisteuern.
Seit 2009 nimm ich an der Quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt teil. Diese besondere Veranstaltung zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass an 9 aufeinanderfolgenden Etappen eine Gesamtstrecke von ca. 1400 km bei mehr als 22000 Hm in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichem Tempo gefahren wird.
An dieser Veranstaltung nehmen auch immer wieder Teilnehmer auf rennradbereiften Crossern teil. Auf Grund deren relativ exotischen Status hatte ich immer mal wieder die Fahrer zu der Tauglichkeit des Gerätes für diese Veranstaltung befragt. In keinem Fall kam eine Antwort, dass der Fahrer erwarten würde. dort mit einem klassischen Rennrad besser aufgehoben zu sein.
Um es klar zu sagen, diese Veranstaltung ist kein Rennen, aber zügiges und umfangreiches Rennradfahren in Gruppen ist dort tägliches Programm.
Von daher würde ich auf Grund meiner Beobachtung die eingangs gestellte Frage in jedem Fall bejahen.
 
Ich fahre mit meinem Crosser im Winter auch das Vereinstrainig mit. Klar geht das. Mit Stollenreifen etwas mühselig, mit Marathons geht es so, mit RR-Reifen ist es ok. Trotzdem freue ich mich, wenn ich im Frührjahr wieder mein Scott RR fahre. Das ist auf der Strasse eben besser, ohne dass ich jetzt meine, dass man einen Cyclocross dort nicht fahren kann, ganz im Gegenteil, das tue ich ja auch. Der Crosser besticht einfach durch seine Vielfältigkeit. Das bessere Strassenrad ist er nicht.
 
Moin

Im Prinzip gibt es doch auch nur wenige Unterschiede zum RR. Ein CX mit einen RR LRS ausgestattet unterscheidet sich doch nur noch bei den Bremsen und vielleicht bei den Kettenblättern und mehr nicht. Unter den verschiedenen RR herrschen verschiedenste Rahmengeos, da fällt ein CX doch kaum noch auf.
 
Ich hatte einige Jahre lang nur einen Crosser, mit dem ich auch bei diversen RTFs bis hin zur Alb Extrem teilgenommen habe. Die Möglichkeit, bei Bedarf auch dickere Reifen zu montieren, war ein großer Vorteil. Schwachpunkt waren aber die Bremsen, verschiedene Cantis und Mini-Vs kamen allesamt nicht an normale Rennbremsen heran. Erst mit Scheibenbremsen ist dieser Nachteil behoben. Wenn ich nur ein Fahrrad haben könnte, wäre das ein Crosser mit Scheibenbremsen.
 
"Der" Schwachpunnkt am Cyclo-Cross sind also die Bremsen.

Meine Frage nun, ist es Möglich am CC normale Rennradbremsen montieren??
Macht das Sinn?

Rennradbremsen können natürlich keine so breiten Reifen aufnehmen, aber 700x28 sollte gehen (Das ist ja häufig für einen Rennrad-Rahmen schon zu breit)

Bis auf`s Gewicht (evtl. Geo-Vorlieben ausgeblendet) sehe ich dann keinen Nachteil im Vergleich zum RR - bei vielen CC besteht aber die Möglichkeit (vernünftig) Schutzbleche und Gepäckträger zu montieren. Mit 700x28 ist man auch für schlechte Teer-Straßen und "bessere" Feldwege gut gerüstet.

Besitzen CC im Regelfall montagepunkte für normale Rennrad-Bremsen?
 
Nein du kannst am CX keine Rennradbremsen montieren da du dafür keine Aufnahmen hast. Am CX gibt es normal nur die Aufnahmen an der Gabel, Sitzstrebe für Canties oder halt für Disc.
 
Manche CX-Rahmen und Gabeln haben tatsächlich Bohrungen, an denen man theoretisch Seitenzugbremsen montieren könnte. Aber warum sollte man das wollen? Es würden nur sehr langschenklige Modelle passen die keinesfalls besser als Cantis oder Mini-Vs funktionieren.
 
Kauf dir einen Crosser mit Disc-Bremsen und gut ist. Du wirst hier ohnehin keine richtige Antwort bekommen, welche Bremsen im Gesamtpaket nun besser oder schlechter sind. Disc-User schwören auf Disc. Canti-User auf Cantis. Wenn es ausschließlich auf die Bremsleistung ankommt kaufe Disc.
 
Ich als te hatte ohnehin nur die Mini v im sinn. Und die werden es auch. Jetzt such ich nen Rahmen mit geeigneter Geometrie.
Meine ursprüngliche Frage ist für mich beantwortet: fuer meine Zwecke passt der crosser.
Danke!
 
Ich als te hatte ohnehin nur die Mini v im sinn. Und die werden es auch. Jetzt such ich nen Rahmen mit geeigneter Geometrie.
Meine ursprüngliche Frage ist für mich beantwortet: fuer meine Zwecke passt der crosser.
Danke!

Na, dann freue Dich darauf, mit dieser Allzwegwaffe die Gegend unsicher zu machen.
 
Ich plane auch den Ersatz meines MTB's durch einen Crosser. Auf dem MTB fühle ich mich nicht so wirklich wohl und da kommt mir im Winter der Crosser dem, geliebten, Rennrad doch am nächsten.
 
Ich plane auch den Ersatz meines MTB's durch einen Crosser. Auf dem MTB fühle ich mich nicht so wirklich wohl und da kommt mir im Winter der Crosser dem, geliebten, Rennrad doch am nächsten.

Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Hatte mir auch mal ein MTB zugelegt und nach 3 Wochen wieder verkauft. War irgendwie nicht mein Fall, sich tot zu kurbeln und keinen Meter vorwärts zu kommen. Ganz davon abgesehen gibt es hier in unmittelbarer Nähe keine vernünftigen MTB Strecken, deshalb erfolgte dann auch der Umstieg auf CX
 
Wenn es ein Crosser wird, dann die Kombination Mini-V-Brake auf Carbonrahmen. Falls noch jemand was zu Passauf- und abfahrten sagen kann, würd ich mich freuen, weil dass die Strecken sind, für die ich trainiere.

Wieso Carbonrahmen? Carbon würde ich nur nehmen, wenn ich ausschliesslich Rennen fahren würde. Egal, das ist nur miene Meinung und ein anderes Thema. Ich habe mit meinen Mini-V Bremsen überhaupt keine Probleme und der Reifenwechsel geht locker. Ich habe seitdem ich das Rad(3 Jahre) 3 mal die Bremsklötze gewechselt und ich sitze täglich auf demTeil. Ich finde das ok und sie bremsen mega scharf, wobei ich beim Neukauf eines Crossers auch über Scheibenbremsen nachdenken würde. Ich bin aber voll zufrieden. Ich fahre 365 Tage im Jahr mit Strassenreifen und denke es ist gleich wie ein Rennrad wobei ich noch nie ein reines Rennrad hatte.
Ich überlege gerade ein reines Rennrad zuzulegen und überlege umgekehrt ob das Nachteile gegenüber einen Crosser hat, was Sitzposition angeht und ob man auf'm RR eher Nackenprobleme bekommt.

Seitdem ich einen Crosser habe, verschimmelt mein MTB in der Ecke. Ich finde mein MTB fährt sich wie ein Traktor im Vergleich.
 
Zurück