• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross-Anfänger - 2 Laufradsätze?

cherrybabe

Mitglied
Registriert
6 Juli 2010
Beiträge
65
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Ich fahre seit einigen Jahren Rennrad und habe mir jetzt das Focus Mares CX 1.0 Disc gegönnt - der Rahmen ist einfach wunderschön ;-)

Nutzen will ich den Crosser als Wintertrainingsgerät auf der Straße, aber bestimmt geh ich auch mal mit ner Crosser-Gruppe ins Gelände.

Mich beschäftigt nun vor allem das Thema "Laufräder und Reifen", und ich hoffe, dass mir hier der ein oder andere weiterhelfen kann.

Am Focus sind Carbonlaufräder dran, die Vision Metron T40 Carbon Disc. Und nun gibt es zwei Meinungslager dazu: Die einen sagen, ich solle die LR behalten, zusammen mit den Schlauchreifen würden sie sich viel besser fahren als Alu-LR. Der anderen Fraktion sind Carbon-LR und SR viel zu alltagsuntauglich, außerdem würde ich wahrscheinlich als Anfänger die Carbondinger schnell schrotten, und bei ner Panne mit SR stände ich doof da. Dazu gibt es den guten Einwand der SR-Pro-Fraktion: NoTubes Pannenmilch. Hab mir ein paar Videos angeschaut, ist echt nicht schlecht :)

Ich tendiere also momentan dazu, die Vision zu behalten und mir einfach einen zweiten Satz Alu-LR zu kaufen mit SR. Die Carbon-LR würde ich dann im Training auf der Straße fahren, und wenn's mal ins Gelände geht mit ner Gruppe, wechsele ich auf Alu.

Wie seht ihr das? Wozu würdet ihr mir raten? Ich habe mir zwar jetzt das Focus geleistet, möchte aber keine hohen Folgekosten haben.

Ich hoffe, es ist nicht allzu wirr, was ich hier geschrieben habe. Bitte entschuldigt, ich stehe noch ganz am Anfang, was Cross betrifft ;-)
 
Hallo,

das hört sich gut an , was du schreibst! :)
Würde ich auch alles so machen( außer die Sache mit der Disc ;-) ) und ich kann dich beruhigen: Ich fahre nur noch Schlauchreifen, und habe keinerlei Probleme!!!
Wenn du es dann mal im Gelände richtig krachen lassen willst, dann wirst du mit Schlauchreifen definitiv mehr Spass haben, da du mit wenig Luftdruck fahren kannst ( ich wiege 70 Kg und fahre mit knapp 2 bar) !
Dann viel Spass mit deinem Radl und noch mehr Spass , wenn es mal in der freien Natur ausführst!!!:bier:
 
Hallo,

der Preis für den LRS von Rene ist absolut fair, aber ich würde mir das überlegen, ob ich mit 2,6 KG rotierende Masse im Gelände noch Spass haben kann!!!!
Außerdem ist der LRS doch für Drahtreifen?! Wie schon bereits geschrieben, kann ich nur empfehlen, im Gelände Schlauchreifen zu fahren.
Jetzt schnall ich das ersts: Du hast dir das Team Rapha gegönnt???!!!!:daumen:Fooooootos!!!:bier:
Müßte wahrscheinlich aufgrund der Disc schon ein 135er Hinterbau haben, ansonsten würde ich das vorher abklären!!!
Du hast da ne absolute Rakete fürs Gelände, wenn du jetzt einen schwerfälligen LRS montierst, wird aus dem Sportwagen ein Traktor!:eek:
Mein selbstgebauter Cyclocross LRS ( Novatec Naben, Sapim Speichen, Mavic Reflex Felgen, - ca. 200 € ) wiegt 1500 gr( ich schätze mal, für die Naben in der Disc -Version mußt noch mal rund 200 gr aufschlagen).
In Verbindung mit 33er Griffos kannst du es im Gelände richitg krachen lassen!
Systemlaufradsätze in dieser Gewichtsklasse werden dich wohl so zwischen 300 und 700 € kosten, - ist noch mal ein Batzen Geld, aber bei dem Rad einfach angemessen!
Da ich kein Disc Fan bin , muß ich mich erstmal selbst Schlauch machen, was da so alles Angeboten wird.

Gruß der Oli
 
Zurück