• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclassics genereller Ablauf?

Schleckstein

*vorsicht wund*
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Ort
Hanau
Hey,

habe noch ein paar offene Fragen zum Ablauf beim bzw. vor und nach dem Rennen.
1.) Umkleiden und Duschen befinden sich in der Nähe vom Start/ Ziel wo man auch seinen Beutel abgeben kann <-- nehmt ihr das in Anspruch oder ist das so überlaufen das ich ne Stunde früher kommen muss

2.) Hat dort schon mal jemand geduscht oder ist davon eher abzuraten? :eek:

3.) Was machen ich mit meinem Rad während dem Umziehen/ Duschen.
Ein Schloss wollte ich nicht unbedingt mit auf die Strecke nehmen...!?

4.) Start um 8:00 Uhr, ab wann sollte ich bei meinem Startblock sein und wieviel Zeit muss ich durch Gedränge, ggf. anstehen extra einplanen?

5.) Mein Hotel ist leider etwas weiter weg, d.h. ich werde irgendwo mein Auto abstellen müssen, habt ihr da ne Empfehlung?

6.) An was sollte ich noch unbedingt denken bzw. einplanen?

Danke
Nikki
 
AW: Cyclassics genereller Ablauf?

Hi Nikki

zu 1.) 2.) 3.) kann ich nicht viel sagen

4.) Gedränge ist nicht so relevant. Wenn Du nicht unbedingt vorne im Startblock stehen willst (Transponderzeitmessung) kannst Du auch 5 Minuten vorher da sein, dann frierst Du nicht so lange.

5.) Versuchs mit der S-Bahn wenns geht - ist streßfreier

6.) Falls Du auf eine der lange Strecken gehst, fahr' bis Harburg sehr umsichtig

Viel Spaß - Jens
 
AW: Cyclassics genereller Ablauf?

1.) Umkleiden und Duschen habe ich persönlich noch nicht genutzt, fand ich aber immer sehr viel Gedränge

2.) wenn Du die 50er Runde drehst sollten die Duschen noch i.O. sein, wenn Du nach 150 reinkommst wirds wohl nicht mehr so doll sein.

Aber wie schon gesagt ich selber habs noch nicht getestet.

3.) Rad musste davor abstellen und sichern, oder Du hast einen Begleiter der aufpasst.

4.) Ich würde um 7 einparken, umziehen, warmfahren, 3/4 bis 10 vor 8 zum Block, da kommste auch gut durch.

5.) Die Straßen im nahen Umkreis sind breit und man kann beidseitig am Rand parken. Je zeitiger Du hinfährst um so größer ist die Chance einen guten Platz zu bekommen.
Da Du Dich aber eh vorher noch warmfahren wirst (oder nicht?) kannst Du auch etwas weiter weg stehen.

Ansonsten ein Hotel in der Nähe suchen, da gibts ein paar gute.
Am besten mal Maps-Googlen.

6.) Mach Dir nur keinen Streß, das wird schon alles klappen.
Wichtig wäre noch, dass Du den Transponder nach Rennende abgibst. Haben schon manche vergessen und Nachmittags wirds schwer einen Ansprechpartner zu finden.

Wann willst Du Dich akreditieren? Samstag? Kann kannste Dir ja die Umgebung genauer anschauen und z.B. Parkplätze suchen.
Hast Du keine Möglichkeit mit der U-Bahn ranzufahren? Da haste am wenigsten Streß. 2-3 Stationen vorher raus und den Rest mit dem Rad.
Das U-Bahn-Netz findest Du HIER

Gruß Sven.
 
AW: Cyclassics genereller Ablauf?

1.) Es ist voll, aber nur den Beutel abgeben geht schnell.

3.) Da musst du selbst drauf aufpassen.

4.) Bist Du sicher das Du um 8:00 Uhr startest ?!
Das wäre dann der Startblock A (!)
Der S-Block startet erst um 9:15 Uhr.
Schau noch mal genau nach.
15 Minuten vorher im Block reicht völlig aus, es sei denn Du möchtest ganz vorn im Block stehen.

5.) Willy-Brand-Strasse, Ludwig-Erhard-Strasse parke ich immer.
Da bekommst Du immer einen Platz.

6a.) Die ersten 20 km sind ein bisschen Tricky! - Vorsichtig Fahren.
Danach wird es entspannter (wenn Du eine gute Gruppe findest).

6b.) Im Ziel den Transponder abgeben !

Edit:
6c.) Auf der 55km: höllisch auf langsame Sonntagsfahrer aufpassen.
Da fahren Leute mit Hollandrädern und Bonanzarädern. Auch gern mal Zick-Zack.
Auf der 100 und 155 gibt diese Probleme (fast) nicht.






Viel Spaß und unfallfreies Ankommen. :)
 
AW: Cyclassics genereller Ablauf?

Edit:
6c.) Auf der 55km: höllisch auf langsame Sonntagsfahrer aufpassen.
Da fahren Leute mit Hollandrädern und Bonanzarädern. Auch gern mal Zick-Zack.
Auf der 100 und 155 gibt diese Probleme (fast) nicht.






Viel Spaß und unfallfreies Ankommen. :)

Naja, auf der 100er waren doch ne ganze Menge mit Trekkingrädern unterwegs. Teilweise hab ich (Startblock M) welche aud E, F und G überholt :D. Fühlte sich teilweise an, als würden die rechts parken.

Hochchtung hab ich aber vor dem MTB-Fahrer aus Block P, der mich bei Kilometer 90 überholt hat :eek:
 

Ähnliche Themen

Zurück