• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2023/24

Vielleicht ein neues r5-CX?
Recon vs Race. Ersteres definitiv ein R5-CX, das zweite sieht nach Aspero aus, die haben den Cervelo Schriftzug am Oberrohr… 🤔

Edit: Archivbilder von dem Aspero... https://www.globalcyclingnetwork.com/tech/pro-bike/wout-van-aerts-cervelo-aspero-for-gravel-worlds

IMG_4120.jpegIMG_4119.jpeg
 
Längere Spur beim Aspero = besserer Geradeauslaufen bei den tückischen Abfahrten.
Dennoch interessant, nachdem er (vor 2 Jahren ?) beim Wechsel zu Cervelo zunächst das Bianchi dem Aspero vorgezogen hatte.
 
Längere Spur beim Aspero = besserer Geradeauslaufen bei den tückischen Abfahrten.
Dennoch interessant, nachdem er (vor 2 Jahren ?) beim Wechsel zu Cervelo zunächst das Bianchi dem Aspero vorgezogen hatte.
Glaube damals gab es das Aspero in der heutigen Ausgabe noch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alvarado hätte früher schon aufdrehen sollen in der letzten halben Runde. War aber auch schon am Zahnfleisch unterwegs. Fam Empel ist zu stark im Sprint

Freut mich für WvA :daumen:
 
Kurze Notiz am Rande, bei den Frauen wird Judith Krahl 11te und bei den Junioren wird Max Oertzen 10ter.
Für den Crosssport hierzulande ganz beachtliche Ergebnisse.
 
Wo gibt es es eigentlich morgen noch Diegem zu sehen? Auf ES/D+ ja wohl nicht. Bei Tizcycling ist der Stream meistens unterirdisch, bzw. nicht benutzbar.

VPN und dann auf sports.be?

Disclaimer: ich habe heute noch nicht genau nachgeschaut.
 
Ja, mir käme das entgegen. Deswegen die Frage, wo ein Stream läuft :)

Mal ganz davon abgesehen, dass die Kommentatoren auf ES zu der Zeit nicht arbeiten würden.

Wo gibts das als Stream?
 
Längere Spur beim Aspero = besserer Geradeauslaufen bei den tückischen Abfahrten.
Dennoch interessant, nachdem er (vor 2 Jahren ?) beim Wechsel zu Cervelo zunächst das Bianchi dem Aspero vorgezogen hatte.
Das lag aber daran, dass er nicht einen Monat vor der WM noch auf ein neues Modell wechseln wollte. Zur nächsten Saison hatte Cervelo dann den Crosser.
 
Längere Spur beim Aspero = besserer Geradeauslaufen bei den tückischen Abfahrten.
Dennoch interessant, nachdem er (vor 2 Jahren ?) beim Wechsel zu Cervelo zunächst das Bianchi dem Aspero vorgezogen hatte.
Ich habe mal die Geometrien verglichen:
Aspero:
Stack 605, Reach 406
Kettenstrebenlänge 420
Wheelbase 1046

R5 CX:
Stack 580, Reach 398
Kettenstrebenlänge 425
Wheelbase 1037

Jeweils Größe 58.

Bis auf den Stack sehe ich keinen wirklichen Unterschied. Beim Wheelbase könnte man streiten, den Reach gleicht er über den Vorbau aus.
 
Eine Annahme musste ich ja treffen. Beim CX ist 58 die größte Größe. Beim Aspero gibt es noch das 61er, was ihm aber zu hoch sein dürfte.

Ich habe beide Rennrennen verschlafen 😴
 
Zurück