Klar, die 2 sind am schnacken und in dem Moment sicher nicht komplett fokussiert - aber fällt irgendwie schon auf dass MVDP wie einbetoniert auf dem Rad sitzt & nix wackelt, und Meisen schon etwas arbeitet 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Gezappel kostet Energie und damit Watt. Anschaulicher kann man die schiere Effizienz von MvdP gar nicht visualisieren. Was für ein Style und Souplesse!Klar, die 2 sind am schnacken und in dem Moment sicher nicht komplett fokussiert - aber fällt irgendwie schon auf dass MVDP wie einbetoniert auf dem Rad sitzt & nix wackelt, und Meisen schon etwas arbeitet![]()
Man muss sich nur mal die hüpfende Kette bei dem mit den wenigen Streifen ansehenDieses Gezappel kostet Energie und damit Watt. Anschaulicher kann man die schiere Effizienz von MvdP gar nicht visualisieren. Was für ein Style und Souplesse!
Ist aber auch der typische Stil von Marcel Meisen. Bei dem Tempo ist er ganz sicher nicht am Limit...Klar, die 2 sind am schnacken und in dem Moment sicher nicht komplett fokussiert - aber fällt irgendwie schon auf dass MVDP wie einbetoniert auf dem Rad sitzt & nix wackelt, und Meisen schon etwas arbeitet![]()
Sanne Cant oder Alessandra Keller haben einen ähnlich aktiven FahrstilIst aber auch der typische Stil von Marcel Meisen. Bei dem Tempo ist er ganz sicher nicht am Limit...
Mathias Flückiger, Jenny Rissveds, Denise Betsema fahren ja auch schon ne extreme Sitzposition eine sehr offene aufrechte HaltungSehr hoch sitzen ist ja mittlerweile fast normal, aber bei Meisen ist das wirklich extrem.
Er lernt ja im Laufe der Saison auch wie die Anderen fahren und was er machen muss, das gute Pferd springt einfach so hoch wie es muss. Wenn er im Schnitt >1min auf Wout und 3min auf den Rest hat dann muß er nicht in Runde 1 drücken, und wenn der Start vergeigt wird wie in Spanien dann ist das fast egal, er liegt auf Platz 25 was aber auch nur 15 sec. hinter Spitze waren.Vorab...Ich bin kein CX Experte.
Ich habe mir diese Saison einige CX Rennen angesehen, auch die letzten beiden.
Man konnte gut erkennen, dass van der Poel wesentlich länger für die finalen Attacken gewartet hat, als bei den ersten Rennen. Auch wurden Attacken von ihm seitens der Konkurrenz pariert, was ich in der ersten Saisonhälfte kaum sah. Angegriffen wurde er auch.
Liegt das daran, dass die Konkurrenz nun zum Ende der CX Saison zu seinem Leistungsniveau etwas aufschließt, weil er etwas nachlässt nach so vielen Rennen? Oder timed er seit ein paar Rennen einfach anders?
Wäre für mich nur allzu menschlich, wenn er -je länger die CX Saison dauert- mehrere Runden braucht, um "reinzukommen", bzw. die guten Beine wiederzufinden.
Ähm, 15 Sec hinter der Spitze auf Platz 25 auf einen Micky Maus Kurs ist leider etwas anderes, als z.B. in Hoogerheide. Auf dem besagten Micky Maus Kurs ist MvdP eher damit beschäftigt gewesen in entsprechenden Passagen hinterher zu fahren, freie Fahrt hatte Er auf der langen Steigung und hat das auch eindrucksvoll gezeigt. Das ein solcher Rennverlauf wesentlich publikumswirksamer ist, als ein Start-Ziel Sieg mit 3 Min. auf den Zweitplatzierten sollte klar sein und genauso hat Er sein erstes CX Rennen der 23/24er Saison dominiert.Er lernt ja im Laufe der Saison auch wie die Anderen fahren und was er machen muss, das gute Pferd springt einfach so hoch wie es muss. Wenn er im Schnitt >1min auf Wout und 3min auf den Rest hat dann muß er nicht in Runde 1 drücken, und wenn der Start vergeigt wird wie in Spanien dann ist das fast egal, er liegt auf Platz 25 was aber auch nur 15 sec. hinter Spitze waren.
wenn da ein paar Trainingsrunden drüber sind, wird das kein einfacher Kurs.Course Recon:
Nur bei dir.Wenn heutzutage bei Shimano 2x die Kette abfällt ist das dann auf einmal auch eine problematische Kombination?
Nein, danke!Leute, ihr müsst einfach Campa fahren