• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2022/23

Mh - ich tippe auch auf van Empel. Die hatte über die ganze Saison betrachtet den etwas größeren Motor.

Und ich glaube nicht dass die Strecke auch in Anbetracht des angekündigten Regens diese Woche so technisch wird dass Pieterse einen wesentlichen Vorteil daraus ziehen könnte.
 
Ich habe ne leichte Tendenz zu Fem van Empel, es geht wohl zwischen ihr und Puck Pieterse aus. Pieterse würde mich aber eigentlich mehr freuen. Aber gönnen kann ich es beiden.

Dann noch ne Kleinigkeit, in der Hoffnung, dass es keine große Diskussion auslöst:
Ich bin sicher nicht der größte Vorantreiber irgendeiner Form von Gendersprache, aber wenn es nur um Frauen geht, könnte man doch in der Frage "Weltmeisterin" anstatt "Weltmeister" schreiben.
Hasse räschd. Ich hab schon sechs Beiträge(je zwei Junorinnen, U23, Eliten) mit Kopie und Handwaschpasteüberschriften, kann nicht mehr ändern, der Link ging ins Leere dann.

Umfräge Herren Elite: ich tippte Wenderpuhl, es sei denn es wird sehr matschig.
 
Ich nehme an @arno¹ bezog sich auf den Fall Femke Van den Driessche - ist schon paar Jährchen her, war wenn ich mich recht entsinne beim Koppenberg-Cross als sie dem Rest auffällig easy mit ordentlicher Kadenz enteilt ist…
Ah, war aber nur die ersten zwei Runden zu sehen, insbesondere beim Start, nicht Zielsprint
 
War das Rad "von ihrem Bruder". Wurde glaube ich paar Jahre gesperrt, Karriereende.
 
Ja… den Rennverlauf am Koppenberg hatte ich nicht mehr auf dem Schirm; weiß noch dass mir das Mädel unterm Strich leid getan hatte weil sie wohl eher ein Opfer ihres Ergeiz-zerfressenen Umfeldes war
 
Ja, sechs Jahre hat sie bekommen. Fand ich krass.



Edit: Find ich immer noch:
Zusätzlich verhängt der Weltverband UCI eine Geldstrafe in Höhe von ca. € 18000,-

Wie befürchtet hat die UCI ein Exempel statuiert und van den Driesche drakonisch für sechs Jahre gesperrt. Alle Ergebnisse ab 11.10.2015 werden gestrichen, damit muss sie sowohl den Europameister- als auch den Landestitel Belgiens in der U23 Klasse, sowie alle Preisgelder abgeben. Sie muss weiterhin die Prozesskosten, in noch ungenannter Höhe, übernehmen.
Lt Angaben der UCI wurde ein Vivax Assist Antrieb genutzt.
Die Sperre beginnt rückwirkend am 11.10.2015 und endet am 10.10.2021
Van den Driessche hatte bereits bei Beginn des Verfahrens ihren Rücktritt erklärt.

Sie hat zwischenzeitlich erklärt "alles bezahlen zu wollen, finanziert durch ihren Job im in einem Fitnesscenter"

Erklärung der UCI im genauen Wortlaut.

Chronologie der Ereignisse

Thema im Forum

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kommentar:



Es steht zu vermuten, dass der Weltverband hier das schwächste Glied in der Kette als Bauernopfer erbracht hat. Selbst Wiederholungstäter beim Dopen, im professionellen Bereich, werden weniger hart bestraft.

Es stellt sich hier die Frage, ob man seitens der UCI, hektische Betriebsamkeit, Aktivität und guten Willen im Kampf gegen Betrug vortäuschen möchte, hat man doch in der Vergangenheit an anderer Stelle hundertfach versagt, oder grosszügig darüber hinweggeschaut.

M.E. hat man jetzt mit Femke Van den Driessche das perfekte Opfer gefunden. Besonders merkwürdig mutet an, dass man zusätzlich eine sehr hohe Geldstrafe verhing, wohlwissend dass Femke sich noch nicht einmal eine Verteidigung leisten konnte. € 18000,- (plus Prozesskosten) schüttelt keine Durchschnittsneunzehnjährige mal eben aus dem Ärmel. Man unterstellt zudem den Einsatz des Antriebes rückwirkend zum 11.10.2015, obwohl man erst am 30.01.2016 am Ersatzrad fündig wurde. Ob das wohl auch bei Verfahren mit Verteidiger so beschlossen worden wäre?
 
... Besonders merkwürdig mutet an, dass man zusätzlich eine sehr hohe Geldstrafe verhing, wohlwissend dass Femke sich noch nicht einmal eine Verteidigung leisten konnte. € 18000,- (plus Prozesskosten) schüttelt keine Durchschnittsneunzehnjährige mal eben aus dem Ärmel. ...
Ja, richtig übel.

Mehrfach nacheinander Erwischte mit "normalem" Doping (z.B. einer aus meinem "Bekanntenkreis"...) bekommen vier Jahre und fahren dann wieder (natürlich weiter "mit").
 
Mh - ich tippe auch auf van Empel. Die hatte über die ganze Saison betrachtet den etwas größeren Motor.

Und ich glaube nicht dass die Strecke auch in Anbetracht des angekündigten Regens diese Woche so technisch wird dass Pieterse einen wesentlichen Vorteil daraus ziehen könnte.
Regen vielleicht bei uns. Für die Gegend um Hoogerheide haben verschiedene Wetterdienste keine Unmengen an Regen aufm Radar. Den einen oder anderen Tropfen und viel Wind, aber Stand heute keinen Dauerregen über die Woche. Der Wind könnte zusätzlich dazu beitragen, dass die Trocknung voranschreitet.
 
Bzw. wo sind die Smileys überhaupt? In der Leiste sind bei mir keine.
Screenshot_20230130-154616.png
 
Zurück