JUR
Kaufe 180mm Kurbeln
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 19.470
- Reaktionspunkte
- 18.003
Denke, das ist eine gute Entscheidung. Obwohl ich noch weiter runtergehen würde.
Der Verstellbereich nach vorne ist bei Sätteln meist größer als nach hinten....
Ich fahre bei 91cm SL 180er Kurbeln, @JUR sucht schon lange 180er. Auch er hat 90er SL.
Wenn´s keine klassische und entsprechend seltene Kurbel sein soll, würde ich einmal darüber nachdenken.![]()
Ich fahre sowohl 175mm, 177,5mm als auch 180mm.
Am Bahnrad sogar nur 165mm. Neulich auch 170mm an einem Leihrad.
Die Frage ist, was ich an meinem Wunschrad fahren würde?
Sicher keinen Kompromiss.
Ich muß dazu sagen, dass verschiedene Vorlieben, Vorgaben des Antriebs und des LK eine Rolle spielen können.
180er Kurbeln bieten einen längeren Hebel, bergauf lassen sich dickere Gänge leichter treten. Die Frequenz erhöht sich entsprechend der Länge um einige Prozent. Dagen läßt sich trainieren. Wenn man Langkurbler ist fühlt man sich anschließend auf kurzen Kurbeln nicht mehr wohl.
180 mit 52/42 fahren sich am Berg ähnlich wie 175 mit 52/39.
In der Ebene, in einer Gruppe drehen 175er dagegen gefühlt besser, vor allem wenn man wenig Gänge hat.
Andererseits läßt sich mit 180 der dickere Gang länger treten.
177,5mm liegen irgendwo dazwischen, machen auch Spaß, 170mm dagegen machen sich unangenehm bemerkbar.
Notfalls kann man aber alles fahren.
Was Kurbeln für die Cloud sollen, erschließt sich mir allerdings nicht.