• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

crossRENNRAD

quaeldich

Mitglied
Registriert
20 Dezember 2004
Beiträge
431
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi,

ich wechsel den Arbeitsweg..sprich ab jetzt nicht nur Rennradstrecke..sondern ab Okt. habe ich auch Waldwege im Programm.
Ich möchte mir aber keinen Crosser zulegen....sondern mein RennArbeitsrad..umbauen...welche max. Profilmäntel..kann ich mit den normalen RennradBremsen fahren. Gibt da ggf. noch andere Bremsen. ..Sockel für Canti/Vbrakes etc. sind ja nicht vorhanden. Wieveil mm darf max ggf. der Mantel haben..
Sowas wäre ja nicht schlecht....

http://www.bike-discount.de/shop/k373/a11633/premiato-28.html
 
AW: crossRENNRAD

In den meisten Fällen ist bei kurzen Rennbremsen und 28er Reifen mit nicht zu hohem Profil Schluss. Bei meinem Giant sogar bei 25mm.
Begrenzend wirkt v.a. die Höhe des Reifens, nicht die Breite. Und 2mm Luft würde ich immer einplanen. Fährst Du im Wald, streift die Bremse zudem den Dreck ab, wodurch sie verklemmen kann.
 
AW: crossRENNRAD

Nein. Bei anderen Bremsen kannst Du auch deshalb nichts gewinnen, weil der Bremssteg dann trotzdem im Weg ist.

P.S.
Als ideal würde ich eher sowas erachten ;)
 
AW: crossRENNRAD

.........
Wir dann natürlich wieder eine größere Aktion...vielleicht gibts ja ein paar Tips?
http://www.bike-discount.de/shop/k304/a12927/sl-road-team-rahmen-white-black-print.html

Alternativen gibt's nicht, wenn's praktisch und tauglich sein soll. Zu dem Rahmen kommen noch vernünftige Bremsen dazu.
Der Rest kann vom alten Rad übernommen werden.
Scheibe oder Canti ist eher 'ne Geschmacksfrage. Wenn kein derbes Gelände mit Steilabfahrten angesagt ist, genügen gute Cantis.
Und dann noch einen guten Crossreifen - fertig :daumen:

An dem CUBE gehen nur Cantis, keine Scheibe.
Der CicliB hat 135-er HR-Einbaumaß = MTB-Naben (s. Produktbeschreibung). Da passt ein RR-Hinterrad nicht rein. Zumindest nicht technisch perfekt.
Für Scheibe brauchst Du aber ohnehin neue Laufräder.
 
AW: crossRENNRAD

Beim Crosser sind meine Hinterradbeläge noch fast jungfräulich.

Hast recht habe ich vergessen.
 
AW: crossRENNRAD

Gerade beim Crosser liefert die HR-Bremse einen höheren Beitrag als beim Renner, da das VR auf losem Untergrund viel schneller blockiert und dann seitlich unter einem wegrutscht. Am Rennrad könnte ich die HR-Bremse dagegen praktisch demontieren.
 
Zurück