• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crossrad zum Cyclocrosser umbauen

schlotterbüx

Aktives Mitglied
Registriert
24 Oktober 2013
Beiträge
1.666
Reaktionspunkte
1.090
Ort
38277 Heere
Hallo,



möchte ein FELT-Crossrad mit geradem Lenker zum Cyclocross umbauen.

Das FELT hat mechanische Tektro- Scheibenbremsen und eine Alivio/Deore Schaltung mit 24 Gängen.

Jetzt meine Frage: welche STI-Schaltbremshebel kann ich verwenden?

Passen jede 3 x 8 Shimano-schaltbremshebel (SORA, TIAGRA, 105)?

Oder können auch 2-fach-Hebel "erweitert"; bzw. 9-fach-Hebel "gekürzt" werden?



Grüße
 
Zumindest solltest Du für die Verwendung mit RR-STI auch Road-Scheibenbremsen nehmen (andere Übersetzung des Hebelweges).
 
Hallo,


endlich jemand, der meine Genialität erkannt hat...

Leider reicht mein Budget nicht, um mir einen 600,- oder 800,- Euro Cyclocrosser zu kaufen.

Mein Rennrad (mit dem ich gut und gerne fahre) hat -gebraucht- auch nur 350,- Euro gekostet.

Daher also meine (wie ich finde spezialisierte) Frage hier im Forum.

Aber danke für den Link.



Grüße
 
Ich hab mir einen Crosser für knapp 500 Euro zusammengebaut und das sind sogar neu gebaute Laufräder mit relativ teuren Felgen und Speichen drin ( aber mit gebrauchten Ultegra Naben) drin.
Ein Neuaufbau scheint mir bei begrenztem Budget sinnvoller, es sei den die Geo von FELT kommt dem eines Crosser grundsätzlich nahe. Sich hinterher mit einen unangepassten Geo rumzuärgern wäre sicherlich blöd
 
Hallo,


daran hatte ich auch schon gedacht, aber:

ich glaube nicht, daß ich für 500,- Euro alle Teile (was alleine Bremsschalthebel kosten...) kriege.


Grüße aus Heere
 
Na klar. Ist natürlich eine Frage der Geduld. Eine ordentliche 105/Ultegra Gruppe gibt es 9fach für immer mal wieder für 150 Euro, Ne 10fach 5600 oder 6600 für um die 200 Euro.
Zumindest wenn du keine Problem mit 3fach hast, Kompakt ist schwerer zu bekommen.
Und auf einen Passenden Crossrahmen muss man warten, einfach weil das Angebot nicht so groß ist. Ich hab 100 Euro für einen ordentlichen 2Danger (vermutlich Kinesis )Rahmenset bezahlt, allerdings musst ich noch das Schaltauge besorgen.
Aber für 100-150 Euro gibt es öfter mal einen Rahmen. Nur das muss eben passen.
Wobei wenn man sich hier vertut, dann kann man den auch ohne wesentlichen finanziellen Verlust verkaufen. Die Arbeit hat man natürlich in den Sand gesetzt.
 
Spar ein wenig Geld an, verkauf das Crossrad, geh zum Radhändler, gib im Geld, hast ein neues. Ich mein mal ganz ehrlich- Andere Bremse, STIs etc und das ganze wird dann zu nem Rad das über Kurz oder lang auch nicht glücklich machen wird. Bleibt halt immer noch ein CROSSRAD, und kein Cyclocrossrad.
 
Zurück
Oben Unten