• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser - was muss man ausgeben

lingam_mann

Aktives Mitglied
Registriert
3 November 2009
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
54
Ort
Erlangen/Mannheim
Hi,

das soll erstmal keine Gesuch sein. Ich überlege mir einen alten Crosser zuzulegen, da ich mit meinem Vater seine Strecken mit meinem Rennrad nicht fahren kann. Habe schon alels durchsucht aber kaum Angebote hierzu gefunden.

Wieviel müsste ich in etwa ausgeben für:

-kein besonderers Geröhr
-Shimano 105
-Drahtreifen LRS
-SiS Schaltung nicht nötig ( habe noch eine 105er rumliegen )
-keine Stis nötig
-halbwegs guter optischer Zustand

Danke, Jonas
 
also ich hab hier mal einen Rahmen für 70 Eur bekommen, der war vom Lack total im Eimer, aber sonst ok. hab ihn dann für 70 nochmal entlacken und pulvern lassen.... mit den ganzen Anbauteilen bin ich dann letzten endes doch auf 800 eur gekommen, das waren aber fast alles Neuteile (nicht-klassisch)...
 
beim preis eines klassischen crossers spielt weniger die ausstattung als glück ne rolle. die werden so selten auf den markt geworfen, dass eigentlich egal ist was drauf ist und aus welchem material der besteht, solang ne halbwegs gute marke auf dem rahmen steht und cantisockel dran sind. hatte bei meinem gazellecrosser auch glück mit dem rahmen. vor allem dass schon die mafac cantis dran hingen.
da kann man leider keine pauschale wertprognose abgeben.
 
achso, dachte die wären günstig und in der preisklasse wie mein altes rr:

-105 gruppe SiS
-wolber gtx ceramic
-27,2mm stütze ( denke guter Rohrsatz )
für 105€ :)

dann werd ich wohl eher nach einem neueren schauen.
 
Wenns billich sein soll dann bau doch einfach eine halbwegs passende Trekkingmöhre um. So was steht zuhauf am Wertstoffhof oder Flohmarkt rum.
Is natürlich ne Menge Handarbeit, da muss meistens einiges aufgearbeitet werden.
 
Naja, die teile sind bisschen zusammengewürfelt, aber für so einen rahmen plus den lrs, der übrigens dura ace hf naben haben könnte, legt man ja aufgrund der gesteigerten nachfrage und wenig angebot, auch schon was hin. Ich denk es ist ein ehrliches gerät und als kompromiss zwischen klassiker und anfang der mountainbikezeit zu betrachten... Wenn du wirklich vor hast sport damit zu machen eine überlegung wert.
 
Generell würde ich meinen, dass man am günstigsten weg kommt, wenn man einen kompletten Crosser findet, an dem man nicht mehr viel herum basteln will/muss.

Leider sind nämlich oftmals nicht nur die Rahmen selten und teuer, sondern eben auch crosserspezifische Anbauteile...bei mir scheitert es schon seit einem halben Jahr an passenden und bezahlbaren Lenkerendschalthebeln :mad:

Edit: Und einen kompletten Crosser für 120,- zu finden, wäre meiner Meinung nach schon ein enormer Glücksgriff.
 
danke für die Einschätzung, würde natuerlich auch am liebsten dann Lenkerendschalter haben, naja und die sind selten;)
werd mal ein Preisangebot schicken.
Und Sport machen würd ich dann auch damit;)
 
Will ja kein öl ins feuer gießen, aber das ist mein fang von gestern ;)
http://www.ebay.de/itm/320970725186?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_500wt_922

Passiert übrigens öfter dass die noch an lenker vorbau kombis dran hängen und nicht wirklich erwahnt werden.

Herzlichen Dank, Du warst das also, der den Preis so in die Höhe getrieben hat...oder bin ich das gewesen? Zum Schluss hat leider meine Verbindung gehakelt, sonst wäre es noch teurer für Dich geworden ;) (Wenn man nur vorher wüsste, wer da am anderen Ende sitzt...)

Aber dann hast Du ja jetzt ein Paar übrig!!?
(Oder bastelst Du schon am Zweitcrosser?)
 
Zurück