• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser oder Rennrad+MTB

Felixmelix

Neuer Benutzer
Registriert
3 Februar 2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell ein Cannondale CAAD12 105 auf der Straße und ein Rockrider 530 ST Mountainbike im Teutoburger Wald. Da mir allerdings nun ein Cube Cross Race 2019er Version angeboten wurde und ich überlege, die beiden andere Räder zu verkaufen und dafür nur den Crosser zu nutzen, hätte ich die folgende Fragen an die Runde:

1. Denkt ihr, das Rad könnte beide Bereiche (Wald und Straße) gut abdecken, unter der Voraussetzung, dass ich einen Laufradsatz mit 28mm Straßenreifen und einen mit Cross-Reifen bestücken würde? Jeder hätte dann auch seine eigene Kassette, so dass man bei Bedarf schnell wechseln kann.
2. Natürlich wird der Allrounder nie an die Spezialisten herankommen. Aber denkt ihr, man hätte man in den jeweiligen Bereichen wohl eine vergleichbare Performance, die für den Hobbybereich ausreicht?

LG
Felix
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pannerace

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Im Prinzip ja, ich praktikziere das auch so. 25mm Reifen für die Straße und 32er Stollenreifen für den Wald. Hängt aber auch von deinen persönlichen Ansprüchen ab. Waldnutzung kann man so oder auslegen. Wenn du nur halbwegs feste Waldwege fahren willst kein Problem. Aber wenn du da fahren willst, wofür Mountainbikes eigentlich gemacht sind, kann das schon kritisch werden.
 
Im Prinzip ja, ich praktikziere das auch so. 25mm Reifen für die Straße und 32er Stollenreifen für den Wald. Hängt aber auch von deinen persönlichen Ansprüchen ab. Waldnutzung kann man so oder auslegen. Wenn du nur halbwegs feste Waldwege fahren willst kein Problem. Aber wenn du da fahren willst, wofür Mountainbikes eigentlich gemacht sind, kann das schon kritisch werden.
Das hört sich schon mal super an. Merkst Du auf der Straße einen Performance-Verlust gegenüber vergleichbaren Rennrädern?
 
Das hört sich schon mal super an. Merkst Du auf der Straße einen Performance-Verlust gegenüber vergleichbaren Rennrädern?
Ich merke in der reinen Performance keinen Unterschied, mit richtiger Rennradbereifung. Nur das Fahrverhalten ist etwas "nervöser", auf Grund des kürzeren Vorbaus und des anderen Steuerrohrwinkels.
 
Ich fahre ein Cube Cross Race Pro (im Winter sogar ausschließlich) überwiegend auf der Straße und das ziemlich gerne.

Ja, das Rad ist schwer und ich bin etwas langsamer als auf meinem Carbon Renner, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch.

Allerdings finde ich das CAAD ein sehr schönes Rad und ich würde mich schwer tun das Rad zu verkaufen.
 
Ja, das Rad ist schwer und ich bin etwas langsamer als auf meinem Carbon Renner, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch
Stichwort Gewicht: bei mir wären es 8,6kg vs. 10,4kg. Ich bin noch nicht so lange dabei und bin noch keine 10kg+ Räder gefahren. Ist der Unterschied vergleichbar mit ca. 2kg mehr Körpergewicht, oder wirkt sich das Rad-Gewicht stärker auf die Performance aus? Das Gewicht an den rotierenden Teilen (jeweils 105er + ähnlich schwerer LRS) wäre vermutlich vergleichbar.
 
Imho wird im Hobbybereich zu viel Aufhebens um das Gewicht des Rades gemacht.

Wo fährst du denn schwerpunktmäßig auf der Straße? Also hügelig bis zu richtigen Bergen oder doch eher flach?
 
Imho wird im Hobbybereich zu viel Aufhebens um das Gewicht des Rades gemacht.

Wo fährst du denn schwerpunktmäßig auf der Straße? Also hügelig bis zu richtigen Bergen oder doch eher flach?
Ich könnte mir auch nicht erklären, wie das Gewicht des Rades einen so viel größeren Einfluss als das des Fahrers haben könnte.
Ich fahre schon eher hügelig (auf 50km ca. 500-800hm), aber keine wirklich langen Anstiege.
 
Crosser + Rennrad. MTB kann weg.
2. LRS für Straße auf dem Crosser geht auf jeden Fall. Ist etwas direkter als ein reines Straßenrad, da idr. kompakter und etwas höher gesetzt der Rahmen.

Der "Alleskönner" bringt es auf dauer nicht. Wer alles kann kann nix richtig.
Auf dem Crosser lernt man viel gutes für die Straße.
 
Der "Alleskönner" bringt es auf dauer nicht. Wer alles kann kann nix richtig.
Auf dem Crosser lernt man viel gutes für die Straße.
Kommt darauf an was man erwartet. Für jemanden der das letzte Prozent sucht ist das sicher nichts. Will man hingegen einfach nur fahren und Spaß haben, dann finde ich den Unterschied als so gering, das es auf den Unterschied eigentlich nicht ankommt. Mein Cube Cross Race ist mit 8,7kg abgegeben. Mit Rennrad Bereifung spielt das Ding eigentlich in der selben Liga wie einige moderne Aero Renner, von Gewicht her. Um Es kurz zu machen, ich vermisse nichts.
 
Kommt darauf an was man erwartet. Für jemanden der das letzte Prozent sucht ist das sicher nichts. Will man hingegen einfach nur fahren und Spaß haben, dann finde ich den Unterschied als so gering, das es auf den Unterschied eigentlich nicht ankommt. Mein Cube Cross Race ist mit 8,7kg abgegeben. Mit Rennrad Bereifung spielt das Ding eigentlich in der selben Liga wie einige moderne Aero Renner, von Gewicht her. Um Es kurz zu machen, ich vermisse nichts.
Ich kenne die Geometrie vom Cube nicht. Ich gehe von meinem Cavaria aus das tendeziell ein kürzeres Oberrohr hat, Ridley hat kurze OR und Stevens hat oder hatte eher längere. Ich würde sagen, kürzeres OR höhere Agilität / Nervosität auf der Straße. Ich hatte mir auch schon mal überlegt ggf, für Straßeneinsätze dem CX neben Strassenreifen einen längeren Vorbau zu geben. z.b. in den ferien wenn man nur ein Rad mitnehmen kann aber klar ist, daß es auch mal ohne Asphalt gehen muß.
Ich glaube CX ist das beste Rennrad von dem aus man sich weiter entwickeln kann.
 
Ich kenne die Geometrie vom Cube nicht. Ich gehe von meinem Cavaria aus das tendeziell ein kürzeres Oberrohr hat, Ridley hat kurze OR und Stevens hat oder hatte eher längere. Ich würde sagen, kürzeres OR höhere Agilität / Nervosität auf der Straße. Ich hatte mir auch schon mal überlegt ggf, für Straßeneinsätze dem CX neben Strassenreifen einen längeren Vorbau zu geben. z.b. in den ferien wenn man nur ein Rad mitnehmen kann aber klar ist, daß es auch mal ohne Asphalt gehen muß.
Ich glaube CX ist das beste Rennrad von dem aus man sich weiter entwickeln kann.
Ich werde mir das morgen mal genauer angucken, aber müsste das Oberrohr am Crosser nicht länger sein? Der Vorbau ist kürzer und das Steuerrohr steiler, woraus meiner Meinung nach das Fahrverhalten resultiert. Und irgendwo muss ja der Reach herkommen.
 
Auf dem Crosser willst du aufrechter sitzen von wegen Übersicht und Gewichtsverteilung. Das Tretlager sitzt auch gerne etwas höher gegen unerwünschtes Aufsetzen.
Sicher auch individuell. Gegenüber dem Straßenrad habe ich am CX das OR gerne 2 cm kürzer bei maximal gleicher Vorbaulänge.
 
Im Vergleich zum CAAD12 hätte mein Crosser ebenfalls ein Stack&Reach Verhältnis von 1,49. Würde also vermutlich als relativ sportlich durchgehen.
 
Ich weiß daß die Lösung aller Probleme 43 lautet ;-) Aber bei Stack&Reach kann ich nicht mitreden. Ich gehe noch klassisch von OR-Länge und Winkeln aus. Sattelrohrlänge ist bei modernen Rahmen unwichtig, das Cockpit noch.
 
Das S/R-Verhältnis meines Crossers und RRs sind gleich, beide fahren sich jedoch völlig anders.
Will sagen; das echte RR-Feeling erreicht der Crosser nicht. Der ist nicht so beschleunigungsstark und laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür kann der Crosser andere Dinge.

Jedoch ersetzt der Crosser kein echtes MTB. Gerade im Teutoburgerwald könnte ich mir vorstellen, dass ein Race-Hardtail mehr Spaß machen könnte.

Ich bin im Kölner Flachland sehr zufrieden mit einem Crosser. Es ersetzt bei mir tatsächlich das MTB. Aber dafür muss es eben auch erstmal Meter machen um in den Wald und die "Hügel" zu kommen.
 
Ich weiß daß die Lösung aller Probleme 43 lautet ;-) Aber bei Stack&Reach kann ich nicht mitreden. Ich gehe noch klassisch von OR-Länge und Winkeln aus. Sattelrohrlänge ist bei modernen Rahmen unwichtig, das Cockpit noch.
Und genau da ist glaube ich das Problem, denn hier wurde schon oft gesagt, das Oberrohrlänge und Rahmenhöhe nur sehr bedingt zu gebrauchen sind.

Ich habe mal als Beispiel mein Cube Cross Race, mit dem Agree verglichen. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber so extrem anders finde ich die Rahmen jetzt nicht.
Neue Bitmap (2).jpg
 
Zurück