• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CR1 Comp - Einsteiger

GotBoost

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
113
Reaktionspunkte
4
Hallo...
..habe seid 8 Wochen einen alten Stahlrenner meines Onkels unter dem Hintern und so richtig blut geleckt!
Hier ist es sehr bergig und die Übersetzung des Rades läßt zu wünschen übrig. Der tausch der 7 Fach schraubkasette dürfte sich als schwierig erweißen da diese Campa nabe nur ein Jahr gebaut wurde und das sicher nicht mehr im preislichen verhältniss steht.
Nun bin ich schon seid 2 Wochen auf der Suche nach nem Bike.
Da Canyon zwecks Lieferpolitik ausfällt ist mir das 1088€ Scott cr1bei stadler ins auge gefallen.
Mir ist es primär wichtig einen Top Rahmen zu haben (Gewicht).
1000€ sag ich mal ist meinn Grenze.
Da der Rahmen noch ein 2009 Modell mit besserer Geometrie ist würde das passen.

Die ausstattung: Komplett Tiagra bis auf nen 105er Schaltwerk und wr-500 lfr:heul:

Dachte ich fahr die sachen eine oder 2 Saisons, je nachdem was kaputt geht und würde dann komplett zur neuen 105 oder Apex wechseln.

Jetzt habe ich Fragen ob das eine gute Rechnung ist oder sich das Teil auf Grund der Ausstattung null lohnt?
Rahmengröße habe ich mal 54 angedacht. Bei 80er Beinlänge und 174cm Größe.

Noch weiter, in wie fern kann man bei Stadler den Preis noch drücken?

Gibt es vergleichbare Angebote welche ich übersehen hab?

Danke.
 
AW: CR1 Comp - Einsteiger

Ich verweise dich für alle Fragen auf den hier. ;)

1088 Euro für das Teil ist eigentlich schon unverschämt günstig, evtl kriegst dus auf nen Tausender gedrückt, da kostet das 2010er CR1-Pro-Frameset schon viel mehr.
 
AW: CR1 Comp - Einsteiger

Alternativ kann ich dir auch meinen Thread empfehlen.
Ich habe für das Comp vor 6 Wochen in Hamerau 1000€ bezahlt und die Pedale wurden mir auch noch geschenkt.
Zum Rad: Das CR1 ist ein grundsolider und bewährter Rahmen, alleine für den Rahmenkit zahlst du normalerweise schon über 1000€. Er fährt sich wirklich sehr gut, hat für meinen Geschmack die richtige Mischung zwischen Komort und Sport und ist trotzdem richtig schnell wenn du das auch bist.
Die Ausstattung verrichtet seinen Dienst auch gut, ich bin wirklich zufrieden mit Tiagra und 105, nur das Gewicht und der Prestige sind wir auch schon beim Problem!
Ich werde mein Scott im Winter aufrüsten, irgendwie komme ich mir blöd vor wenn ich an der Eisdiele stehe ;) . Ein Karbonhobel von Scott mit Tiagrra und R500, dass passt irgendwie nicht. Ist aber eher eine Ästetische Sache von mir und auch ein wenig Posergehabe, ich gebs zu ;) , zumal meine Leistung im Moment auch nicht über Tiagra Niveau geht.
Du kannst dir aber auch so immer mal wieder was kaufen und dir selbst ne kleine Freude machen, langsam bekommst du dann auch ein Mördergerät.
Lange Rede kurzer Sinn, mit dem 09'er CR1 Comp bekommst du einen spitzen Rahmen mit Tuningmöglichkeit in der Ausstattung für einen Versenderpreis und hast sogar vor Ort einen Service, was will man mehr. Die Ausstattung ist von der Funktion her sehr gut und für jeden Anfänger geeignet.
Solltest du noch Fragn haben kannst du dich jederzeit bei mir melden.
 
AW: CR1 Comp - Einsteiger

Eigentlich alles gesagt. Super Rahmenset, das allein schon fast soviel Wert ist. Die Kombination ist halt ein bisschen so wie ein Audi R8 mit VW-Fox Motor ;) aber da solltest du -gerade als Anfänger- nichts drauf geben. In 2 Jahren wird dir an der Tiagra auch nix kaputt gehen, aber Aufrüsten lohnt dann auf alle Fälle. Ist vielleicht sogar ganz vlever, so kannst du erstmal Erfahrungen sammeln und dann wirklich zielgenau upgraden.
 
AW: CR1 Comp - Einsteiger

IMG_0083.JPG


So nach zweistündiger aufkleberentfernungskur...

..da ist es, konnte den Preis auf 950€ drücken, denke das ist ganz ok.
Nun habe ich ein paar fragen, will den lenker etwas tiefer setzten.
Kenn aber nur das Krallen system und da dass einen vollcarbongabel ist, wird da ja so eine andere kralle montiert. Wie bekomme ich die raus, bzw. wie säge ich das rohr ab und zuletzt wie stark darf ich die ahead schraube anziehen(gerne in Nm!) und die aheadvorbau schrauben(steht 8 nm drauf,ist das ok)?
die carbonkralle hat sich beim anziehen scho leicht rausgezogen, habe sie dann wieder zurückgeschlagen und die schraube nur ganz leicht angezogen.
 
AW: CR1 Comp - Einsteiger

Dürfte keine Kralle, sondern ein Expander sein. Nach Demontage der Einstellschraube u. Abdeckplatte wird diese gesondert gelöst, um den Expander rauszunehmen oder höher/tiefer im Schaft zu positionieren.
Mit dem Anlängen solltest du sicher sein - ab ist ab. Gute Stahlsäge mit neuem Blatt. Perfekt wird es mit einer speziellen Führungslehre, man kann auch nur mit Markierung u. ggf. 2 Spacern als Hilfsführung arbeiten oder eben nur mit gutem Auge und ruhiger Hand - dann wird es aber sicher minimal schief.
Ich würde außerdem mind. einen 3 mm Spacer oberhalt des Vorbaus lassen (Gabelschaft endet das 1-1,5 mm oberhalb des Vorbaus), so klemmt der Vorbau mit voller Höhe. Mit Montagepaste montieren und dann erstmal mit 5 - max. 6 mm klemmen, das reicht i.d.R.. Gabelexpander nach Gefühl festziehen, da reichen weniger NM, Einstellschraube NM ganz vergessen, nur mit viel Gefühl für´s Lagerspiel.

Schaut gut aus und ist m.E. ein Mega-Schnapper!
 
Zurück