Guten Abend,
Ich weiß garnicht wie ich anfangen soll und zwar möchte ich in den Rennradsport einsteigen, d.h. mit einem etwas für den
dauerhaften Gebrauch gutes Rennrad erwerben und hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben um meine Entscheidung zu erleichtern
.
Ich habe letzten Sommer mit einem alten Rennrad angefangen welches mir aber völlig zu groß ist, da ich einfach drauf losgefahren
bin und nicht wirklich wusste das es mehr von Vorteil wäre sich das Rad anpassen zu lassen.
Damit meine ich das ich ein RR hatte größe 60 und ich bin mit 1,74 und 80 cm Schrittlänge doch etwas zu klein dafür.
Jedenfalls bin ich zum entschluss gekommen mir ein neues anzuschaffen.
Da ich einige Tipps erhalten habe unteranderen durch dieses Forum.
Ich komme aus dem Odenwald und meine akutelle strecke ist zwar kein 30er schnitt aber einiges an Steigung ist vorhanden,
doch ich versuche mir eine neue Strecke auszuwählen.
Mein altes RR hatte eine 2fach Kurbel die für solche fahrten eigentlich nicht ausgelegt sind wie ich erfahren habe.
Zu der Preisklasse würde ich max. 600 euro ausgeben ( schmerzgrenze 700 €).
zu meinen Maßen:
Größe 1.74
Schrittlänge : 80 cm
Gewicht ca.67 kg
falls es noch wichtig ist
Torsolänge: 60 cm
Armlänge: 40cm
Wie gesagt durch das lesen der verschiedenen Themen hier im Forum und anderen Tipps habe ich jetzt 2 RR zur Auswahl.
Ich habe hauptsächlich nach gebrauchten RR geschauht, da mir gesagt wurde das sich eher Lohnen würde bei der preisklasse,
als sich für 600 € ein neues sich zu kaufen, da man meist weniger "hochwertiges" dafür bekommt
erstes Rad:
Easton ultralite ( gebraucht 500 km) Hab das hier im " Flohmarkt" entdeckt
ahmen easton ultralite 54 cm
vorbau lenker ritchey wcs
gabel ritchey pro carbon
steuerlager ritchey
schaltung bremse ultegra
kette dura ace
räder schimano whr 535
reifen continental gp 4000 s
sattel selle italia slr
sattelstütze ritchey comp 26,8
kurbel fsa carbon compakt 50/34
innenlager bsa
Preis 750
das zweite wäre
Corratec La Strada ( gebraucht 500km, september 07 wurde es gekauft) Habe es auch hier im Flohmarkt entdeckt
HOCHVERARBEITETER RACETECH BIOMETRIC TECHNOLOGIE; 6061ér ALUMINIUM
GABEL CORRATEC ALUMINIUM 1 1/8"
SHIMANO 105 SCHALTWERK
SHIMANO 105 UMWERFER
SHIMANO 105 SCHALTHEBEL
SHIMANO 105 BREMSHEBEL
ZZYZX ALU RACE BRAKES
SHIMANO 105 ZAHNKRANZ 10-FACH
FSA INTEGRIERTER INNELAGER
ZZYZX ALU RENN LENKER
FSA GOSSAMER TRETKURBELGARNITUR 50 / 34
ZZYZX ALU NABE HINTEN + VORNE 16/20
BEREIFUNG FLASH AT 23-622
ZZYZX RACE ATTACK ALU HOHLKAMMERFELGEN
ZZYZX 1 1/8" ALU AHEAD VORBAU
ZZYZX ALU PATENTSATTELSTÜTZE
SELLE ITALIA RENN SATTEL
SCHNELLSPANNER VORNE + HINTEN
AUSTAUSCHBARES AUSFALLENDE
INTEGRIERTER STEUERSATZ
25 MM ALU SPACER
inkl. Shimano 105 SPD SL Pedale
Gesamtgewicht ca. 8,6 kg
RH : 54
Preis 500€ VHB
also imoment tendiere ich zu dem Corratec, aber einige Beiträge meinten das die Rahmen vom Corratec relativ weich wären doch man dies nur bemerken würde
bei Fahrern über 70 kg und schneller abfahrt.
Außerdem wären dies ZZYZX laufräder speichenbruch anfällig.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht bzw inwieweit das stimmt.
Dennoch wäre das Easton von Vorteil wegen der Compact Kurbel, is halt aber schon über meiner Preisgrenze.
Also ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder gar andere Vorschläge posten
Mit freundlichen Grüßen,
JlAsia
Ich weiß garnicht wie ich anfangen soll und zwar möchte ich in den Rennradsport einsteigen, d.h. mit einem etwas für den
dauerhaften Gebrauch gutes Rennrad erwerben und hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben um meine Entscheidung zu erleichtern

Ich habe letzten Sommer mit einem alten Rennrad angefangen welches mir aber völlig zu groß ist, da ich einfach drauf losgefahren
bin und nicht wirklich wusste das es mehr von Vorteil wäre sich das Rad anpassen zu lassen.

Damit meine ich das ich ein RR hatte größe 60 und ich bin mit 1,74 und 80 cm Schrittlänge doch etwas zu klein dafür.
Jedenfalls bin ich zum entschluss gekommen mir ein neues anzuschaffen.
Da ich einige Tipps erhalten habe unteranderen durch dieses Forum.
Ich komme aus dem Odenwald und meine akutelle strecke ist zwar kein 30er schnitt aber einiges an Steigung ist vorhanden,
doch ich versuche mir eine neue Strecke auszuwählen.
Mein altes RR hatte eine 2fach Kurbel die für solche fahrten eigentlich nicht ausgelegt sind wie ich erfahren habe.
Zu der Preisklasse würde ich max. 600 euro ausgeben ( schmerzgrenze 700 €).
zu meinen Maßen:
Größe 1.74
Schrittlänge : 80 cm
Gewicht ca.67 kg
falls es noch wichtig ist
Torsolänge: 60 cm
Armlänge: 40cm
Wie gesagt durch das lesen der verschiedenen Themen hier im Forum und anderen Tipps habe ich jetzt 2 RR zur Auswahl.
Ich habe hauptsächlich nach gebrauchten RR geschauht, da mir gesagt wurde das sich eher Lohnen würde bei der preisklasse,
als sich für 600 € ein neues sich zu kaufen, da man meist weniger "hochwertiges" dafür bekommt
erstes Rad:
Easton ultralite ( gebraucht 500 km) Hab das hier im " Flohmarkt" entdeckt
ahmen easton ultralite 54 cm
vorbau lenker ritchey wcs
gabel ritchey pro carbon
steuerlager ritchey
schaltung bremse ultegra
kette dura ace
räder schimano whr 535
reifen continental gp 4000 s
sattel selle italia slr
sattelstütze ritchey comp 26,8
kurbel fsa carbon compakt 50/34
innenlager bsa
Preis 750
das zweite wäre
Corratec La Strada ( gebraucht 500km, september 07 wurde es gekauft) Habe es auch hier im Flohmarkt entdeckt
HOCHVERARBEITETER RACETECH BIOMETRIC TECHNOLOGIE; 6061ér ALUMINIUM
GABEL CORRATEC ALUMINIUM 1 1/8"
SHIMANO 105 SCHALTWERK
SHIMANO 105 UMWERFER
SHIMANO 105 SCHALTHEBEL
SHIMANO 105 BREMSHEBEL
ZZYZX ALU RACE BRAKES
SHIMANO 105 ZAHNKRANZ 10-FACH
FSA INTEGRIERTER INNELAGER
ZZYZX ALU RENN LENKER
FSA GOSSAMER TRETKURBELGARNITUR 50 / 34
ZZYZX ALU NABE HINTEN + VORNE 16/20
BEREIFUNG FLASH AT 23-622
ZZYZX RACE ATTACK ALU HOHLKAMMERFELGEN
ZZYZX 1 1/8" ALU AHEAD VORBAU
ZZYZX ALU PATENTSATTELSTÜTZE
SELLE ITALIA RENN SATTEL
SCHNELLSPANNER VORNE + HINTEN
AUSTAUSCHBARES AUSFALLENDE
INTEGRIERTER STEUERSATZ
25 MM ALU SPACER
inkl. Shimano 105 SPD SL Pedale
Gesamtgewicht ca. 8,6 kg
RH : 54
Preis 500€ VHB
also imoment tendiere ich zu dem Corratec, aber einige Beiträge meinten das die Rahmen vom Corratec relativ weich wären doch man dies nur bemerken würde
bei Fahrern über 70 kg und schneller abfahrt.
Außerdem wären dies ZZYZX laufräder speichenbruch anfällig.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht bzw inwieweit das stimmt.
Dennoch wäre das Easton von Vorteil wegen der Compact Kurbel, is halt aber schon über meiner Preisgrenze.

Also ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder gar andere Vorschläge posten

Mit freundlichen Grüßen,
JlAsia
