• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec Hydro mit Ultegra im WSV für 770,- ???

Chrbhm

Mitglied
Registriert
30 Januar 2008
Beiträge
145
Reaktionspunkte
5
Ort
HH
Moin,

bin neu hier und brauche mal Euren Rat.

Bin seit einiger Zeit am schauen, welches RR ich mir zulegen werde. Nachdem ich (1,86m / Schrittlänge ca. 90cm / 75kg) viel im Fitness-Center cycle, will ich auch mal raus auf die Straße. Nur fehlt mir ein Bike.

Nun habe ich im WSV ein Corratec Hydro (RH 61) mit Ultegra und der hauseigenen zzyzx (Lager, Kurbel) Ausstattung gesehen. UVP war wohl mal bei 1799,-. Zwischeneitlich dann 1099,- und nun für 770,-. Es hat einige, wenige Lackschäden und der Schalt-/Bremshebel ist am Ultegra Schriftzug abgewetzt. Ich dachte, da kann ich noch was runterhandeln, der Verkäufer (unsympathisch, wenig Lust, schlechte bzw. keine Beratung) wollte aber nicht.

Was meint Ihr? Das Rad erscheint mir als Laie gut verarbeitet, Ultegra-Komponenten sind vielleicht zuviel für mich als Anfänger. Aber bei dem Preis?
Sollte ich da über die Kratzer und die schlechte Beratung hinwegsehen und zuschlagen?

MfG

Chrbhm
 
AW: Corratec Hydro mit Ultegra im WSV für 770,- ???

Moin,

also hatte dieses Rad 11 Monate lang. 9000 km.
War auch mein erstes Rad, für die Anfänge des Rennradelns.
Habe es damals, Juni 2005 für 1299 Eurinchen bekommen. Von 1799 runter gesetzt.

Ausstattung ist top. Mit Ultegra kannst du nix falsch machen.
Diese Corratec zy... blabla Teile sind auch vollkommen in Ordnung, bis auf das verwendete Innenlager und die fehlende Bohrung unter dem Tretlager, dass das überschüssige Wasser ablaufen kann, welches eventuell bei Regenfahrten durch die Sattelstütze eingedrungen ist.
Durch dieses Wasser ist mir nach 2500km das erste Innenlager über den Jordan gegangen. Das zweite nach insgesamt 6000km.
Kosten jeweils 50 € mit Einbau.
Und wahrscheinlich hat auch durch dieses stehende Wasser auch das Alu im Inneren des Rahmens gelitten??? Jedenfalls hat sich nach besagten 9000 km eine Kettenstrebe vom Tretlager getrennt. Denke nicht, dass es an meinen 80kg Gewicht gelegen hat und auch nicht an der nicht vorhandenen überschüssigen Energie.
Hab es reklamiert und sofort einen neuen Corratec 2006 Race Team Rahmen bekommen, da der Hydro 2005 nicht mehr vorrätig war.

Jetzt sind bis auf die Kurbel und das Ritzel hinten wieder alle Teile vom alten Rad am Neuen verbaut und tun noch bestens ihren Dienst.

Mach ne ausgiebige Probefahrt, am besten schon mit Klickpedalen.
Schau auf die Verbindungen Tretlager - Kettenstreben, ob da eventuell Risse im Lack sind. Am Lenker, bzw. Steuersatz mal nach den Zughülsen schauen, wenn die abgeknickt sind, war das Gefährt auch schon einige Kilometerchen unterwegs und du solltest diese dann noch wechseln lassen.
Ansonsten gibts nix auffälliges. Muss dir halt passen von der Größe her.

Lass Dir beim Kauf nochmal die min. 2 Jahre Garantie bestätigen und handel ihn auf 650 max. 700 Eurinchen runter inklusive Pedale, immerhin geht das gute Stück in die 3. Saison.
Und so wie du schreibst, Kratzer, Lack ab, Fachgeschäft, klingt das nach Vorführrad??? In dem Fall eventuell Preis noch weiter drücken.

Hoffe ich hab dich jetzt nich zu sehr abgeschreckt.
Schau es dir ruhig nochmal an, vom Style her ist es schon was einzigartiges mit den eigenartig geformten Rohren.

1192

Kettenstrebe eingerissen

Corratec Hydro mal Zwei

Und das neue...
28722


Grüße Robert
 
AW: Corratec Hydro mit Ultegra im WSV für 770,- ???

Moin Robert,
vielen Dank für die schnelle Antwort, das hilft mir sehr und bestätigt mich darin, den Preis noch etwas zu drücken. Allerdings scheint der Verkäufer von diesem großen Warenhaus, das mit K anfängt und mit arstadt aufhört. wenig Interesse daran zu haben, noch weiter im Preis runter zu gehen. Ich bekomme ja bereits zusätzliche 30% auf 1099,-. Dann müsse ich auch mit kleinen Macken leben.

Die Kratzer im Lack befinden sich tatsächlich ausschließlich im Bereich der Kettenstreben, ich denke die werden früher oder später sowieso dort auftreten. Nur wie die Kratzer an den schönen Schalthebel gekommen weiß ich nicht....

Vielleicht versuche ich es mal mit einem Satz Pedale, oder so.....


Auf die Risse im Lack werde ich mal achten.

Cu chrbhm
 
Zurück