• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental SportContact Alternative

stuz

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
69
Reaktionspunkte
3
Hallo Kolleschen!

ich bin leider noch nicht allzulange im Geschäft, um zu wissen, welcher Reifen geeignet ist:

Ich suche minimalsten Rollwiderstand, Pannen sollten dabei allerdings auch nicht auftreten!

Derzeit hab ich vom Händler den Continental SportContact montiert, der ist mir allerdings nicht wirklich schnell genug, empfohlen bekommen habe ich den Conti Grandprix ohne Nummernbezeichnung.

Gibts bessere Alternativen?

Schwalbe Supreme oder dergleichen?


Geld spielt keine Rolle bzw. der Preis des Reifens.
 
AW: Continental SportContact Alternative

ich will ja zu einem neuen forummitglied nicht unhöflich wirken.
aber der rollwiederstand eines reifens erscheint mir für dich nicht das primäre problem.:)

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36582.

also fahr doch einfach den den du drauf hast bis du ca 50kg abgenommen hast, dafür ist rennradfahren ein optimaler sport, da er die gelenke schont.

Hallo Kolleschen!
Geld spielt keine Rolle bzw. der Preis des Reifens.
auch wenn du diesen satz unter jeden deiner beiträge setzt. geld ist nicht alles.;)
 
AW: Continental SportContact Alternative

Hallo Kolleschen!

ich bin leider noch nicht allzulange im Geschäft, um zu wissen, welcher Reifen geeignet ist:

Ich suche minimalsten Rollwiderstand, Pannen sollten dabei allerdings auch nicht auftreten!

Derzeit hab ich vom Händler den Continental SportContact montiert, der ist mir allerdings nicht wirklich schnell genug, empfohlen bekommen habe ich den Conti Grandprix ohne Nummernbezeichnung.

Gibts bessere Alternativen?

Schwalbe Supreme oder dergleichen?


Geld spielt keine Rolle bzw. der Preis des Reifens.



Hi,

je dünner ein Reifen an den Flanken und je dünner die Karkasse ist, um so geringer ist der Rollwiderstand durch das Walken. Dünne Karkasse heißt dünnne Pannenschutzeinlage=weniger Pannenschutz.

In der Tour hat der Grand Prix 4000 S beim Rollwiderstand gut abgeschnitten bei relativ gutem Pannschutz. Ich habe die auf dem Sommer- und Sonntagsrad montiert.

Jetzt im Winter fahre ich den normalen Grand Prix ohne Zusatz als nicht faltbaren Reifen. Der ist echt klasse beim Pannenschutz( meine Meinung, die auf der Erfahrung von 4 Wintern basiert, viel im Nassen, insgesamt gut 15.000 km nur einen Platten). Im Winter ist mir Pannenschutz wichtiger als 10 W Rollwiderstand weniger.
 
AW: Continental SportContact Alternative

Schwalbe Marthon Racer ist Dein Freund. Gibts in 30, 35 und 40 mm für 28". Achte darauf, daß das 2008er Modell bekommst, der ist nochmal deutlich leichter. Erkennst Du an der Gewichtsangabe auf der Packung.
 
AW: Continental SportContact Alternative

ich will ja zu einem neuen forummitglied nicht unhöflich wirken.
aber der rollwiederstand eines reifens erscheint mir für dich nicht das primäre problem.:)

auch wenn du diesen satz unter jeden deiner beiträge setzt. geld ist nicht alles.;)

da hat er ziemlich recht... 160kg und auf rollwiderstand achten??? das wäre ja als wenn ich nach diatbüchern fragen würde (1,74 und 64kg).Klingt hart,sorry aber ist echt merkwürdig...

"der ist dir allerdings wirklich nicht schnell genug"... er würde schneller sein wenn du mehr treten würdest...;)

Bitte nicht falsch vertsehen aber das Problem liegt Primär nicht am reifen...

Auch kannst du dir deinen letzten satz so ziemlich sparen. Was du ausgeben willst interessiert hier glaub ich die wenigsten...

Grüße
 
AW: Continental SportContact Alternative

Mein Händler meint: Die dicksten Kunden bei ihm achten beim Rad auf jedes Gramm und bestehen auf Leichtbau :D :D

Sorry, ich würd erstmal überhaupt einen Reifen suchen, der für das Gewicht zugelassen ist, ich kenne keinen.
 
AW: Continental SportContact Alternative

@ Jez + cacco: Habt ihr nichts anderes zu tun als Leute zu beleidigen?

Naja, vielleicht haben sie sich etwas krass ausgedrückt, aber recht haben sie schon.

Ich komme ja ursprünglich aus der gleichen Gewichtsklasse, hab bereits 50kg weniger und würde trotzdem nie auf die Idee kommen, nach Leichtbauteilen, schnelleren Laufrädern oder Reifen zu fragen. Damit fange ich an, wenn es an mir selber nix mehr zu tunen gibt. ;)
 
AW: Continental SportContact Alternative

@Praetor: Er wiegt 160 Kilo, ich denke, es ist sinnlos, da über Leichtbau zu reden, wo man sich im Grammbereich bewegt oder?

Außerdem gehts nicht unerheblich um Sicherheit, kein mir bekannter Reifen ist für sowas ausgelegt, ich spreche von rennradtauglichen Reifen, mein monströsester Reifen ist der Marathon Plus und der geht glaub ich bis 120kg. Sicher auch bis 130, aber 160???

Shalimah hat eine gesunde Einstellung, die teile ich auch.

Sorry, wenns beleidigend rüberkam, aber ich hab ja nur meinen Händler zitiert, der ist selbst mal 20kg leichter gewesen und lachte dabei, denn der bastelt sich grad das ultimativ leichte Rad zusammen, ist halt ein Freak, ich sag ihm dabei jedesmal, interessiert mich nicht, ob das Bauteil 10g leichter ist, wenn ich dafür 50% mehr zahle.
 
AW: Continental SportContact Alternative

Naja, vielleicht haben sie sich etwas krass ausgedrückt, aber recht haben sie schon.

Ich komme ja ursprünglich aus der gleichen Gewichtsklasse, hab bereits 50kg weniger und würde trotzdem nie auf die Idee kommen, nach Leichtbauteilen, schnelleren Laufrädern oder Reifen zu fragen. Damit fange ich an, wenn es an mir selber nix mehr zu tunen gibt. ;)

Na ja. er hat weder nach Leichtbauteilen gefragt noch nach schnelleren Laufrädern. Er hat lediglich nach einem guten Reifen gefragt. Ich fand die Frage okay und habe versucht zu helfen. Es gibt aber Einige hier, die alles, was nicht in ihr Weltbild passt, erstmal kritisieren, ohne in der Sache einen konstruktiven Beitrag zu leisten-schade eigentlich..:o
(Du bist nicht gemeint:) )
 
AW: Continental SportContact Alternative

Außerdem gehts nicht unerheblich um Sicherheit, kein mir bekannter Reifen ist für sowas ausgelegt, ich spreche von rennradtauglichen Reifen, mein monströsester Reifen ist der Marathon Plus und der geht glaub ich bis 120kg. Sicher auch bis 130, aber 160???

Wo gibt es ein Gewichtslimit für Reifen? Das interessiert mich. Kannst du mir mal den Link schicken?
 
AW: Continental SportContact Alternative

Na ja. er hat weder nach Leichtbauteilen gefragt noch nach schnelleren Laufrädern. Er hat lediglich nach einem guten Reifen gefragt. Ich fand die Frage okay und habe versucht zu helfen. Es gibt aber Einige hier, die alles, was nicht in ihr Weltbild passt, erstmal kritisieren, ohne in der Sache einen konstruktiven Beitrag zu leisten-schade eigentlich..:o
(Du bist nicht gemeint:) )

Fühle mich auch nicht angesprochen, aber mein Zitat da oben könnte man noch darum ergänzen, dass ich nie auf die Idee kommen würde, nach dem Rollwiderstand meiner Reifen zu fragen. Wenn es schlecht rollt, würde ich das eher auf die dreistellige Zahl auf der Waage zurückführen, als auf den Reifen. Daher sind die Kommentare schon berechtigt.

Viel Geld in ein Rad stecken ist sicher Geschmackssache (mein neues Cube ist ja auch leichter und schicker als mein Altes ;)) aber wenn man am Rollwiderstand der Reifen arbeiten will, der wohl im Schnitt 0,5kmh ausmacht, wenn man durch Gewichtsreduktion 5-6kmh mehr erreichen kann, finde ich das schon übertrieben.
 
AW: Continental SportContact Alternative

@ Jez + cacco: Habt ihr nichts anderes zu tun als Leute zu beleidigen?


es hat nix mit beleidigen zu tun! es war lediglich wie shalimah gesagt hat,eine krasse einschätzung...

Minimalistischer Rollwiderstand hängt in einem gewissen rahmen mit dem Gewicht des Reifens zusammen... :aetsch:
 
AW: Continental SportContact Alternative

Logo, halt nur für On Tour Reifen, bei RR Reifen wie gesagt, ist nichts angegeben.

http://www.schwalbe.com/ger/de/_pag...fo=1&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=On Tour

Marathon Racer -> 100 Kilo Maximallast, denke mal Fahrer, Gepäck und so weiter zusammen. Der hält sicher mehr aus, das ist halt nur die garantierte Last ;)

Ah okay, ich habe die mal angemailt, weil unklar ist, ob das pro Rad gilt
oder für ein mit zwei Reifen ausgerüstetes Rad.

Guten Tag,

ich möchte gerne nachfragen, ob sich die Maximallast von 100 kg beim
Marathon Racer Artikenummer11650375 auf einen Reifen bezieht oder auf das Paar, sprich dürfen Fahrer, Beladung und Rad maximal 100 kg oder 200 kgwiegen bei einem mit zwei Marathon Racer ausgestattetem Rad?


Wer, wie, was.. wieso, weshalb, warum....wer nicht fragt bleibt dumm..:D
 
AW: Continental SportContact Alternative

Müsste eigentlich so sein, denn die Reifen werden ja einzeln verkauft, nicht im Paar.

Ja, lt. Schwalbe ist das so, wobei die Radlast vorne-hinten unterschiedlich verteilt ist.

Aber unser neues Forumsmitglied hat sich nicht mehr gemeldet. Den
haben entweder einige Beiträge verschreckt oder er war ein Troll, der
zur Faschingszeit seinen Spaß haben wollte.:confused:
 
AW: Continental SportContact Alternative

hi,
ich fahre den maxxis xenith hors categorie, das ist schon ein gewaltiger unterschied zu dem conti den ich vorher draufhatte. war aber auch nur ein trainingsreifen.
ich denke aber das der rollwiederstand nicht das problem sein sollte, ich hab mal gelesen das man den luftdruck nach gewicht wählen sollte, also körpergewicht durch zehn plus 10%... das wären dann ja bei dir 17,6 bar, das kann kein reifen ab.
ich war auch in der lage das ich zu viel gewogen hab, ok nicht sooo viel aber schon zu viel für meine körpergröße.
ich kann dir nur weight watchers empfehlen, in verbindung mit regelmäßigem sport kommst du recht schnell zu einem ergebnis und dann werden auch rollwiederstände von reifen langsam interessant.
obwohl ich glaube das bei deiner größe der rollwiederdtand nicht so wichtig ist, da wird der windwiederstand wohl viel mehr ins gewicht fallen als bei kleineren menschen.
ich mein, du brauchst ja bei der größe auch nen gewisses gewicht, da kommt dann ne ordentliche belastung für den reifen zusammen selbst wenn du nen strich in der landschaft bist.
mfg
Björn
 
Zurück