• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti Rennradreifen

Mit endurance pro4 und unbefestigten Wegen drin. Da braucht man stabile Seitenwände :)
 
ja breite Felgen sollten das sein. Als ich noch mit 15C unterwegs war,hatte ich da hin und wieder Snakebites. Nicht jeder Schlagloch kann man 100% ausweichen. Jetzt hab ich hinten 19C vorne 18C. Das ist problemlos
 
19C wird in den nächsten Jahren die Standard Felgenbreite bei den Rennradlern werden (die viel Ahnung von der Materie haben fahren sie ja jetzt schon) mit der Tendenz zu 21C !

Ich fahre 19C schon viele Jahre weil es einfach logisch ist KEINE schmalen Felgen zu fahren ! Das es nun ein Trend und die Zukunft wird wusste ich eigentlich schon IMMER weil ich ja damit wirklich immer sehr zufrieden war !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal was ergänzt.
Die 23er würden sogar noch Sinn machen, wenn er dem durch die Felgenbreite vergrößerten Luftvolumen mit angepassten Drücken begegnen würde und wenn er schnell genug wäre, um den aerodynamischen Vorteil zu nutzen. Aber zum alleine rumtrödeln aufm Trekkingbike ist das halt ein geradezu abartig verblödetes Setup.
 
der 23er 4000 S2 sollte laut Hersteller zwischen 7,5 und 8,5 Bar gefahren werden ! Und Leider rutsche ich zu oft auf die 9 Bar rauf (liegt an meiner Standpumpe!) mit 9 Bar rollert der 23er auf 19C Felge Wunberbar ! Vorne fahre ich ja meist brav mit 8 bis 8,5 Bar ! Aber Hinten mag ich schon minds. 8,5 Bar besser 9 Bar ! Und weder der Felge (Kesselformel) noch den Reifen schadet das !
 
der 23er 4000 S2 sollte laut Hersteller zwischen 7,5 und 8,5 Bar gefahren werden ! Und Leider rutsche ich zu oft auf die 9 Bar rauf (liegt an meiner Standpumpe!) mit 9 Bar rollert der 23er auf 19C Felge Wunberbar ! Vorne fahre ich ja meist brav mit 8 bis 8,5 Bar ! Aber Hinten mag ich schon minds. 8,5 Bar besser 9 Bar ! Und weder der Felge (Kesselformel) noch den Reifen schadet das !

Wie viel wiegst du eigentlich?
 
wie ist das gemeint ? Ich finde 23er und 25er auf 19C eine wunderbare Kombination !
Das ist richtig. Aber es kommt sehr auf den Einsatzzweck an. 25er auf 19C - perfekt. 23er hinten auf 19C, nur wenn man auf Komfort keinen Wert legt und wenn man nur auf Asphalt fährt. Das ist meine persönliche Meinung. Jeder hat da einen anderen Geschmack.
 
der 23er 4000 S2 sollte laut Hersteller zwischen 7,5 und 8,5 Bar gefahren werden ! Und Leider rutsche ich zu oft auf die 9 Bar rauf (liegt an meiner Standpumpe!) mit 9 Bar rollert der 23er auf 19C Felge Wunberbar ! Vorne fahre ich ja meist brav mit 8 bis 8,5 Bar ! Aber Hinten mag ich schon minds. 8,5 Bar besser 9 Bar ! Und weder der Felge (Kesselformel) noch den Reifen schadet das !
Die Hersteller empfehlen auch, dass du dich an die ERTRO Norm hältst. Merkste was?

Schaden tut das deinem Kreuz und - wenn du nicht auf ultraglattem Rennstreckenasphalt unterwegs bist - dem Rollwiderstand.
 
Das ist richtig. Aber es kommt sehr auf den Einsatzzweck an. 25er auf 19C - perfekt. 23er hinten auf 19C, nur wenn man auf Komfort keinen Wert legt und wenn man nur auf Asphalt fährt. Das ist meine persönliche Meinung. Jeder hat da einen anderen Geschmack.
fahre zu 99% Asphalt wenn doch mal leichter Schotter dann Schritttempo oder auch mal schieben und bei 8,5/9,0Bar gibt es bei 25mm und 23mm kaum Komfort Unterschiede denke ich. Komfort erreicht man ja nur wenn man den Druck senkt !

Ich mag das harte und direkte rollern ... das spüren der Textur des Asphalt´s! Das ist mein ernst ! Ich bin bis jetzt jeden Reifen IMMER mit dem vom Hersteller empfohlenen maximal Druck gefahren und meist hinten immer 0,5Bar darüber !
 
Zurück