• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti Grand Prix 4000 und 4000s

AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Mit dem Grand Prix 4000 S führt Continental erstmals eine neue Mischungsgeneration ein. Die Black Chili Compound Techologie!

Mit Ihr gelingt ein Niveausprung. Der Rollwiderstand verringert sich um 26%, die Haftung verbessert sich um 30% und das bei unverändert hoher Kilometerleistung.
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Laut Conti Technikabteilung (hab per mail angefragt) gibt es zwischen dem GP 4000 in schwarz und dem GP 4000 S technisch keinen Unterschied. Die farbigen unterscheiden sich etwas im Aufbau. Habe das Mail leider gelöscht, aber das war die Kernaussage.
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Laut Conti Technikabteilung (hab per mail angefragt) gibt es zwischen dem GP 4000 in schwarz und dem GP 4000 S technisch keinen Unterschied. Die farbigen unterscheiden sich etwas im Aufbau. Habe das Mail leider gelöscht, aber das war die Kernaussage.

Moin,

der Unterschied zwischen Schwarz und Bunt ist der, dass die "Schwarze Pfeffer Mischung" nur bei schwarzen Reifen möglich. Farbige Reifen haben herkömliche Mischungen.

Gruß k67
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Laut Conti Technikabteilung (hab per mail angefragt) gibt es zwischen dem GP 4000 in schwarz und dem GP 4000 S technisch keinen Unterschied. Die farbigen unterscheiden sich etwas im Aufbau. Habe das Mail leider gelöscht, aber das war die Kernaussage.

Komische Aussage. Ich finde die fuehlen sich ganz anders an. Der 4000s hat eine radiergummiartige Oberflaeche waehrend der 4000er total glatt ist.
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Geht mal zu nem Händler der beide da hat, am besten schon auf nem Testrad montiert.

Der 4000S hat die gleiche Mischung wie die Conti MTB Reifen, die ist wirklich gut, nur auch schnell runter gefahren.

Schätzen würde ich den Unterschied zwische 4000 - 4000S wie von 60 auf 40 Shore.
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Hallo

wie mein Vorredner schon geschrieben schnell runter.
Mein Hinterrad sah nach 1000km so aus:

conti.jpg


deutliche glatte Kante. (Hab ich jetzt vorn drauf gezogen) Beim Kumpel seinen Ultremos ist überhaupt nix zu sehen.

MfG Ronny
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Naja, ich weiß ja nicht was ihr alle habt ... Meine 4000s hatte ich jetzt runtergemacht, da hatten sie 10.000km drauf, und lt. Verschleißanzeige wäre der Wechsel noch nicht wirklich nötig gewesen.

Gut, der Hinterreifen war etwas eckig, aber wen stört das?

Für mich der perfekte Reifen für Tourenfahrer, hatte die ganze Zeit nur einen Platten und das war ein Angelhaken, den ich übersehen hatte ...

Sinus
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Naja, ich weiß ja nicht was ihr alle habt ... Meine 4000s hatte ich jetzt runtergemacht, da hatten sie 10.000km drauf, und lt. Verschleißanzeige wäre der Wechsel noch nicht wirklich nötig gewesen.

Gut, der Hinterreifen war etwas eckig, aber wen stört das?

Für mich der perfekte Reifen für Tourenfahrer, hatte die ganze Zeit nur einen Platten und das war ein Angelhaken, den ich übersehen hatte ...

Sinus

Wie kannst Du bei Tempo 40 auf dem RR auch einen Angelhaken übersehen??:D:D:D:D:D
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

also ich glaube mich zu erinnern, das der schwarze GP4000 ohne S letztes jahr noch ohne "black chilli" unterwegs war, jetzt (Modelljahr 2008) sind aber beide "verschärft":D

unterschiede bestehen wohl nur noch in den aufdrucken, eventuell bedeutet das "S" nur "silberner Schriftzug"
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

der alte GP4000 zog bei mir immer Fäden beim 4000S scheint das nicht mehr der Fall zu sein.
Fährt sich auch nicht mehr so schnell Eckig aber der Verschleiß ist meiner Meinung nach Höher wie beim alten Modell.

Gruß Sepp
 
AW: Conti Grand Prix 4000 und 4000s

Habe zwar nich die GP 4000 aber dafür die GP ohne Zahlangabe. Muss sagen, dass mein Reifen nach nicht allzu vielen km schon ziemlich abgefahren aussehen. Kleinere Kupferfäden gucken an der Seite auch raus. Im Winter auf der Rolle hat mein HR-Reifen fast noch den Rest bekommen, Gummifetzen lösten sich ab. Ich mein unfahrbar sind die Dinger zwar nicht, habe VR und HR-Reifen mal getauscht (Vorderer Reifen hinten/hinterer Vorn), somit sind die GP noch einige Trainings-Km fahrbar.

Meine Ultremos sehen nicht mal nach kurzer Zeit so abgefahren aus.
 
Zurück