• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti GP 4 Season löst sich auf

Reinforcement

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2010
Beiträge
824
Reaktionspunkte
30
Ort
Hamburg
Im späten Frühjahr habe ich mir ein Set 4 Season geholt in 25er Breite. Bis letzte Woche alles gut, dann der 1 Platten. Rollsplitt winzig klein das ich wirklich erstmal suchen musste im Mantel anhand des Loches im Schlauch.
Nun am Sonntag das gleiche Spiel, wieder ein Platten durch echt mickrig kleinen Splitt.
Zuhause bekam ich dann noch einen ordentlichen Schreck.
das hier muss bei einer wirklich kurzen Notbremse passiert sein, nicht mehr als 1 Meter blockierte das Hinterrad.
cimg0052g.jpg

Also der Reifen ist kein halbes Jahr alt und keine 2000km runter. Besonders ärgerlich aber ist das er scheinbar zum Splittmagneten geworden ist.
Vorderreifen ist plattenfrei, erstmal als Ersatz auf dem Hinterrad.
( Schreibfehler zu Hauf, bin grad etwas verschnupft. )
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Schick das Ding doch mal an Conti mit einem freundlichen (!!) Brief. Wie ein klassischer Bremsplatten schaut das irgendwie nicht aus. Da hat sich doch die Lauffläche von der Karkasse gelöst?!
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Damit kannste ja eh nicht mehr fahren... nochmal aufziehen und einen Bremsplatten provozieren u. vergleichen mit Mausefraßstelle. Und Vorsicht: niemals auf Asphalt mit Käse- oder Speckaroma fahren.

Gummi war angelöst durch stehen in Öl- oder Benzinpfütze?
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Mein Rad steht im Wohnzimmer, das einzige Öl hier ist in der Salatschüssel.
Bin da schon echt angepisst, 50€ nehmen die für sowas. Werd das Ding mal zunächst dem Händler auf den Tisch legen, mal schauen was er zur Gewährleistung sagt.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Ich würde parallel Conti nen Brief oder ne e-mail schreiben. Letzteres zumindest kostet ja nix und die dürften ggf interessiert dran sein.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Mein Rad steht im Wohnzimmer, das einzige Öl hier ist in der Salatschüssel.
Bin da schon echt angepisst, 50€ nehmen die für sowas. Werd das Ding mal zunächst dem Händler auf den Tisch legen, mal schauen was er zur Gewährleistung sagt.

Schicke den Reifen zu Conti-Service-Kundenbetreuung. Mit freundlichen Worten schilderst Du das Dilemma, ohne auf irgendwas zu pochen!!!
Mit großer Wahrscheinlichkeit hast Du bald einen Neuen.
Nur nicht auf dicke Hose machen und nach Gewährleistung oder Garantie schreien.
Ruhig und sachlich schildern, wie überzeugt Du von Conti bisher warst, etc.
Dann wird das!
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Zuhause bekam ich dann noch einen ordentlichen Schreck.
das hier muss bei einer wirklich kurzen Notbremse passiert sein, nicht mehr als 1 Meter blockierte das Hinterrad.

Hää was?! Brems mal ab nur mit Vorderbremse, das will ich gerne sehen, sieht bestimmt lustig aus danach dein Gesicht.
Weil Du nämlich so schnell gar nicht zum stehen kommst wie du dann hinten am Bus klebst der vor Dir raus gezogen ist aus der Haltestelle.
Immer beide Bremsen voll durchziehen und Gewicht ( vorher ) nach hinten verlagern.
Bedaure, eine andere effektive Methode um zum STEHEN zu kommen möchte ich sicher nicht empfehlen.
Es steht aber jedem frei, mal aus hohem Tempo nur mit der Vorderbremse versuchen zu halten.

Hehe, ohne Kommentar.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

ich fahre seit weit über 20 jahren mtb + rr, hab mein material nie
geschont, noch übertrieben geplegt + gewartet.

früher war zwar nicht alles besser, wie man so sagt, aber was man
in letzter zeit in bezug auf qualität + eben total überhöhter preise
erlebt - das hats so früher NICHT gegeben...:mad:
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Jo werd das Ding evt einschicken, fahren kann man es eh nicht mehr.
Fuhr den mit 8 Bar, freigegeben bis 8,5 ist er.
---
Was die beiden Nasen angeht, muss man solche Deppen eigentlich kommentieren? :ka:
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Ok, dann wird es wohl kein Problem wg. des Drucks gewesen sein.

Montagsprodukt.

Fahre meine 4 Seasons ohne Probleme, nehmen praktisch keine Steinchen auf.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Jo werd das Ding evt einschicken, fahren kann man es eh nicht mehr.
Fuhr den mit 8 Bar, freigegeben bis 8,5 ist er.
QUOTE]


Würde auch an deiner Stelle erstmal dein hier gezeigtes Foto per Mail an Conti schicken und genau wie hier auch schildern, was passiert ist. Kostet nichts und ist schnell gemacht.

Dann mal abwarten, was Conti sagt. Einschicken kannst du dann bei Bedarf immer noch.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Unterhalb der aufgeschürften Stelle,ist vllt.der Beginn des Bremsplatten zu erkennen.
Das ist auch genau die reifenaufstandsfläche,die beim Diagonalreifen immer diese Form hat.

Der 4s soll im Winter funktionieren,wird deshalb sicherlich etwas weniger Shorehärte haben.

Ein größeres Bild an die Contitechnik schicken,vllt. gleich den Reifen einschicken.
Ist auch möglich das die Mischung zu weich geworden ist,das begünstigt dann Bremsplatten.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Lauffläche sich vom inneren Material gelöst hat, vor allem am oberen Teil des Schades kann man das erkennen, und das kann so eigentlich nicht sein. Bei meinen GP 4 S ist das Material immer verbunden. Ich würde wetten, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

Was mir gerade noch einfällt,eventuell mal auf der Rolle gehabt ???

Hitze bringt Seperationen,die im Endstadium auch so aussehen.
 
AW: Conti GP 4 Season löst sich auf

So sehen meine GP 4 S unter der Lauffläche nicht aus, ich habe schon ein paar "runtergefahren". Das sieht sehr nach Fehlproduktion aus.


Nein, das ist wirklich Mäusefrass. Hatte neulich defekte Stromkabel im Garten das sah exakt genau so aus, die Isolierung war anscheinend genau so lecker.
 
Zurück